Simson in Österreich - HILFE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Export in Sozialistische Bruderländer damals ... Erkennungsmerkmale: Fehlende Hupe, Blinker,Beifahrerfußrasten.
    Zudem ein HU für Ungarn bzw. ein CS für Tschechien auf dem Typenschild.


  • Weiß zufällig einer, wie die Simson nach Ungarn gekommen ist, und ob die da gedrosseld ist?


    Also nach Ungarn gingen die meines Wissens nach damals mit dem Zug :undwech:


    Den Rest deiner frage hab ich eigentlich schon eine seite Vorher beantwortet. In Ungarn waren/sind die Simsons auf eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gedrosselt, bzw. sollten sie das sein. Gemacht unter anderem wohl mit einer Anschlaghülse für den Gasschieber, einem extrem langen Krümmer und keine Ahnung was noch.


    Das mit dem H (nich HU), bzw. CS auf den Typschildern oder auch am Steuerkopf in der Rahmennummer ist allerdings auch nicht bei allen Fahrzeugen so gehandhabt worden.




    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Die Nach Ungarn exportierten Simsons wurden auf 50km/h gedrosselt.
    An deiner Stelle würde ich mir eine Export Simson aus GB besorgen, diese wurden meines
    Wissens auf 45km/h gedrosselt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!