Motor klingelt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Matthias-Do:
    @Heizaaa
    Natürlich kann das Einfahren auch Höchstgeschwindigkeit bringen. Wenn Du ih nämlich zu zaghaft einfährst, dannn wird der kolben nie mehr seinen eigentlich erreichbaren OT und auch UT erreichen.



    was ist los?
    so ein quatsch ...
    wird er nie mehr den OT und UT erreichen....
    BLÖDSINN...:rolleyes:
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Matthias-Do
    das ist doch quark.den UT und OT erreicht er so ziemlich bei jeder umdrehung:rotate:


    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
    Ärzte forever!!!
    Eric lässt grüßen.

  • also, ich habe es schon von zwei erfahrenen Werkstattmeistern gehört:


    Das Rasseln ab Tempo 50 (bei mir ist es ab ca. 60 km/h) kommt von einer schlechten Verbrennung. Dadurch bilden sich kleine Ölklumpen und die "rasseln" halt, bis sie ausgestoßen werden.


    Abhilfe: größere Düse, besseres Öl und 1:33 tanken.


    Ich habe meine Schwalbe von Hannover nach Flensburg gefahren. Mit billigem Öl und 1:50. Seitdem ich nur noch vollsythetisches Öl und 1:33 fahre, ist das "rasseln" weg.

  • Hehe das stell ich mir lustig vor, wenn der Motor den OT nicht erreicht, dann müsste der ja nach spätestens einer Umdrehung rückwärts laufen, weil er ja über den OT hinaus muss (also dann wieder abwärts) um die Drehrichtung beizubehalten. Und wenn er weder UT noch OT erreicht, läuft er ne halbe Umdrehung vorwärts- ne halbe rückwärts und so weiter .... Na dann viel Spaß beim fahren :))

  • joah...das stelle ich mir auch sehr lustig vor.:D ;D :)) da kommt man bestimmt gut weg:rotate: :p
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
    Ärzte forever!!!
    Eric lässt grüßen.

  • Hab mich wohl nicht so gut ausgedrückt. Natürlich dreht er bis zum OT und zum UT. Aber wenn man ihn richtig einfährt, dann kann man den Umkehrpunkt um einige tausendstell Millimeter verschieben. Dadurch ist der Bereich des 'Zwickelverschleißes' -so nennt es der Fachmann- geringer und der Motor drehr freier und weiter.


    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !
    --



    Suche irgendeine Simson zum (Wieder)-Aufbau! Keine Schwalbe (habe zwei!)! Raum: NRW oder noch besser Ruhrgebiet! Alles anbieten!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • moinsen


    das mit dem OT und UT ist gut - haste mal ne simme die rückwärts fährt ;)


    Heizzaa: meiner klingelt auch - hab mich aber dran gewöhnt


    simsonfreund

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Zitat


    Original von Matthias-Do:
    Aber wenn man ihn richtig einfährt, dann kann man den Umkehrpunkt um einige tausendstell Millimeter verschieben.



    das währe ja dann woll ne misteriöse pleuelverlängerung


    (ihr p***s ist zu klein?nehmen sie diese pillen/salbe und er wird nen halben meter lang.... :biglaugh::biglaugh::biglaugh: )
    oder die pleuellager währen im arsch !


    ich weiß ja nicht was ihr euch unter ot und ut vorstellt :
    1.oberer totpunkt der höchste punkt des kolbens
    2.unterer totpunkt der tiefste punkt des kolbens


    beides begrenzt durchs pleuel !!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!