Kabelbaum und Anbauteile

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Morgen zusammen.


    Ich habe da mal eine kleine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.


    Derzeit baue ich mir eine Simson auf (s51 aus alt beständen), der Rahmen samt Felgen und Herzkasten steht nun fast wie neu da und ich würde gern mit der Elektrik anfangen, jedoch würde ich dies gern alles neu kaufen, aber da es locker 10 Jahre her ist das ich an Simsons gebaut habe bin ich mir nicht mehr so sicher was ich genau alles benötige und hoffe ihr könnt mir etwas helfen.


    Als Zündung würde ich eine Vape 12 V nehmen, da entfällt ja dann die Zündspule die ich sonst extra bräuchte?!
    Kabelbaum von KWO
    Zündschloß
    Sicherrungshalter
    1 Klemmleiste (wie beim SR50)
    Batterie 12 V


    Das ist das was ich jetzt so kaufen würde, aber da fehlen doch bestimmt noch die ein oder anderen Halter bzw befestigungsteile.
    Mir kommt es auch sehr wenig vor, berichtigt mich wenn einiges fehlen sollte, wäre dankbar dafür.


    Mfg

  • Bei der vape zündelnde ist eine zümdspule mit dabei, im Set auch das glühobst und die Batterie. Der normale letungsverbinder sollte ausreichen im Herzkasten zündschloss wenns sein mus, die sicherungshalter würde ich nicht nehmen, oder halt gleich einen für flachstecker besorgen, ist besser wenn man mal in der Pampa eine Sicherung braucht, die meisten Leute kennen keine torpedosicherung mehr


    kabelbaum am besten den teureren nehmen wenn man nicht mit Kabelfarben rumexperimentieren mag. Der günstige geht im Grenzfall aber auch

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Irgendwo gab es auch mal ein kabelbaumsatz für vape mit zadi zündschloss, da hat du nen richtigen Schlüssel, und kabelbaummäßig sah das so aus das du direkt per Stecker ans zündschloss kannst, da kann man nicht viel falsch machen. Ich weiß aber nicht mehr wo das erhältlich war oder ob es das Set noch gibt

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Eigentlich bedarf es doch "nur" ein Universal-Motorrad-Zündschloss mit 2 Schaltebenen und 2 Stellungen: ein/aus
    Die eine Ebene schaltet DC an/aus, die andere Ebene "killt" den Motor.


    Fragt sich dann nur, ob man das AC-Licht ("Fahrlicht", wie Scheinwerfer und Rücklicht) dann über einen separaten Schalter ein/aus schaltet oder auf Dauerlicht umsteckt (AC-Licht geht ja sowieso nur bei drehendem Motor)


    (Gedankengang: es besteht ja ohnehin auch am Tage Lichtpflicht)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!