Die 4 Takter machste mit nem ordentlichen 85er auch fertig. Ich spar zurzeit auch schon auf nen neues Setup und den Zylinder lass ich mir den von Hohner bauen.
Und wo finde ich den 85er Zylinder, der in Serienoptik 120 schafft??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Die 4 Takter machste mit nem ordentlichen 85er auch fertig. Ich spar zurzeit auch schon auf nen neues Setup und den Zylinder lass ich mir den von Hohner bauen.
Und wo finde ich den 85er Zylinder, der in Serienoptik 120 schafft??
Ich bezweifle stark das der Zylinder echte 120 schafft...
Was hast du denn noch so vor zu verbessern?
Scheibenbremsgabel, Gabelbrücke, andere Schwinge, breitere Reifen usw?
120 auf dem Moped... da brauch nur nen Zivil hinter dir sein zack der brauch sich garnicht auszukennen um zu checken das das kleine Blech keine 100 Sachen fahrn darf.
Warum bist du da so scharf drauf?
Ich würde mir das echt nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Und wo finde ich den 85er Zylinder, der in Serienoptik 120 schafft??
Du brauchst die doch nicht unbedingt in der Vmax schlagen?
Macht genug Spaß die an der Ampel stehen zu lassen.
Schlag dir das mit den 120kmh einfach ausm Kopf, Perl da lieber was um die 100 an... Wann fährstn auch mal volle Vmax? Bestimmt nicht oft.
Da kann ich Buni nur zustimmen. Meiner 125er Etze lässt bis 50 auch die 4 takter stehen und das ärgert dir viel mehr
Bitte denk aber auch an Schutzkleidung
Ich habe in einigen Jahren schon viel gelesen und viel mitbekommen, sehr viele Bekanntschaften geknüpft, aber ich hatte noch niemanden dabei, der mehr als einen zahmen 85er eingetragen bekommen hat. Ich möchte damit nicht sagen, dass es unmöglich ist, dafür kenne ich mich zu wenig damit aus, allerdings wirst du so viel ändern müssen, dass du nicht bei 4000 Euro bleiben wirst. Der TÜV hat da sehr viele Auflagen. Ebenso bezweifle ich, dass selbstgebaute Teile ohne Teilegutachten eingetragen werden. Theoretisch musst du für jedes Fremdteil und für jeden Umbau, das oder der nicht original ist, ein Gutachten haben. Das kostet sehr viel Zeit, Geld und Nerven.
MfG
Christian
Viel Spaß dabei xD. Hättest dir lieber jetzt nen ordentlichen 70er oder 60er drauf gemacht anstatt den unbearbeiteten 60er von MZA
Die meisten 250 er MZ en haben Probleme die 120 km/h zu knacken.
Egal was an der Simme wie verstärkt wird, für 120 ist die trotzdem nicht gebaut - nicht als Alltagsmopped.
Fabi, da du dich erst seit 4 Monaten mit Moppeds beschäftigst, weißt du nicht wovon du sprichst. Das is nich Böse gemeint.
Für das Geld was du da reinstecken mußt, kannst du dir auch ne gute gebrauchte Ninja kaufen.
Nur weil ich schon mal ne Sylvesterrakete gezündet habe, komme ich nicht auf die Idee, mir ne Rakete zu bauen um auf den Mond zu fliegen.
Erwarte dir nicht zu viel von diesem Zylinder.Ich selbst habe den 100N und musste den nochmal überarbeiten lassen, daß der einigermaßen Leistung bringt.
ZT übertreibt gern mit ihren Leistungsangaben. Diese sind meist unter Optimalbedingungen ermittelt und nicht Alltagstauglich.
Und lass dir nicht so viel von dem erzählen,daß sowas nicht einzutragen geht.Ich habe selbst 100 ccm eingetragen. Zwar nur mit 9,5 PS und 95 km/h aber bis 15 PS und 115 hätte der Prüfer das auch abgesegnet.
120 sind zudem ne harte Nuss, die erstmal zu knacken ist. Länger übersetzen mag gehen,nimmt aber den Fahrspaß.
Ansonsten müsste der Zylinder schon recht scharf ausgelegt werden mit entsprechendem Auspuff,was wiederum der Haltbarkeit schadet.
Nun gut, dann werd ich all euren Worten wohl Glauben schenken und mir erstmal nen85er LT besorgen, sieht ja auch recht gut aus
Der LT85 ist nen schöner Zylinder mit dem man mit passendem Auspuff auch um die 120 schafft.
Der lässt sich aber sehr gut mit dem AOA3 aus Edelstahl fahren und schafft dann je nach Kampfgewicht noch seine 110.
AOA3 aus Edelstahl?!? Gib mal bitte nen Link.
MfG
Christian
Da frag mal bei Tommyboy nach. Der kann dir da sicherlich gute Tips geben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!