hab dir paar Bilder geschickt zu dem Anlasserproblem, aber ignorierst du ja renitent

Was der Homer so schraubt und bastelt
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da muss noch was gehen...
-
Hütte mal an der Postkutsche weitergemacht. Zuerst die alten Mäntel runter, geht super beim sr mit pneumant drauf.
Dann mal Motor begutachtet, naja, ich frage mich wo manche Leute die Fahrzeuge lagern. Scheinbar lag der im Balaton.
-
Bestimmt ausn See gezogen
-
Die Kerze geit doch noch.
grausamste Bilder, wie sieht denn da der Rahmen aus. -
Vom Rahmen her alles sehr gut gewesen
Edith: das ist die ölablassschraube!
so sah das Ding am Stück aus
-
.... Am Stück sieht das Teil gar nicht so schlimm aus....
Ich hab mir für die Felgen diese "Schutzbacken" besorgt, damit bleibt der Lack beim Reifenabziehen heile- klappt gut. Aber du wirst die Felgen bestimmt eh neu lackieren oder?
-
Jap, wird alles neu gepulvert
-
und?
schon weiter zusammengefegt? -
Motor ist auseinander, aber der geht nochmal.
-
Nabend. In letzter Zeit gab es viel Neues. Nen neuen Traktor, ein Fiat (ok, eigentlich nur ein umgelabelter UTB 445) an den mm muss ich nicht viel machen, paar leuchten gewechselt und Öle und Filter neu.
Dann kam der Roller vom Pulverbeschichten zurück, in Ginstergelb. Da war denke ich das letzte Projekt das extern zum pulvern gegeben wurde, ein großer Ofen hielt Einzug. Ich denke das sollte für Hobby nun ausreichen.
Und der LT wurde auch mal wieder berührt, Urlaub ist aktuell eh nicht, also Motor wechseln vor der Heusaison.
-
So, Motor ist soweit komplettiert, Kupplung und Getriebe auch dran und dann durfte schon mal auf der Achse Platz genommen werden.
Zunächst muss dann erstmal bissl was an der Karosserie angepasst werden, vormals musste ja keine ladeluft Platz haben, und für die Servolenkung muss auch was angepasst werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!