Typenbezeichnung / Modell herausfinden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    wir haben eine Simson ohne Papiere erworben. Nun geht es darum sie neu aufzubauen und auch neue Papiere beim KBA zu beantragen.
    Folgende Daten befinden sich auf dem Typenschild:
    Baujahr: 1984
    Fahrgestellnr: 546290X
    Typ: S51


    Wir fragen uns nun um welches Modell genau es sich handelt. Es sind keine Blinker verbaut.
    Ist es eine S51N und hatte diese immer einen Dreigang oder gab es sie auch mit Viergang Motor?


    Danke und Gruß Lukas

  • Hallo Lukas,


    fehlende Blinker bedeuten nicht immer, dass es sich um eine S51N handelt.
    Ja, die N hatte immer drei Gänge. Allerdings kann man die Motoren und auch nahezu alle anderen Teile beliebig zwischen den verschiedenen Modellen austauschen und das wurde auch häufig gemacht.


    Mach doch mal ein paar Fotos. Dabei auch die beiden Seitendeckel (nicht am Motor, sondern am Herzkasten=Gehäusemittelteil) abnehmen und die dahinter befindliche Elektronik fotografieren. Vielleicht kann man dann genaueres sagen.


    Grüße
    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Zweiradfan ()

  • Hallo,


    sie ist leider etwas verbastelt.
    Verbaut ist ein 3 Gang Motor, keine Blinker, Innenliegende Zündspule, Zündschloss und Laderegler, Enduro Federbeine. Ansonsten ist sie aufgebaut wie die B1-3 bzw. 4. Ggf hat wirklich jemand die Blinker abmontiert oder den Motor gewechselt. Fußrasten sind am Rahmen nicht an der Schwinge befestigt.


    Jap es passt alles Plug and Play bei den Motoren etc ;)
    Die Frage ist nun die: Welches Modell sollen wir beim KBA angeben und wie wissen wir, was wir entsprechen verbauen/tauschen müssen?


    Gruß Lukas


    PS: Bilder folgen!

    Einmal editiert, zuletzt von wuttel ()

  • Ähm, innenliegende Zündspule!? Ist da ein S50 Motor (M53) verbaut?


    Jap der Motor ist definitiv der falsche, war auch beim Kauf schon klar ;)
    Daher wollen wir ja herausfinden was "Sie" mal war, damit wir die passenden Teile verbauen können.


    Gruß Lukas

  • Naja ohne Papiere und Bilder wird eh schwierig.


    Ich würde folgendes machen:


    - M541 rein
    - 6 V U-Zündung rein + Ladeanlage + Bakterie
    - Blinker + RüLi (großes)
    - großen Tacho (Durchmesser 68 mm)
    - Stoßis mit Plastekappe (schwarz)


    dran basteln und schon haste S51 B1-4 .

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Wenn du die U gegen eine E-Zündung tauschst, wird nen B2 draus.
    n
    Du kannst auch alles auf 12 V umrüsten. Damit wurde aber erst die späten 80er Modelle ausgestattet.


    Man kann das ganze auch als Enduro gestallten. Dann brauchste aber hochgelegten Püff, den Lenker, Unterzugstreben und diverse weitere Teile. Dann die Frage ob E oder E4.


    Eine Variante als Comfort (C) wäre auch noch möglich.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Ich dachte die Modelle / Austattungen seien irgendwo hinterlegt.
    Das ich das jetzt nach Belieben original aufbauen und entsprechend Papiere beantrage war mit fremd :D

  • Wenn der Rahmen jetzt Bj. 84 ist, gab es zu diesen Zeitpunkt Enduro, B1/B2 und C Modelle. Je nach dem wieviel du investieren möchtest, kannste dich in diesen Modellreihen bewegen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!