Sportluftfilter???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute bin hier das erste mal im Formum also wenn ich was falsch mache :rolleyes:


    Aslo ich habe eine Simson SB51 und habe mir jetzt einen offenen Sportluftfilter rein gebastelt.
    so nun das problem!
    Wenn se kalt ist fährt se ohne probleme nur wenn se dann warm wird dann geht se beim gasgeben einfach aus????


    habe schon im forum gelesen das das was mit zu viel luft und zu wenig spritt zu tun hat


    nur wie stelle ich jetzt den vergaser richtig ein??
    oder brauch ich da einen nanderen vergaser der das so packt??
    helft mir bitte will wieder flitzen können:D

  • WAS hast du denn für einen Sportluftfilter ? Bitte nicht so einen der am Vergaser dran steckt, denn der süfft zu schnell mit dem zurückspritzendem Benzin zu und bringt dann gar nichts mehr. Ich rate also davon ab ! Da ist eine Schraube seitlich im Vergaser damit stellst du das Kraftstoff-Luft-Gemisch ein. Wenn er zu mager ( zu viel Luft ) ist dann drehe die Schraube eine halbe umdrehung rein, und dann fahr mal. Wenns immer noch nicht geht dannn drehe sie immer ein bischen rein solange bis es klappt. Wenn auch dies nichts bringt dann hänge die Nadel eine Kerbe weiter hoch. Eine andere Lösung und die letze die ich kenne ist die Hauptdüse zu vergrößern ( von 72 auf 75 würde reichen):dance1:
    --
    MFG Dave (Simsonklub-KTC)


    Danke dafür das ich Moderator bin !

  • hi ja ich habe leider so einen. hab mich leider zu spät informiert das die dinger schlecht sind aber schon mal danke für die schnellen antworten werde das bald mal probieren:D :D

  • dann musste dir ne Membran zwischen basteln, sodass kein Sprit mehr an den Luffi kommt. *scherz*



    Ne, aber im ernst. Probier doch mal aus, ob se mit gezogenem Choke nicht ausgeht. DAnn musste einfach größer bedüsen. Sollte ja kein Problem darstellen!
    :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir möhn.
    Ich grüße alle die 50ccm fahren. Besonders Simson!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Der vom Werk ist wie bei allen Fahrzeugen bei weitem net auf dem Maximum dessen was wirklich geht. Desweiteren ist der ab werk deswegen so klein, damit er schön leise ist. Und wem das net gefällt der muss es ja net machen. Wir sind hier ja im Tuningforum und da kann man sich über die Möglichkeiten informieren. Und alles was wir hier schreiben soll zu Leistungsoptimierung dienen!!! Man kann es auch original lassen aber dann biste hier wohl etwas falsch.:D
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • hallo leute hab jetzt alles so probiert.
    das einzige problem was ich noch hab das se mir im stand aus geht.und an der seite ist so ein auslass da haut es bei mir voll den spritt raus.also irgendwie weiß ich da nimmer weiter:shock1:

  • Wahrscheinlich haut es den Sprit an so einer kleinen Düse am Gaser raus. Dann ist dein Schwimmer falsch eingestellt. Aber das macht eigentlich nichts. Ist bei mir auch, und bei vielen anderen auch.
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!