Schmiermaxe schlechte Erfahrung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na dann fangen wir mal an, als ob ich nichts anderes zu tuen hätte / es nötig hätte andere anbieter irgendwie fertig zu machen, aber gut.



    MZA 2Ring Kolben, verbaut mit einem Ring. Ganz komische beschädigung am Kolben Kunde ist vielleicht 200km mit seinem Reich Motor gefahren war nicht fest, zog von anfang an nicht.



    DZM Antrieb über Sicherungsblech, Antrieb mit Fase, Ritzel ohne Nut. -> Schliff im Kupplungsdeckel
    extreme Spahnbildung



    Wellendichtringe krumm und schief eingesetzt, Ölte schon an allen enden vor der Demontage.




    Sicherungsbleche mag er scheinbar nicht, wenn er welche verbaut biegt er sie nicht zu oder lässt sie halt ganz weg. Schraubensicherung sucht man hier auch vergebens.



    Zum größten Teil konnte man im Motor die alten Dichtungen finden, wo einfach neue drüber gelegt wurden, top!



    "Big Bore" Kurbelwelle, nach 30km Laufleistung. Eine S51 DDR Welle wo die Hubwangen mit einer Flex bearbeitet wurden sodass es den eindruck macht als wäre die Welle Gewuchtet allerdings war der Wuchtfaktor jenseitz von gut und böse, DDR Pleul etc wurde alles weiterverwendet und hatte schön Spiel.


    Soll ich noch weiter machen? So mit FEZ 5 Gang Getrieben wo die Losräder >1mm Spiel hatten oder er die Scheibe vor dem 6000 einfach weglässt? Ich denke das sollte reichen.


    Bist du jetzt zu frieden?
    Bitte stelle auch den alten Beitrag gleich wieder her, den Mund lasse ich mir hier nicht verbieten.

  • Ich würde das lieber auslagern. Leute die nur überschriften lesen und Bilder gucken, können hier schnell ein falsches Bild von Schmiermaxe bekommen ;)
    Von solchen Leuten gibts es leider zu viele ;)

    SMSNDRVR

  • ja jetzt bin ich zufrieden, es geht doch. Du bist doch lange genug dabei um zu wissen wie es im Händlerbereich gehandhabt werden woll. Alles sollte gleich belegt werden können.


    Wenn dir deine Zeit dafür zu kostbar... dich zwingt niemand hier in diesem Forum aktiv zu sein...


    Deinen Beitrag werde ich nicht wieder herstellen, da sich deine Aussage auf die Gesamte Arbeit von SM bezogeben hat und nicht nur auf die Motoren, die bei dir gelandet sind. Ich denke damit sollte jetzt gut sein und es kann wieder friedlich zugehen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Deinen Beitrag werde ich nicht wieder herstellen, da sich deine Aussage auf die Gesamte Arbeit von SM bezogeben hat und nicht nur auf die Motoren, die bei dir gelandet sind. Ich denke damit sollte jetzt gut sein und es kann wieder friedlich zugehen...


    nicht schmiermaxe, sondern reich! :search:

  • Ja, was sagt mir das jetzt hier alles?
    Wer baut jetzt einen zuverlässigen Membranmotor für eine KR51/1.
    Mein Motor und Anzahlung kommt jetzt unberührt zurück, für diese Aussage hat der Holger jetzt fast 4 Monate gebraucht.Für mich mehr als eine
    unverschämtheit,hätte von vornherein sagen können ich kann es zu meinem angegeben Onlinepreisen nicht herstellen dann wäre Klarheit gewesen.
    Gruss R.S

  • Wir haben bei Schmiermaxe schon 6 Motoren machen lassen und sind seit vielen Jahren sehr zu frieden .


    Was du hier schilderst kann nur ein Missverständniss sein .Vielleicht hättest du auch mal anrufen sollen um das Problem zu klären anstatt hier rum zu pöpeln.So lässt sich vieles schneller klären aber ich denke daran war dir garnicht gelegen wa .Auf solche Kunden hätte ich in meinen Beruf auch keinen Bock.


    Der Service der Firma Schmiermaxe ist Top und die ausgeführten Arbeiten und hergestellten Teile sowieso der Name steht für Qualität und Zuverlässigkeit seit über 10 Jahren .


    Beste Grüße Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!