Fragen zur Elektrik bei Enduro 12V

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe seit gestern eine Enduro mit 12 Volt Zündanlage.


    Jetzt habe ich folgendes Problem bzw. wollte wissen ob das normal ist: (kenne mich nur mit Trabant aus nicht mit Simson)


    Zündung Stufe 1: Licht vorne geht, hinten auch,
    Zündung Stufe 2: Licht vorne geht, hinten auch, Tachobeleuchtung und DZM Beleuchtung auch
    Zündung Stufe 3: Nix geht, Motor geht aus


    Die Blinker, Hupe und Bremslicht gehen nur wenn die Batterie drinne ist und voll ist.
    Ich dachte immer das Bremslicht muss auch gehen wenn keine Batterie drin ist?!


    Ich habe mir einen Schaltplan runtergeladen und heute alle Anschlüsse überprüft. Sieht soweit alles nach Plan aus. Außer das keinerlei Sicherungen verbaut sind?! Ist das normal? Und ein gelb,rotes Kabel geht von der Batterieklemme rüber zur Steckerleite.
    Außerdem lädt die Lima nicht. (obwohl Batterie mit ca. 12,1 Volt drin war)


    Fragen:
    Sind die Zündschalterstellungen normal?!
    Ist es normal, dass das Bremslicht nur geht wenn einen Batterie drin ist?


    Hat jemand einen Plan wo was an das Zündschloss kommt? Das konnte ich nicht aus dem Plan erkennen und die Schaltpläne im Internet stimmen nicht mit meinem Zündschloss.


    Mir ist das jetzt zu doof ich werde mir einfach jetzt ein VAPE bestellen. Ich brauch nur eure Hilfe wo was an das Zündschloss kommt. Ich war der Meinung das Stufe 1 Zündung Licht aus ist und Stufe 2 Licht an?!


    Klärt mich mal bitte auf.


    Sorry für die Noob Fragen. :/

  • jo normal ist das alles richtig so. auf Stellung 3 sollten nur die Standlicht glühen. auf Stellung 1 eigentlich gar nichts, der Vorbesitzer hat das aber überbrückt damit das licht immer geht. was in Deutschland ja Vorschrift ist. Ergo hast du kein Problem.... las alles so wie es ist wenn sie gut läuft.


    wegen der Lima musst du mit Multimeter checken ob die lädt...


    wegen Bremslicht weiß ich jetzt aus dem kopf nicht herraus.


    Gruß Telme

  • Die Schalterstellungen sind bei 12V normal.


    Nur das Bremslicht müsste auch ohne Akku gehen.


    Das musste lt. deiner Beschreibung der richtige Schaltplan sein.


    http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c_d.pdf


    Edit: hast du überhaupt eine Elektonikzündung und eine elba verbaut?
    Mach mal ein Foto was rechts unter dem Seitendeckel ist.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von alfstingray ()

  • Ja genau den Schaltplan hab ich auch. Es ist eine Elektronik Zündung verbaut.
    ELBA und ESB-1 sowie Steuerteil sind genau so wie auf dem Plan verkabelt.


    Das einzige was komisch ist, ist dass von der Klemme 30 nicht nur ein Kabel zur Batterie geht sondern
    auch ein gelb/schwarzes zur anderen Seite des Herzkasten und dort auf eine Steckverbinderleiste geht.
    Keine Ahnung warum, ich habe dazu auch nichts im Plan gefunden. Hier ein Bild von dem Kabel



    Weiß jemand warum das Bremslicht nur mit Akku geht? Hat da jemand ne Idee?


    Ich find das mit den Schalterstellungen total doof. Ich hätte es lieber gern original.
    Was müsste ich dazu ändern?


    EDIT:
    Ich habe mit dem Multimeter an der Batterie gemessen bei laufenden Motor. Kam leider keine Ladespannung egal bei welcher Zündungsstufe.
    Denke da ist ne Spule kaputt oder der Laderegler oder wie auch immer. Ist mir aber recht rille weil da etz sowieso die VAPE reinkommt mir is das rumgesuche zu doof außerdem
    will ich ordentliches Licht. (das Teil soll sicher sein im Alltag)

    4 Mal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

  • Fotografiere auch mal die besagte Steckleiste, wo das gelb/schwarze Kabel draufgeht.


    Warum das Bremslicht nur auf Batterie leuchtet?
    Entweder wurde das Bremslichtkabel falsch angeklemmt...
    ...oder Bauteildefekte.


