110 ccm ZT Tuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
http://langtuning.de/Shop2/AOA…-2-Edelstahl-mit-Kalotte-
Da war Buni wohl schneller
Aber da du ja eh mit dem Gedanken spielst deine Bremse zu tauschen, kannst du ja vielleicht einen Testbericht zu dem System verfassen.
Ich hab dir die ja günstig verlinkt, die kostet dort 70€ + 14€ Versand.
-
Aber nur mal so, glaubt ihr, ich könnte es mit Hilfe eines Mechanikers schaffen, die Teile, die man bei einem LT85 im Motor verändern sollte, selber auszutauschen etc.
Welche benötigt man da überhaupt alle? Ich hab da noch nicht wirklich nen Überblick.
Oder macht es mehr Sinn (auch finanziell) , sich gleich diesen Komplettmotor zu kaufen? -
120 ist utopisch.
Fahr mal 120 auf ner Simme, du hast leider noch keine Vorstellung davon wie das ist. -
120 ist utopisch.
Fahr mal 120 auf ner Simme, du hast leider noch keine Vorstellung davon wie das ist.
Ok ist ja gut, die 120 kmh sind ja schon verflogen -
Du bist alleine für Zylinder, Kolben, Zylinderkopf, KW und Kleinteile die dazu gehörigen bei ca. 450€.
Dazu kommen dann noch alle Teile, die für die restliche Regeneration nötig sind, eine 5 Lamellen Kupplung, das Aufbohren vom Vergaser und und und.
Ich glaube nicht, dass bei dem Komplettmotor viel Geld für die Arbeitsstunden genommen werden.Aber achte Mal auf die Lieferzeit.
12 Wochen finde ich schon Recht lange. -
Grüße,
es ist wie immer in den Foren.
Es wird alles dumm gesabbelt...
Der Junge hat eine vernünftige Frage gestellt und die wird ihm nicht beantwortet...Die Idee ist gut. 120 gehen auch realistisch mit der passenden Übersetzung und den richtigen Komponenten.
Eintragen ist auch kein Thema! Findest du keinen Prüfer, kann Ich dir dabei helfen.Pflicht ist SB vorne, Enduro Rahmen vernünftiges Fahrwerk, Lenkung und Reifen!
Dann gehen auch 110ccm problemlos durch.
Um mal aufzuklären. Es gibt für eine Eintragung KEIN Hubraumlimit.
Die Prüfer die ihr kennt, haben einfach kein Bock auf solche Abnahmen.Mein bester Freund, baut sich gerade solch ein "Motorrad" aus der Simson. Mit dem Prüfer ist alles abgeklärt.
Und dort wummern dann 120ccm 5 Kanal mit 28er Gaser und einem Reso.Das Fahrwerk wurde darauf hin angepasst.
Sb vorne, Sb hinten, Kegelrollenlagerumbau, breitere Reifen vorne sowie hinten bis 150km/h, Hydraulisches Fahrwerk.Hobby muss nicht sinnvoll sein. Hobby kostet Geld. Hobby ist einfach Geld verbraten.
Je nachdem zu welchen Kurs du die Teile bekommst, kann so ein Projekt 3-4000€ kosten.
Bisher haben wir ~2800€ verblasen und da fehlt jetzt noch der Motor.Gutes gelingen.
Gruß Vincent
-
Danke Vincent, hast dafür einen Orden verdient.
In kurzen Sätzen das Problem eingegrenzt und sachdienliches geschrieben.
Wenigstens einer der Verstanden hat was das Forum hier soll. -
Vinni, das du das gebacken bekommst, daran zweifelt hier wohl niemand. Du hast das Wissen, die Kontakte und den finanziellen Hintergrund. Bei Fabi fehlen schon mal die ersten beiden Punkte, zum letzten kann ich nichts sagen.
Für ihn ist ein Umbau "von der Stange" sicher leichter zu stemmen. -
Habe mich jetzt in letzter Zeit mal ein bisschen umgeschaut und umgehört.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass diese Zylinder sich auch in der Preisklasse unterscheiden:
http://langtuning.de/Shop2/Komplettmotor-LT85-
http://zt-tuning.de/ZT85G-Stag…l-Neuvergaser-und-AuspuffKlar steht in der Beschreibung von langtuning die endgeschwindigkeit 10 kmh höher, aber ist die es dann auch wirklich?
und bei ZT-Tuning ist die Bearbeitungszeit auch weniger als die Hälfte als die von Langtuning? -
Bei LT stimmen jedenfalls die Leistungsangaben,was bei ZT meist nicht der Fall ist.
Zwecks Preisunterschied wird es wohl so sein,daß ZT die Teile (Zylinder,Kurbelwellen,Auspuffe) im Einkauf wahrscheinlich sehr viel günstiger bekommt als diese bei denen angeboten werden.Wobei ich den Preis von LT auch etwas übertrieben finde.
Es gibt da andere Leute,die auch gute Arbeit machen für weniger Geld.(Schmiermaxe,2 Takt Factory usw.)
Über ZT wird zu oft schlechtes berichtet und ich bin auf deren tolle Leistungsangaben auch reingefallen.
-
naja von Schmiermaxe die Wartezeit.....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!