Hallo, hier erstmal das Setup:
-S51 B2-4 Electronic Zündung
-S70 Spezial Zylinderkit aus dem Jahr 2015 von Langtuning
-Der Unterbau hat ca. 5000km auf der Uhr und wurde damals von auch von LT regeneriert
- Vergaser RVFK 21 mit 115er HD, Schwimmer wurde so tief wie möglich eingestellt, allerdings ohne die fette Schwimmerwannen-Dichtung die mit im Paket lag !?
-Zündung wurde erstmal auf 1,6 vor OT eingestellt, mittels Zünduhr ( Polrad und Grundplatte sind Altbestand und gehören zusammen )
Das Moped gehört einem Kumpel der sich noch nicht mit dem Thema Tuning so wirklich befasst hat.
Ich hab ihm meinen S70 Unterbau gegeben, da er schneller unterwegs sein wollte und er kaufte sich obigen Zylinder von LT plus einen etwas angestaubten LT-Reso Auspuff von mir. Den Vergaser hab ich ihm besorgt, da der angestaubte 19er Bvf Vergaser von ihm, nicht die erste Wahl war. Die RVFK Vergaser haben mich einfach überzeugt ! Nun ist es so, das der Zylinder gar nicht das verdauen kann was vom Vergaser kommt. Beim antreten muss man den Benzinhahn zu lassen und das Moped so weit nach rechts lehnen bis der Sprit wieder aus dem Überlauf kommt und selbst dann würgt der Motor eine gefühlte Minute bis er halbwegs normal läuft. Es passiert auch häufig das er beim anfahren wieder versaufen will. Nun hat mich mein Kumpel heute nach einer größeren Testrunde angerufen und sagte, das es ohne Die Gummi-Muffe hinterm Vergaser wohl besser läuft!? Der Luftfilter ist schon durch Filterfließ ersetzt worden und das Loch im Filterblech wurde vergrößert( die äußere Wulst wurde weg geschnitten).
Was kann ich noch tun außer das Filterblech noch weiter zu modifizieren? Hab ich irgendwo einen Fehler eingebaut, den ich grade selbst nicht sehe? Wir haben auch noch ein Stück Dämpfungsgummi von Zylinder zwischen Herzkasten und Seitendeckel gesteckt, dass der Motor besser einatmen kann. Es hilft alles nichts. Der Choke wurde überprüft und ein gefühlter Grat am Chokegehäuse wurde entfernt!
Mir würde höchstens noch eine Radikalkur des Herzkastens einfallen und ihn mit dem Dremel bearbeiten, so wie es Langtuning auf ihrer Homepage zeigt, plus einsetzen von KG-Rohren zur besseren Luftzufuhr und Schalldämmung...