zweitbakterie
gutes thema
hab noch batterietrennrelais rumkullern
falls interesse, einfach nächstes mal nen schlag aufn hinterkopf oder eine anderweitige wortmeldung
morgen gibts endlich die lederhockers
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
zweitbakterie
gutes thema
hab noch batterietrennrelais rumkullern
falls interesse, einfach nächstes mal nen schlag aufn hinterkopf oder eine anderweitige wortmeldung
morgen gibts endlich die lederhockers
Wo bekommt man so ein Relais?
die großen WoMo-zubehörhändler haben die dinger im angebot
taugt heutzutage in neu erst ab nem dreistelligen betrag
Danke, da werd ich morgen gleich mal anrufen
Heute ging es weiter,
mir war noch nicht aufgefallen das in den batteriekaszen zwei schöne Löcher gewachsen waren. und nichts ist schlimmer schalltechnisch geßehen als nen offenes Loch zur Fahrbahn, mal abgesehen von der evtuellen Feuchtigkeit.
also gepflegt zwei blechstücken angefertigt und aufgepunktet, dann schön mit dichtmasse verschmiert und rotbraun drauf. Da hat nun Zeit zum trocknen gehabt, derweil den Beifahrer bodenraum gereinigt und angefangen die abutylmatten aufzubringen, ich muss sagen, das geht astrein und ich bin schon auf das Ergebnis gespannt.
nächste Woche werde ich mal beim Camping Händler vorbeischauen, brauche noch nen Zusatz frischwasser Kanister und evtl so ein Trennrelais für die zweite Batterie, oder hat jemand nen Link parat für nen brauchbares Relais?
hier die Bilder von heute
gruss vom Maik
Da zeigt es mir nichts an, ich werde morgen mal bei den Carl HiFi Spezis nachfragen.
gestern gings weiter, fertig dämm und schon mit der Montage anfangen , bin ja mal echt gespannt wie sich dieses abutyl bewährt. Erfahrungsbericht folgt natürlich.
es ist eigentlich schon sogut wie alles wieder zusammen, hab dann keine Bilder mehr gemacht, die Sitze könnte ich noch nicht einbauen da als sie schön trocken und die Konsolen gelackt waren die nachbarskatze draufgepinkelt hat, also wieder Saubermachen und warten bis trocken.
Morgen geht's weiter
katzenpisse riecht ja so schön, aus stoff bekommste den geruch ewig net raus.
Ich habe den sitz eingeschäumt und ne halbe Stunde gekärchert.
Heute konnte ich nichts mehr riechen.
wo willst du den Kanister denn unterbringen?
Meine Kumpels haben sich jetzt alle noch eine Campingdusche gekauft, das Ding is genial, noch geiler wäre es nur noch wenn man das Wasser auch ein wenig erhitzen könnte damit man nicht immer Eiskalt duschen muss.
http://www.ebay.de/itm/NAGARES…EITBATTERIE-/360322672896
Naja an die Schrauben hängste den Pluspol, Minus an Masse und an den Schaltkontakt würde ich Zündungsplus hängen - obwohl's sicher besser wäre wenn du von dort Saft nimmst wo er wirklich nur bei Motor an anliegt, also von der Lima kommend, denk ich mal.
Sollte doch relativ Easy going sein oder hab ich da nen Denkfehler
Moin,
was denkst du wie wie warm das Wasser wird wenn es tagsüber auf dem Fahrradträger steht. Was für duschen haben die gekauft?
zuletzt habe ich mit warmen Wasser aus der Gießkanne geduscht, hat gefetzt.
das mit den Trennrelais schaffe ich erst nächste Woche
heute hatte ich noch mit der Elektrik zu kämpfen, dachte ja das wieder alles in Ordnung ist, pustekuchen, hatte alles wieder zusammengebaut und das Problem war doch wieder da. Tja, der größte Fehler ist man manchmal selber. Nach vier Stunden fehlersuche habe ich zwei Kabel entdecktdie ich fälschlicherweise zusammengepresst habe. Ahhhhhhh
Wir hatten Letzens in einem kleinen Wäldchen unser Lager aufgeschlagen, da kan zwar die Sonne hin aber soooo dolle warm war das Wasser jetzt nicht wirklich.
http://www.ebay.de/itm/12-Volt…90855?hash=item5b070e22c7
Das wäre sicher auch noch nützlich wenn man eh ein ganzes Wochenende auf einem Fleck steht.
http://www.ebay.de/itm/Solarmo…23540?hash=item5674dceeb4
Da kannste auch mal das Tauchsieder ins Wasser halten.
Zum Kühlen nehmen die Kollegen übrigens alle Gaskühlschränke...
Schon irre was es alles gibt und wie viel Sachen man in so einen Grossen Crafter/LT oder Iveco einbauen kann.
Tja Maik, is immer so. Die meisten Fehler baut man sich selber ein...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!