Zündungstyp PVL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich bin neu hier und Laie ..


    habe für meinen Sohn ein S51 mit PVL Zündung gekauft (als Bastelobjekt).


    Nun bin ich am verkabeln und sehe, dass die Zündung nur eine Spule auf der Grundplatte hat.


    Wer kennt diese Zündung ? Typ, Schaltplan usw. Ich nehme an, dass man kein Licht usw. damit betreiben kann ... sondern nur den Zündfunken bekommt ...


    Mfg Fabber

  • Licht hast du damit keins.
    Das dürfte eine Art Rennzündung mit Innenrotor sein. Gegenüber den normale Außenrotorsystemen bei Simson dürfte hier der Leerlauf etwas unuhiger sein und es wird etwas schwerer,gerade mit wenig Drehzahl anzufahren - es fehlt einfach die drehzalstabilisierende rotierende Masse des außenlaufenden Polrades.
    Deine Zündung sollte so etwas sein. http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=184
    Informationen gibt es hier =>
    http://www.pvl-zuendungen.de/cms/
    http://www.pvl.de/
    Mit der verbauten Zündung hast du kein straßentaugliches Modell in Bezug auf Bestimmungen der StVO, da du weder Scheinwerfer, Rück- u. Bremslicht. Hupe oder Blinker betreiben kannst.
    Die einfachste und auch optimalste Lösung wäre, auf eine VAPE Zündung umzubauen.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • Das stimmt, da wirst du nicht drum herum kommen, wenn es ein STVO-konformes Fahrzeug werden soll. Zum Basteln und Beschäftigen mit der Materie kannst du aber auch erstmal eine Unterbrecherzündung kaufen. Da biste mit um die 30€ dabei. Wenn das Gefährt jeden Tag fahren muss, lohnt sich eine VAPE oder Powerdynamo Zündung. Die kosten dann um die 200€.

    Oldstyle or no Style

  • Danke für deine Antwort...
    hab nun ne Elektronik Zündung gekauft. Funktioniert sehr gut, nur die Lampe vorn fliegt immerzu durch ...


    Was könnte das sein??????


    mfg
    tom

  • Was für eine Lichtspule ist verbaut - der Fortschritt hat doch normal keine? 12V/42W Bilux oder 12V/42W Halogen?
    Was für eine Lampe ist/verbaut bzw. was für eine Scheinwerfer ist es - steht HS1 in der Mitte der Streuscheibe?
    Hängt das Rücklicht mit 5W mit auf der Lichtspule? Bei 12V muß es das jedenfall!


    Wenn eine HS1 Halogenlampe verbaut ist, gibt es dann auch einen EWR (Elektronischer Wechselspannungsregler)?
    Biluxlampen nehmen Überspannung nicht so schnell übel - HS1 Lampen in der Bauform wie H4 dagegen schon.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • Meiner Recherche nach war in den fortschritt dingern die Grundplatte 8305.1/2 verbaut. Diese hat eine Lichtspannung von 6v und der Hauptscheinwerfer wird mit einer 35watt Lampe bestückt. Nimmste du eine 12V 35watt Birne brennt die durch.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:


  • Hallo Maris,
    da muss ich heute erstmal schauen ...
    jedenfalls ist das Moped zusammengebastelt ... also nichts ist original ...


    Als Lampe war eine normale 12V/35W Bilux drinnen ...und das Rücklicht ist mit drauf geklemmt ...


    Gruß Tom

  • Meiner Recherche nach war in den fortschritt dingern die Grundplatte 8305.1/2 verbaut. Diese hat eine Lichtspannung von 6v und der Hauptscheinwerfer wird mit einer 35watt Lampe bestückt. Nimmste du eine 12V 35watt Birne brennt die durch.


    Hallo Nekro,
    danke für deine Hilfe ..
    Wo findet man solche Informationen ...?


    Laut Verkäufer soll es 12V sein. Die Leerlaufspannung beträgt ca. 17-18V.
    Weshalb brennt eine 12V Birne bei einer 6V Zündung durch? Sie sollte doch dann nur dunkler brennen ...
    Oder verstehe ich da was falsch?


    LG Tom

  • Die Info kommt aus der original Reparaturanleitung der E930/931. die ist irgendwo in den weiten des Netzes zu finden.


    Das mit der 12v zu 6v Geschichte hat Frank an folgender stell mal kurz umrissen..
    http://www.simsonforum.de/faq/…&cat=48&id=147&artlang=de


    Hast du die Spannung im Leerlauf mit angeschlossenem Verbraucher bestimmt. Oder lief die Spule ohne Verbraucher?


    Kann natürlich auch gut sein, dass der Vorbesitzer an der Grundplatte Spulen getauscht hat. Würde ich ihn vlt einfach mal fragen...

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!