Ein richtiges Schnäppchen ;)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • vllt ist ein Schaden/Defekt dem jetzigen Verkäufer nicht bekannt,
    meist tauchen irgendwelchen Schäden erst beim gründlichen Restaurieren auf.

    Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,



    Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,



    um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen !!


    :pilot:

  • Da zahlt man die rahmenummer.. aber wenn ich sehe wie im Ausland usw Mopeds Rahmen gesucht werden zum aufbau hier und verkaufen ... die Nummer ist bald So Viel wert wie damals ganzes Moped... wegen 10kmh mehr

  • Da zahlt man die rahmenummer.. aber wenn ich sehe wie im Ausland usw Mopeds Rahmen gesucht werden zum aufbau hier und verkaufen ... die Nummer ist bald So Viel wert wie damals ganzes
    Moped... wegen 10kmh mehr


    Das sind mehr als die 10kmh die man bezahlt. Das Geheule und die Dummheit mancher Tüv-Heinis, die keinen Plan haben, hat man mit den DDR-Rahmen auch umgangen. Ich hab es damals bei zwei Tüv-Freunden versucht und aufgegeben (die sind leider bei mir zuständig).

  • Da zahlt man die rahmenummer.. aber wenn ich sehe wie im Ausland usw Mopeds Rahmen gesucht werden zum aufbau


    Du sagst es, was wenn der Rahmen wie hier nicht nur krumm, sondern auch noch ein Export ist :cursing: das wär dann der berühmte Griff ins Klo
    Dann sind die Anbauteile 50€ wert, und der Rest ist für die Tonne.


    Ich habe Anfang des Jahres einen ähnlichen Rahmen gekauft, der gerade war mit Anbauteilen wie Motorhalterung.Telegabel, Steuerkopf, Lenkerklemmung und leider angeschweißten Fußrasten und aus einer Quelle die mir seriös belegen konnte wo der Rahmen her stammte.
    Der hat mir 100€ gekostet, das wie ich finde ein normaler Preis ist, und mittlerweile hat er auch Papiere vom KBA :rotate: .
    Und Trotzdem kauft man immer die Katze im Sack, <X und das sollte sich auch im Preis wieder spiegeln!



    MfG. Holger

    Einmal editiert, zuletzt von dr 350 ()

  • Aufn ersten Blick okay, aber definitiv nichts für Originalfetischisten. Das Teil hat in den 80ern (vermtl. 87) eine Tauschkarosse bekommen. Je nach Zustand dieser, würde ich den preislich wenn er vom Blech her gut ist, irgendwo bei 500 - 700 Euro ansetzen. Mehr aber auf keinen Fall.

  • Aufn ersten Blick okay, aber definitiv nichts für Originalfetischisten. Das Teil hat in den 80ern (vermtl. 87) eine Tauschkarosse bekommen. Je nach Zustand dieser, würde ich den preislich wenn er vom Blech her gut ist, irgendwo bei 500 - 700 Euro ansetzen. Mehr aber auf keinen Fall.


    Okay
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Dann kann ich meinem Onkel Bescheid sagen .


    Gruß. :)

    :shehumper::

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!