Schön, dass Du den Kopf nicht hängen lässt, Thilo!

S51 Umbau auf Vorderradschwinge von Star/KR51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Kilometerstand: sie bewegt sich doch!
Guten Abend!
Heute melde ich mich bei Euch - aus dem Bett! Zu Hause und Internetz, da staunt Ihr, watt? Ich habe jetzt auch ein Schlauphon! Das will heißen, ich schinde mich seit knapp drei Wochen mit so einer doofen Glasscheibe herum. Ein Kombigerät also, das so tut, als könne es alles. Aber wie alle Maschinen solcher Art können sie nichts wirklich richtig. Zur Telekommunikation zum Beispiel eigenen sie sich nur sehr eingeschränkt. Zur Beendigung eines Ferngesprächs können bis zu drei unterschiedliche Menüs auftauchen, doch meist bleibt der Bildschirm nur schwarz oder das Ding fährt sich einfach mitten im Satz runter. Die Kollegen lachen schon alle... Gottlob konnte ich unseren neuen Bundesfreiwilligen, ein für ihre einundzwanzig Lenze extraordinär vigilantes Fräulein, gewinnen, mir die Stenophonotypistin zu geben und bin ihr dafür sehr dankbar. Bei den kleen Fingern jeht dett flott, da kannick nur staunen.
Apropos Kollegen. Es ist Sommerkinozeit! Über die Hälfte der Spielabende ist schon rum. Heutgestern knackten wir mit "Ich war noch niemals in New York" die Zweieinhalbtausendermarke und hatten mit knapp 350 Nasen den Saisonrekord. Ich hab fast 'n bissl Angst, daß es nun wieder bergab geht. Aber nicht unken, dreimal auf die Leinwand klopfen und alles wird gut.
Starre ich zu lange hier drauf, bekomme ich Kopfschmerzen. Wie mir die Industrie dieses Gerät schmackhaft machte, das erzähle ich also beim nächsten Mal.
Ich schaue jetzt "driebn bein Bohln" den Baggern noch ein wenig beim graben zu und bin dann morgen, endlich endlich, im Garten, also auf dem Rittergut.
Bis demnächst,
Euer Tilo -
Wenn das Schlauphon nicht mehr so will wie es soll, kann man aus dem Gerät noch eine App zaubern. Eine Löffel-App. Mit einem Hammer draufklopfen, bis eine Kuhle entsteht und fertig ist der Löffel.
Alternativ funktioniert auch die Weitwurf-App. Dafür bedarf es dann auch keiner weiteren Erklärung... -
Wenn es dich beruhigt; ich mit meinen Wurstfingern hab auch oft Probleme mit diesem "Smarten" Teil.
-
Kilometerstand: 19 405
...mal so en passant...
Ich wünsche Euch einen gesegneten Sonntag,
Tilo -
Dir auch
-
Hallo Tilo, fährst du eigentlich schon wieder Moped oder macht da die Hand noch nicht so richtig mit?
Schöne Sache, das das Sommerkino läuft und auch immer Gäste da sind! Das Wetter ist ja diesen Sommer nicht das riesen Highlight für ein Sommerkino.
Bei uns in Borstendorf war im Juni tatsächlich das Wanderkino am Start. Also zwei Altstudenten die mit einem alten Deutz durch die Lande fahren und Stummfilme zeigen.
Das passiert natürlich standesgemäß mit einem Rollenprojektor und mit Klavier- und Geigenbegleitung!
Das war echt der Hit! Aber es war so eine Kälte, da saß man gefühlt wie im Winter mit Decken und dicken Jacken!
Zum Glück läuft bei uns das monatliche Mokickers-Mopedtreffen am ersten Sonntag im Monat und es ist schön wenigstens an diesen Tagen mal aus dem Bautrott raus zu kommen
und dem zweitaktenden Hobby zu fröhnen! Achso, gelegentlich fahre ich auch mit dem SR50 auf die Baustelle, aber viel mehr ist dieses Jahr wohl nicht drin.
Auf bald,
Marko -
Geil, Stummfilm und Klavier...
so wunderschön entschleunigend!
-
Was ist hier eigentlich los? Tilo, hast du das Moped den restlichen Sommer in seinem gemütlichen Schuppen stehen gelassen?
-
Corinna...
-
Was ist hier eigentlich los? Tilo, hast du das Moped den restlichen Sommer in seinem gemütlichen Schuppen stehen gelassen?
Genau das habe ich mich heute Nachmittag auch gefragt...
Zumindest war er laut seinem Profil heute wohl hier eingelogt
-
Lebt denn der alte Thilo noch...?
Ja, er???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!