Das kann ich so unterschreiben.
Neue Zylinder für Soziusfahrten im bergigen Gelände
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hatte die Zeit bisschen Stress und das Moped musste erstmal zurückstecken. Hatte diverse Einzelteile bestellt und gewechselt.
Unter anderem einen neuen Benzinhahn und Endschalldämper. Bei dem Einbau habe ich gesehen,dass bei meinem Puff an der Schelle zwischen Mittelstück und Endstück keine Dichtung verbaut war. Kann das Leistung kosten oder dichtet die Schelle normalerweilse auch so richtig ab? Moped klingt jetzt nicht mehr ganz so laut, da freuen sich sicherlich die Nachbarn
Habe eine Wette gewonnnen und damit etwas Geld für den ZYlinder. Hab mir jetzt aus einer Laune heraus (hatte echt Stress hier und keine Nerven mehr dafür alles zig mal überdenken) den Lt 70 Sport bestellt mit AoA2 Krümmer. Hole ich morgen von der Post.
Ich hatte mir ja wie gesagt "neue" Reifen geholt. Ist echt komisch nachdem ich so lange harte gefahren bin, kommt mir irgendwie schwammig vor. Bremsen schleifen nicht, das hab ich mehrmals getestet. LautGPS schaffe ich aber momentan nur noch 71 KMH (bergab) statt 74 wie vorher, kann das an dem neuen Schalldämpfer liegen? Ist so einer: https://www.akf-shop.de/daempfungseinsatz/a-17/
-
Ähm du weißt aber schon das der Zylinder nicht auf dein Motorgehäuse passt ? Das heißt jetzt musst du auch noch deinen Motor ausdrehnen lassen samt Regeneration mit Kurbelwelle/Kupplung usw.
Wirst es merken wenn das erste mal die Straße nass ist das du jetzt viel sicherer unterwegs bist.
Einen Geschwindigkeitsunterschied von nur 3km/h kann an vielen Sachen liegen da reichen schon andere Wetterbedingungen usw.
-
Ja klar wäre ja beim 85er auch so gewesen
Kurbelwelle und Tellerfeder hab ich schon da und Regeneration war eh fällig.
Dann warte ich mal den nächsten Regen ab wobei es gerne noch etwas sonniger bleiben darf
Ich bin nur etwas verwundert weil ich Ich an dieser Stelle an diesem bestimmten Berg immer 74, xx mit meiner gps app gemessen habe und da es sonst maximal 0,5 kmh Abweichung waren unter verschiedenen bedingungen da dachte ich 3 kmh ist halt schon ziemlich viel.
-
Als der AOA3 Krümmer kam habe ich beim Ausbau gemerkt dass bei mir der 50kmh Krümmer drin war, das erklärt warum ich nie die 60 geschafft habe.
Habe gestern mein Möp abgeholt mit Komplett überholten Motor und nehme Getriebe sowie dem LT 70/2. Was soll ich sagen? Das Grinsen will mir nicht mehr aus dem Gesicht
ist schon eine ziemliche Waffe und geht auch mit Sozius gut ab. Der erste Gang ist eigentlich überflüssig. Das Drehmoment im Vergleich zu davor ist brachial. Jetzt ärgere ich mich schon ein bisschen darüber dass ich kein 5 Gang genommen habe man merkt schon die Simme will eigentlich noch mehr. Aber es reicht auch so.
Evtl tausch ich noch das Ritzel.
Nur der Sound ist ganz anders geworden, fand ich vorher besser. Ich geh gleich nochmal raus das tolle Wetter genießen.
Gruß
-
Wegen dem Klang empfehle ich einen Vogelserien-Schalldämpfer ( Doppelrohrschalldämpfer ) . Da er mehr Abgas durchlässt wird das Klangbild recht kernig.
-
Wegen dem Klang empfehle ich einen Vogelserien-Schalldämpfer ( Doppelrohrschalldämpfer ) . Da er mehr Abgas durchlässt wird das Klangbild recht kernig.
