Heute wieder am Deutz geschraubt. Es wird.
Was der Homer so schraubt und bastelt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wird langsam eng, wa
-
Sieht nur so aus, ist noch erträglich
-
Ansonsten weitere Zwischendecken einziehen
. Wie biste denn plötzlich auf Traktoren gekommen?
-
Hab ja schon eine Art Zwischendecke/Regal.
traktor? Hm, Spielerei und im Holz hat das Auto oft Probleme mit der Traktion. Schöne Technik schon 1959
-
Stümmt, der Ofen möchte ja in der nächsten Zeit ordentlich jefüttert werden
. Denke mal, dass die Technik ziemlich Laune macht, wenn da mal selber Handanlegen darf/kann.
-
Heute mal nen alten Schraubstock bisschen aufgehübscht
-
Hast du da zufällig 'ne Gitterbox zur Werkbank umfunktioniert?
Gar nicht mal so unkreativ... -
Eher Ablage, und heute mal lackierständer
-
Moin Moin.
Nach über einem Jahr hat der Deutz nun auch mal wieder ein Ton von sich gegeben. Motor läuft.
Und zusehends weiter komplettiert
-
Gibts vom Deutz auch ein Video ?
Mich interessieren bei solchen alten Traktoren vorallem immer die Kaltstarts und das schöne tuckern im Leerlauf.
Sowas ist immer wieder beruhigend für mich.Vorallem bei den großen Lanzbulldogs ist das immer interessant. Inspizit dann, wenn das Standgas so niedrig ist, dass man die takte mitzählen kann
-
Ich würde auch gerne mal ein Video des Laufes sehen
LG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!