Zuviel Öl beim ablassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    im Zuge der Probleme mit meiner Kupplung und ein paar mysteriösen Ölflecken unter dem Moped, habe ich mal das Getriebeöl abgelassen, das Getriebeöl wurde vor 2 Wochen neu aufgefüllt, die Flasche auf dem Bild war auch neu.
    Nachdem ich das Öl abgelassen habe und über 600 ml rausgelaufen waren, obwohl ich damals 400 ml aufgefüllt habe, dachte ich mir ich stell das mal hier ins Forum und frage euch mal nach eurer Meinung bzw. woran es liegen kann das 600 ml rauslaufen obwohl nur 409 ml aufgefüllt wurden und warum aus der Öl Fladche nur ca. 350 ml raus sind. ?(


    Ich bin bin mal gespannt auf eure Antworten! :)


    Mit freundlichen Grüßen


    Hier die Bilder, kann sein das die ein bisschen verkehrtherum angezeigt werden, dass liegt daran das ich den Beitrag mit dem Handy erstellt habe. :/





    Kotti: Titel ausgebessert

  • Als erstes würde ich den Fehler bei demjenigen suchen, der vor 2 Wochen das Öl eingefüllt hat. Ist er sich wirklich sicher bei dem, was er glaubt getan zu haben? Die Vermutung liegt nahe, dass er statt den gewollten 400ml nur 300 eingefüllt hat (versehentlich verguckt)!? Könnte es weiter vlt auch sein, dass das alte Öl einfach nicht (komplett) abgelassen wurde?

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Hatte ich auch das Problem das sie gesaut hatte ...regenerierten Motor aus dem Laden gekauft


    Extra noch gefragt im Laden ob die die Motoren ohne Getriebeöl verkaufen... Werden ohne Öl drin verkauft so die Aussage



    Ich dann den eingebaut. Öl rein 400 ml


    Watt soll ich sagen sie hat gesaut .... Natürlich bin ich nich auf den Fehler gekommen... Ab zum Laden er hats sich angeschaut und 800 ml Öl abgelassen und ich wurde gefragt ob ich nich wisse wieviel Öl da rein käme. So kann's gehen

  • Entweder war schon öl drin was sehr wahrscheinlich ist oder es ist Wasser mit rein gelaufen wobei 400ml Wasser relativ viel wäre! Außerdem müsste wasser im öl sichtbar sein!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • @Nekro Ich stand daneben als er das Öl eingefüllt hat und ich bin mir ziemlich sicher das es 400 ml waren. :/ und da der Motor regeneriert wurde und neue KW, Kupplung etc. eingebaut wurden, wurde auch das Getriebeöl mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz abgelassen bzw. war gar nichts mehr drin, da ich den Motor gekauft habe und dann zum Tuner geschickt habe und da war schon kein Öl mehr drin. :)


    @S5013 Also ging es dir auch so wie mir? An der rechten Seite vom Motor (in Fahrtrichtung) das Öl rausgekommen?
    Und hast du rausgefunden woran es lag das zu viel drin war?


    @eremit: Das Öl drin war, ist unwahrscheinlich, da auch sogar ein Stück Klebeband am Kupplunhsdeckel klebte als ich den Motor vom Tuner bekommen habe wo drauf stand: Kein Öl! :)


    Mit freundlichen Grüßen

  • ichhabs nicht rausgefunden, da ich schon aus vorigen anderen Zicken wie schlechte Abstimmbarkeit vom LT RESO 60 , gespaltenen Schaltkugeln, und plötzlich losem Kupplungspaket trotz korrektem Sicherungsblech die Schnauze voll hatte von meiner Karre und bin dann damit zur Händlerwerkstatt gegangen wo ick auch den Motor her hatte ^^


    und da hab ich gleich in Auftrag gegeben nach dem Ölsauen zu schauen und den Reso versuchen hinzukriegen das er Standgas hält


    Und am nächsten Tag wurde ich von der Werkstatt gefragt ob ich nich wisse wieviel Öl da rein käme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!