Das klingt gut. Wie siehts da mit Leistungsverlusten aus und kann man den auch für den AOA Umbau aufbohren?
Dann noch ne andere Frage: Ich habed ja 4 Gang Getriebe, S51 Primöär und 6V Unterbecher, 16N1-11 und AOA2 Umbau. Geht von Unten wie Sau wie gesagt aber VMAX liegt so bei 80, Bergab so bei 85.
Ich würde gerne etwas schneller unterwegs sein, bin mir nur nicht sicher ob das Hauptproblem bei mir die Übersetzung ist oder die Drezahlbegrenzung der U-Zündung.16er Ritzel denke ich sollte der Motor ja problemslos schaffen. Meint ihr 17er geht auch noch oder ist dann schon ein spürbarer Verlust in der Beschleunigung spürbar? Da ich ja die Gänge dann länger ausfahren kann sollte es ja nicht so das Problem sein oder?
-
1. Da ,wie gesagt, dieser Schalldämpfer mehr Abgas durchlässt ist ein bohren zusätzlicher Löcher nicht notwendig !
2. Der Umbau auf s70 Primär ( am besten gleich gerade verzahnt von z.B. ZT-Tuning für ca. 60 €, lässt die Lager im Motor länger leben ) sollte dich schon schneller machen, dafür wird der Sprung vom 1. in den 2. Gang größer.
3. deine U-Zündung sollte sich beim überdrehen mit Zündaussetzern bemerkbar machen. ( ruckeln bei Endgeschwindigkeit, o.ä. )
4. ein 16er Ritzel sollte schon das Höchste der Gefühle sein, da der Motor sich mit dem 17er am Berg echt schwer tun wird. -
1. Da ,wie gesagt, dieser Schalldämpfer mehr Abgas durchlässt ist ein bohren zusätzlicher Löcher nicht notwendig !
2. Der Umbau auf s70 Primär ( am besten gleich gerade verzahnt von z.B. ZT-Tuning für ca. 60 €, lässt die Lager im Motor länger leben ) sollte dich schon schneller machen, dafür wird der Sprung vom 1. in den 2. Gang größer.
3. deine U-Zündung sollte sich beim überdrehen mit Zündaussetzern bemerkbar machen. ( ruckeln bei Endgeschwindigkeit, o.ä. )
4. ein 16er Ritzel sollte schon das Höchste der Gefühle sein, da der Motor sich mit dem 17er am Berg echt schwer tun wird.1. Ok wenn ich mal wieder paar Teile brauche werde ich mir den mitbestellen.
2. Das Primärrizel zu tauschen ist ja um einiges Kostspieliger. Kann ich Problemlos über das andere Ritzel gehen? Also ein 16er wie beschrieben? Und meintest du das 17er mit S70 Primär wäre schon zu viel? Dann sollte es mit dem s51 Primär ja evtl noch gehen?
3. Sie überdreht defitinitv nicht, kann so schnell fahren wie ich will da gibts es keine Aussetze oder so
-
Wenn dein Primärtrieb noch gut ist, würde ich auch mit dem Umbau von Kupplungskorb und Primärzahnrad warten. Du kannst dir aber diesen Umbau schon mal vormerken
.
Das 16er oder 17er Kettenritzel kannst du gern probieren, wirst aber zunehmend Verluste am Berg oder bei Soziusfahrten merken.
Ich würde eher auf S70 Primär und Sekundär auf 16er Ritzel setzen, so fuhr ich es in meinem ersten Almot Alltags- 70/2 und war auch zufrieden damit. Beim S70 Sport hab ich nicht so die Erfahrung( zweideutig gesehen), was Drehmoment und höchste mögliche Drehzahl angeht.
LT bearbeitet soweit ich weiß ja nur die Überströmer-Taschen im Zylinder und nicht die Steuerzeiten des Zylinders an sich. So dass, bei 80-90 Km/h wohl Schluss sein wird mit der Drehzahl, bei Ori. Übersetzung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!