    Mache sonst auch mal Fotos von den Anschlüssen der ELBA und des ESB-! (EWR)



    Hast du einen HS1-Scheinwerfer (also Halogen-Birne) oder einen Bilux-Scheinwerfer?
    => Der HS1-Scheinwerfer bringt schon deutlich besseres Licht im Vergleich zu Bilux



    bevor ich die VAPE hole, würde ich doch schauen, ob ich das Elektrik-Problem nicht doch gelöst bekomme...
    (Du bist gerade nur verzweifelt, weil du den/die Fehler nicht nachvollziehen kannst. 1x tief durchatmen und wieder runter kommen... Dann versuchen wir mal die Sache Schritt für Schritt zu analysieren, was da faul ist. OK?)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hi,


    ja es ist ein HS1 Scheinwerfer verbaut.


    Habe heute mal ein paar Bilder gemacht:


    Weißt du wozu das gelb schwarze Kabel ist?


    Bis auf das die Lima nicht lädt passt eig. alles. Alles leuchtet und geht wenn eine volle Batterie drin ist. Nur das mit dem Bremslicht kann ich nicht nachvollziehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

  • Ich kann von den Fotos her so auch erst einmal keine Fehler ausmachen, was die Verkabelung betrifft.


    Also denke ich, dass die ELBA selber das Problem ist, was wir jetzt einmal überprüfen werden:


    Voraussetzung ist jetzt, dass die Batterie aufgeladen und eingebaut ist...
    Ziehe grün an der ELBA von Klemme 59a ab.
    jetzt schaltest du die Zündung ein. (Motor muss nicht laufen)
    Messe jetzt mal die DC-Spannung auf Klemme 59a der ELBA gegen Masse.


    => normalerweise darf jetzt keine Spannung an 59a zu messen sein.


    Bitte teile mir das Messergebnis mit.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Habe jetzt die VAPE verbaut da ich sowieso H4 Licht wollte und die ganze Geschichte 100% Alltagstauglich sein soll.


    Leider komm ich mit den Schaltplänen nicht so ganz klar bei der Zündschlossverkabelung. Entweder es geht alles aber dann lädt die Lima nicht und das Standlicht geht nicht oder aber es lädt die Lima dafür geht dann aber die Hupe nicht und bei Stufe 2 hauts die Sicherung durch.
    Hat jemand irgendwo noch ne Idiotensicher Anleitung zur Zündschlossverkabelung?


    Werd auch mal hier ein paar Leute in meiner Nürnberger Nähe anschreiben damit die sich das mal anschauen. Über Internet is dann doch ein bissl doof.
    Ich befürchte ich muss wirklich jedes Kabel durchmessen und beschriften. Wenn ich gewusst hätte das der Vorbesitzer da scho ein scheiß verkabelt hat hät ich ihn glei ma 300 EUR runtergehandelt.



    Kann mir jemand erklären welche Stellung jetzt was ist in dem Schaltplan hier?
    http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1_vape.pdf
    Evt. irgendwie mit Paint reinmalen. Wo ist denn jetzt Stufe 1 und 2 und 3?


    Der Dreifachverbinder hat doch die Nr. 59 oder täusch ich mich da?

    3 Mal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

  • Auf dem Schaltplan in der Mitte ist doch jede Schalterstufe auf geschrieben.


    0= Aus
    1= Ein
    2= Licht
    3= Parken


    Auf dem Schaltplan ist die Stellung 0 gerade geschaltet.


    Der Dreifachsteckter hat nicht die Nr. 59. Der hat keine Bezeichung.


    Die 59 ist der Kontakt ganz unten unter dem 3-fachverbinder auf deinem Foto.
    Auf deinem Foto sind am Dreifachverbinder z.B. das Graue und das Rote aufgesteckt.


    Hast Du vielleicht die Ebenen am Zündschloß vertauscht?


    Oben ist, wenn man den Schlitz für den Zündschlüssel sieht.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von alfstingray ()

  • Ich dachte das der 3 fach Verbinder die 59 ist. Ok da haben wir schonmal einen Fehler gefunden. Bei mir geht das Kabel unter den 3-fachverbinder (wenn ich richtig verstanden habe die 59, zur Masse) Die 59 darf doch nicht auf Masse oder? Ich dachte die 59 muss zum Vape Regler weiß/schwarz und zum 3-fachverbinder?


