Klemmer + Zündkerze

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    hatte vorher gerade einen Klemmer. Muss dazu sagen, dass ich mein Zylinder gerade am einfahren bin und meine 300 KM schon weg hab, aber sie voll ausfahre. Ich fahre sie derzeit mit 1:33 ( synthetisches Öl). Sie fährt nach dem Klemmer eigentlich ganz normal hat derzeit nicht an Kompression verloren! Ich wollt mal wissen, ob dieses Kerzenbild zu hell ist und was ich beachten muss?



    https://www.dropbox.com/sh/23w…BvcZuzG_pUqVSlS4__6a?dl=0


    Beste Grüße


    Hans

  • Kerzenbild sieht meiner Meinung nach optimal aus.


    Welchen Kolben hast du denn verbaut?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich persönlich habe mit MZA Garnituren nur bedingt Erfahrungen gemacht...nicht unbedingt Gute. Zu einem Klemmer ist es bei mir noch nicht gekommen, weil ich dem bisher aus dem Weg gegangen bin und meine alten Zylinder mit DDR Kolben oder Barikitkolben habe schleifen lassen.


    Jedoch ist es erwiesen, dass MZA, Almot und die ganze Bande eine Kolben-Konizität jenseits von Gut und Böse haben. Weiterhin haben die Kolben eine leicht andere Legierung als K20, was dazu führen kann, dass sich die Kolben mehr ausdehnen und es demzufolge zu Klemmern oder Fressern kommen kann.


    Fahre die Garnitur so weiter wie sie hält. Wenn sie kaputt geht, dann ist das eben so und du machst es beim nächsten Mal anders.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)



  • Was sagst du zu dem Öl es ist zwei Jahre und drei Monate alt und ich würde es gern auch noch mal 1 bis 2 Jahre verwenden. Kann man das machen, weil laut Hersteller soll man es ja nach 2 Jahren entsorgen.


    http://www.ebay.de/itm/Zweitak…in_77&hash=item2a4eaf43d0


    Beste Grüße


    Hans

  • Ein Kolbenklemmer liegt nur sehr selten am Öl! Da müßtest du schon jenseits von 1:100 gemischt haben. Am Alter des Öls auch nicht.
    Wenn der Kolben einmal geklemmt hat, mus er raus! Die Klemmstelle am Kolben mus weggefeilt werden und du müßt die Ursache des Klemmers beseitigen. Machst du das nicht wirst du noch mehrmals den gleichen Fred aufmachen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • mit klemmern kennst du dich aus, auf deiner letzten simme urlaubsfahrt :thumbup:


    (tour de klemm, oder so hiess dir doch, oder?)



    Ahoi!



  • Genau! Das qualifiziert mich für solche Aussagen! Ursache war immer die gleiche - eine zu enge Passung!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Genau! Das qualifiziert mich für solche Aussagen! Ursache war immer die gleiche - eine zu enge Passung!


    Das kann man doch sicherlich nicht selbst machen bei den genauen Passungen braucht man doch hoch präzises Werkzeug. Wie geht ihr da vor? Was mich auch interessieren würde gibt es Leute bei denen einmal ein Klemmer aufgetreten ist und dann nie wieder? Muss man den Kolben und Zylinder unbedingt schleifen ich habe auch schon gehört einfach weiterfahren!


    Beste Grüße


    Hans

    Einmal editiert, zuletzt von hans2222 ()

  • Wenn er wirklich zu eng eingeschliffen wurde - ja! Das mußt du aber erst ausmessen oder ausmessen lassen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!