Enduro geht ja nur, wenn es ein Endurorahmen mit den entsprechenden Befestigungslaschen für die Unterzugstreben am Rahmen ist. Die Laschen selbst anschweißen ist nicht legal und ohne wird es nie eine richtige Enduro.
Typenbezeichnung / Modell herausfinden
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mal Hand aufs Herz, glaubst du wirklich, dass das heute noch irgend jemand juckt wegen der Lasche. Es wird doch eh gepfuscht ohne Ende. Wenn hier jetzt keine vorhanden ist, fällt natürlich die Enduro-Variante weg. Ist doch logisch.
-
Enduro geht ja nur, wenn es ein Endurorahmen mit den entsprechenden Befestigungslaschen für die Unterzugstreben am Rahmen ist. Die Laschen selbst anschweißen ist nicht legal und ohne wird es nie eine richtige Enduro.
Das ist ein guter Tipp, schaue ich mal nach. Dann weiß ich wenigstens ob es ein Enduro Rahmen war oder nicht!
Es gibt doch einige Merkmale herauszufinden, welches Modell man hat. S51N kann es auch nicht sein, hier waren die Fußrasten an der Schwinge so weit ich weiß, nicht am Rahmen. -
Wenn keine Öse dran ist, mach ne B1 oder B2 draus. Damit biste auf der sicheren Seite. Ne C ist halt Luxus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!