    Ich finde den Schaltplan trotzdem verwirrend weil ich nicht erkennen kann was bei welcher Schalterstellung zusammengeschalten wird.
    z.b. wird ja in der AUS Stellung die 31 Masse mit der 2 braun weiß Zündspule kurzgeschlossen.


    Aber wie ist es mit den anderen. Ich bin zu doof das aus dem Plan zu lesen.


    EDIT: Habs jetzt geblickt. Die weißen kleinen Kreise sind die Schalterstellungen. *koppklatsch* Peinlich...

    2 Mal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

  • Ursprünglich (mit der alten Zündanlage) war bei dir auf Zündschloss 59 Masse angeklemmt und 56 war über ein gelbes Kabel mit Klemme 31c des EWR verbunden...
    VAPE benötigt keinen EWR und keine ELBA. Entweder du verbaust anstelle der ELBA den Separaten Blinkgeber, der im Set bei war oder du verwendest weiterhin den Blinkgeber der ELBA (49, 49a und je nach Bezeichnung 31 oder 31b ;;; 59a bleibt frei oder wird mit 49 verbunden)


    Da auch der EWR entfällt, kannst du das jetzt überflüssige weiße Kabel ganz aus dem Fahrzeug entfernen, dass ursprünglich zwischen dem 3er Verteiler vom Zündschloss und der 59 des EWR gesessen hat.



    Da du ja jetzt die VAPE verbaut hast, fallen am Zündschloss an 59 die Masse und an 56 die gelbe Leitung weg.
    Das gelbe Kabel zwischen ZS 56 und ehemals EWR 31c kann ganz aus dem Fahrzeug entfernt werden, da ja mit der VAPE der EWR wegfällt.


    So, schaue bitte noch einmal in den oben verlinkten VAPE-Schaltplan:


    Im Reglerstecker zweigt vom gelben Kabel das schwarz/weiße Kabel ab (dieses Kabel kann eventuell auch einfarbig schwarz sein) und geht direkt auf den 3er Verteiler vom Zündschloss.


    Was jetzt hier nicht eingezeichnet ist:
    aus den ersten Steckkontakt in diesen schwarz/weißen Kabel zweigt noch einmal ein kurzes schwarz/weißes Kabelstück ab, was bei anderen Modellen an die 59 gehört.
    (kannst du also auch bei deinem Modell machen: Masse von 59 abziehen und dafür das vom 3er kommende Kabel hier anstecken)


    So, dann ist vom 3er Verteiler folgendes eingezeichnet:
    Von einem der Kontakte des 3ers geht 1x weiß/schwarz ab zum Abblendschalter und ebenfalls 1x grau zur Rücklichtbirne...


    Wenn du diesen Steckkontakt jetzt an die 56 des Zündschlosses steckst, dann kannst du das Fahrlicht ein/aus schalten.
    (so wie es im Plan eingezeichnet ist, geht das Licht an/aus, wie der Motor an/aus ist)



    dann geht vom 3er Kontakt noch das grüne Kabel in die Steckleiste ("Bremslichtschalter-Eingänge") und trifft hier an einem 4er Verteilerkontakt auf 2x braun/schwarz.


    (falls etwas unverständlich war oder unklar ist: einfach noch mal nachfragen... ;) )

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Soo habe heute nochmal alles am Zündschloss neu gemacht. Und es hat funktioniert. Vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich hab gleich mehrere Fehler gefunden. Jetzt passt es endlich und die VAPE lädt auch super mit über 14 Volt.
    Und das Licht vom H4 Scheinwerfer ist der Hammer. Da liegen Welten zwischen dem normalen.


    Jetzt läuft es so wie es soll. Auf Stufe 1 geht Licht ohne Tachobeleuchtung und Standlichtbirne , Stufe 2 geht Licht inkl. Tachobeleuchtung und Standlichtbirne, Stufe 3 geht der Motor aus und kein Licht.
    Wenn auf Stufe 2 der Motor aus ist geht nur Tachobeleuchtung und Standlicht vorne.


    Sollte bei Stufe 2 Motor aus nicht auch das Rücklicht mit gehen? Oder ist das normal so?


    Das Bremslicht hab ich auf Klemme 30 geklemmt. Läuft also über Batterie. Das passt mir so. Hupe und Blinker laufen auch.


    Durch die Vape läuft die Kiste irgendwie spritziger. Liegt am leichteren Schwungrad denke ich. Allerdings merkt man nun auch mehr das Schieberuckeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Koppmoscha ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!