Fragen zur Elektrik bei Enduro 12V

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und schön, dass du andere mehr bereichert hast ... 12V 35W Lichtleistung reichen dicke allemal ! Die Elektronikzündung ist alltagstauglich. Neuer Elba hätte 15 Euro gekostet und Kabel neumachen bzw. Prüfen auch nochmal einen 10er und es wäre gelaufen aber schön das man auch 200 in den Dreck kloppen kann

  • Koppmoscha:
    klemme dein Bremslicht auf 15/51 um oder auf die 49 der ELBA => Dann leuchtet das Bremslicht nur, wenn die Zündung auf "ON" steht.


    Das Rücklicht (grau) hängt ja sozusagen am Scheinwerferstromkreis vor dem Abblendschalter...
    Man kann es aus diesem Stromkreis herausnehmen und mit an Standlicht/Tachobeleuchtung anklemmen.
    Jedoch sollte man dann nicht ständig rote Ampeln oder Stoppschilder vor sich haben und nicht ständig blinken müssen... Wenn doch, dann sollte man anfangs die Batteriespannung im Auge behalten. (theoretisch sollte es aber OK sein und keine Probleme mit der Batterieladung geben. ggf noch mal in der Winterzeit beobachten, da die Batterie bei Frost weniger Ladestrom annimmt)


    ---


    Dritty92:
    Klar, man hätte den Fehler im alten System nur suchen müssen und defekte Teile austauschen oder durch Alternativen ersetzen können... Aber wenn er vielleicht sowieso schon mit 'ner VAPE geliebäugelt hat... Letztendlich ist es seine eigene Entscheidung, was für eine Zündung er einbaut.


    Und was das Licht angeht:
    glaube mir, 25W oder 35W Bilux ist ein Graus! 35W HS1 macht dagegen zwar schon gutes Licht...
    H4 macht sich nachts und außerorts bei nasser Piste schon positiv bemerkbar...
    (was manche aber dazu reizt, schneller zu fahren, als sie innerhalb des ausgeleuchteten Bereiches bremsen können...)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • @Dritty92
    Das ich auf VAPE umrüste stand schon vorher fest. Fahre doch einfach mal beide Varianten dann wirst du den Unterschied merken. Übrigens merkt man das auch am Startverhalten.


    Da ich oft über Landstraße durchn Wald muss mache ich da keine Kompromisse. Ebenso wenig bei Reifen oder anderen Sicherheitsgeschichten (erst gestern Nacht stand wieder nen Reh am Rand) Ich weiß es ist jetzt nicht mehr 100% original aber wenns um die Sicherheit geht und man es außerdem nicht direkt sieht ist das für mich ok.

  • Hinzu kommt die Ausleuchtung bei der H4- Birne:


    Während das HS1-Abblendlicht symmetrisch leuchtet, leuchtet H4 die Straße asymmetrisch aus (rechter "Tastfinger").
    Damit ist der rechte Fahrbahnrand weiter ausgeleuchtet...
    Man sieht Objekte am rechten Fahrbahnrand früher, als mit HS1 oder mit Bilux in 15, 25 oder 35W... ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!