Es muss nicht immer Ostblech sein, Homer's LT28

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hier und da konnte man ja schon davon lesen, im März hab ich mein qek junior gegen ein LT getauscht.



    nen paar Fakten:


    2.4l Diesel 75ps
    267tkm
    spüle
    Herd
    kühlschrank
    truma Heizung
    1,4 x 2m Bett
    fahrradträger
    viel viel viel stauraum


    ein paar Kleinigkeiten mussten natürlich erledigt werden, mittlerweile ist er technisch soweit ok..


    hier dann schonmal wärend/ nachdem ich die farbrolle angesetzt habe












    mittlerweile ist der LT schon 4500 km gelaufen , keine Probleme bis auf nen abgerissenen Knauf von der fensterkurbel.Allerdings ist nicht bei der letzten farbauftragung ein Fehler unterlaufen, auf so manch Stelle hätte ich fertan gespürt, das werde ich nie nie wieder tun. In manchen Kreisen ist bekannt das ich nicht lesen kann, so ist mir nicht bewusst gewesen das man dieses Gelumpe nochmals mit Wasser abwischen muss, Nungut. Nach ein zwei Wochen und nen Bissel Regen sah der Lack an nen paar Stellen komisch aus, hm, irgendwann fing er an da abzublättern.So, heute hast mir gereicht, bei den Wetter kann man eh nur in die Halle, also drahtigel und Feuer frei, nachdem die verkackten stellen blank waren gleich noch an den notwendigen stellen nen Blech aufgesetzt und dann alles wieder schön verschmiert.Die blanken stellen dan wie bisher immer mit Sika rotbraun veredelt und erstmal Feierabend.
    http://abload.de/image.php?img=imagednbht.jpg

  • Das werde ich mir zu Herzen nehmen, mit sowas verschwende ich nicht nochmal meine Zeit. Mit einfachen Mitteln wird's besser.


    morgen geht's wieder ans Farbe matschen

    Sommer, Sonne, Heizung

    Einmal editiert, zuletzt von Der|Homer ()

  • Heute mal die alten kunstlederhocker gegen nen paar sitze getauscht


    Ging alles in allem recht fix, der Beifahrersitz ist weiterhin klappbar wegen der Demontage (falls mal was am Triebwerk sein sollte)



    Die Tage geht's weiter, es müssen noch ein paar regelnden reingebuttert werden. Dann geht's auch schon wieder auf Tour.


    Ahoi

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Bin noch nicht Probe gefahren. Aber das probesitzen war vielversprechend.


    die alten kackstühle waren nicht schön, nach 10km waren die Klamotten durch auf den Kunstleder, und gesessen hat man ja auch wie auf einer Abtreibebank.


    Sitzhöhenverstellung geht auch noch

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Schöne Recaros :)


    Dass die Aufnahme zerschnitten werden musste, konnt ich mir fast denken. Aber wer will schon Recaros rausschmeißen? :D


    Sind deine Sitze jetzt auch vorne in dieser Vorrichtung mit dieser komischen Spange festgemacht?

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das die Stühle Sack Bequem sind. War erstaunt das die im 3er Golf schon so gute Sitze gebaut haben.



    Find die optisch auch ganz schick, jetzt brauchst du nur noch die Roten Gurte dazu. 8o


  • da fehlen definitiv die armlehnen links und rechts.
    aber der fred bringt mich grad zum nachdenken...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!