Zündkerze wird nicht braun, egal was ich mache

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Luete,
    seit einer Weile beobachte ich, dass meine Zündkerze immer sehr hell ist und nicht wirklich braun werden wollte, auch wenn ich die Luftgemischschraube ( oder wie die sich schimpft) immer weiter rein gedreht habe, sodass das Gemisch ja fetter werden sollte. Momentan ist sie ca. 1,5 umdrehungen weit raus geschraubt. Ich habe vor ca. einer Woche eine neue Zündkerze rein getan und diese sieht nun nach knapp 500Km immernoch aus wie neu, also schneeweiß.
    Ich fahre eine 60/2 Zylinder mit Vape, 16n1-11 Vergaser mit 80er HD und originalen Luftfilter und nehme das Addinol Pole Position Öl, falls das wichtig ist.


    So meine Frage nun an euch, ist etwas im vergaser defekt? Er ist sauber, ich konnte zumindest keine Rückständer erkennen, habe ihn mit Druckluft sauber gemacht.


    bedanke mich schnomal bei euch.


    Grüße :rotate:

    Einmal editiert, zuletzt von Chris' S51 ()

  • Wie fährt sie sich denn? Irgendwo wenig Leistung oder Durchzug?
    Ansonsten schau mal nach der Hauptdüse, wenn die zu klein ist, dann bekommt die bei Vollgas zu wenig Sprit/läuft zu mager.

    Oldstyle or no Style

  • Diese scheiß Schraube ist nicht für das Gemisch im allgemeinen da,sondern nur für das Standgas zuständig!
    Kontrolliere ob Vergaser frei is, genug Sprit ankommt(<200ml) , keine Nebenluft gezogen wird und stell den Schwimmer ein. Sollte es dann noch nich besser werden mal eine größere Hauptdüse einsetzen, sollte da du einen 60iger fährst nicht verkehrt sein


    Was für einen Vergaser fährst du überhaupt und was für eine Hauptdüse hast du grade drinne?

    Einmal editiert, zuletzt von simsonkiddie ()

  • Zündung wurde getauscht, also ist die wohl falsch eingestellt. Außerdem sollte die Vergasereinstellung nach dem Warmfahren im Zeitfenster von maximal zwei Minuten erfolgen. Es bringt nichts nur die Luftgemischschraube rein und raus zu drehen, so stellt man keinen Vergaser richtig ein! Kuck mal hier, da wird genau beschrieben wie mans richtig macht


    http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html

    Einmal editiert, zuletzt von Mofafreund ()

  • Zitat

    Was für einen Vergaser fährst du überhaupt und was für eine Hauptdüse hast du grade drinne?


    Ich
    fahre einen 16n1-11 mit einer 80er HD, habe noch aoa 1 Aupuff und somit läuft der am besten, die 85er HD war wesentlich schlechter vom
    Ansprechverhalten.


    Also Schwimmer habe ich vor ca einem Monat eingestellt wie es sein soll.
    Soweit ich weiß ist doch die Schräge Schraube fürs Standgas, die am Gasschieber und die waagerechte für das Gemisch :o


    Zitat

    Wie fährt sie sich denn? Irgendwo wenig Leistung oder Durchzug?


    Also ich bin der Meinung, dass sie sich gut fährt, Durchzug ist recht gleichmäßig. Ich bin aber noch keinen anderen 60er gefahren, kann daher nur von meinem urteilen.


    Zitat

    Zündung wurde getauscht, also ist die wohl falsch eingestellt. Außerdem sollte die Vergasereinstellung nach dem Warmfahren im Zeitfenster von maximal zwei Minuten erfolgen. Es bringt nichts nur die Luftgemischschraube rein und raus zu drehen, so stellt man keinen Vergaser richtig ein! Kuck mal hier, da wird genau beschrieben wie mans richtig macht


    Die zündung ist defenitiv richtig eingestellt, auf 1,5 vor OT, hat tacharo erledigt. Und wie man der Vergaser einstellt weiß ich auch. Ich habe immer nach einer Testfahrt, ca 15km in Stadt und auf Landstraße nachgesehen und dann die Luftgemischschraube weiter rein gedreht. Immer ein Stückchen und wieder eine Runde gefahren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Chris' S51 ()

  • Okay, da kommen wir der Sache schon näher.
    Nein das ist die Standgas-Gemisch Schraube sie hat relativ wenig Einfluss auf die Kerzenfarbe bei normaler Fahrt.

  • Zitat

    wie gesagt, Standgas und Luftgemisch sollten immer zusammen eingestellt werden. Sonst wird das nix.


    Wie gesagt, ich weiß wie man den Vergaser einstellt, wollte nur nicht jeden kleinen Handgriff aufzählen wie ich ihn einstelle :P


    Zitat

    Nein das ist die Standgas-Gemisch Schraube sie hat relativ wenig Einfluss auf die Kerzenfarbe bei normaler Fahrt.


    Ah danke für die info, mir war zwar bewusst, dass die HD auch einen großen Teil dazu beiträgt aber dachte immer, dass die Schruabe wichtiger wäre. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Chris' S51 ()

  • wie gesagt, Standgas und Luftgemisch sollten immer zusammen eingestellt werden. Sonst wird das nix.


    Das ist erstmal vollkommen irrelevant, das die Kerze auch Rehbraun sein muss, wenn das Standgas nicht eingestellt ist.

  • Ich mein, ne 80er HD beim stino 60/2 ist schon recht großzügig. Wenn der Motor keine Nebenluft zieht, sollten vorerst keine größeren Probleme folgen. Sollte die HD zu mager sein, knistert es in höheren Drehzahlen.


    Vielleicht hat die neue Kerze in Verbindung mit dem vollsynthetischem Öl noch keine Möglichkeit gehabt, vernünftig Farbe anzusetzen. Vollsynthetisches Öl verbrennt sauberer und rückstandsfreier, hinzu kommt die Selbstreinigungseigenschaft der Kerze.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich mein, ne 80er HD beim stino 60/2 ist schon recht großzügig. Wenn der Motor keine Nebenluft zieht, sollten vorerst keine größeren Probleme folgen. Sollte die HD zu mager sein, knistert es in höheren Drehzahlen.


    Vielleicht hat die neue Kerze in Verbindung mit dem vollsynthetischem Öl noch keine Möglichkeit gehabt, vernünftig Farbe anzusetzen. Vollsynthetisches Öl verbrennt sauberer und rückstandsfreier, hinzu kommt die Selbstreinigungseigenschaft der Kerze.


    MfG
    Christian


    Das stimmt. Bei meiner ETZ hat es mit teilsynthetischen Öl und neuer Kerze rund 200-300 KM gedauert bis ich überhaupt was gesehen habe. Dann waren da noch viel viele lange Vollgasstrecken nötig bis die Kerze braun wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!