Na dann fangen wir mal an, als ob ich nichts anderes zu tuen hätte / es nötig hätte andere anbieter irgendwie fertig zu machen, aber gut.
MZA 2Ring Kolben, verbaut mit einem Ring. Ganz komische beschädigung am Kolben Kunde ist vielleicht 200km mit seinem Reich Motor gefahren war nicht fest, zog von anfang an nicht.
DZM Antrieb über Sicherungsblech, Antrieb mit Fase, Ritzel ohne Nut. -> Schliff im Kupplungsdeckel
extreme Spahnbildung
Wellendichtringe krumm und schief eingesetzt, Ölte schon an allen enden vor der Demontage.
Sicherungsbleche mag er scheinbar nicht, wenn er welche verbaut biegt er sie nicht zu oder lässt sie halt ganz weg. Schraubensicherung sucht man hier auch vergebens.
Zum größten Teil konnte man im Motor die alten Dichtungen finden, wo einfach neue drüber gelegt wurden, top!
"Big Bore" Kurbelwelle, nach 30km Laufleistung. Eine S51 DDR Welle wo die Hubwangen mit einer Flex bearbeitet wurden sodass es den eindruck macht als wäre die Welle Gewuchtet allerdings war der Wuchtfaktor jenseitz von gut und böse, DDR Pleul etc wurde alles weiterverwendet und hatte schön Spiel.
Soll ich noch weiter machen? So mit FEZ 5 Gang Getrieben wo die Losräder >1mm Spiel hatten oder er die Scheibe vor dem 6000 einfach weglässt? Ich denke das sollte reichen.
Bist du jetzt zu frieden?
Bitte stelle auch den alten Beitrag gleich wieder her, den Mund lasse ich mir hier nicht verbieten.