Motordeckel...kaputt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe einen Motor auch schon bei 2,5 vOT Zünden lassen ohne Verformungen. Das liegt wohl eher an irgendwelchen Trümmern die im Brennraum waren

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Wie sollen denn kleine, unregelmäßige Zündherde solche Krater hinterlassen? Das würde ja bedeuten, wenn nicht durch mechanische Verformung durch Fremdkörper verursacht, dass das Alu an diesen Stellen geschmolzen ist. So hohe Temperaturen werden nie und nimmer erreicht. Eher könnte ich mir vorstellen, weil ich das aus der Seefahrt kenne, dass sowas durch eine Art Kavitation entsteht.


    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Kavitation


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • also simson fährt gleich gut ob kalt oder warm...wenn ich meine aber neben meinen bruder seine stelle, dann klingt meine wesentlich härter und seine eben weicher...etwas wie flüssiger, ruhiger bzw angenehmer :D


    ich kann leider nicht mehr sagen ob die verforung schon da waren als ich den motor geholt habe...hatte nur kopp angeschaut und so






  • Der Zylinder sieht 1a aus. Messe doch mal die Quetschkante. Anleitungen dazu findest du zur Genüge. Das Sollmaß habe ich jetzt nicht im Kopf.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich denke das jeder fremdkörper auch irgendwo anders noch seine Spuren hinterlassen hätte. Wenn man sich vorstellt mit welcher Geschwindigkeit die der Kolben auf und ab läuft und wie kurz die Kanäle nur offen sind, hätte da noch irgendwas anderes beschädigt sein müssen. Aber dein Motor sieht ja ansonsten wirklich noch sehr gut aus. Zylinderinnenwand und Kolbenboden zumindest :)


    Chrisman: in den Link den ich gepostet habe, steht bei Punkt 3 das solche Schäden auftreten können und es ist auch ein Bild dabei. Sieht dem Schadensbild hier sehr ähnlich. Leider ist der Artikel über einen 4takt Ottomotor. Ich denke das Kolben und Zylinderkopf in diesem Fall hier aus unterschiedlichen Aluminium und in unterschiedlicher Güte (oberflächenbehabdlung) sind und deshalb nur der Kopf, nicht aber der Kolben betroffen sind.


    Der Kolben wird ja bei der Herstellung oben abgedreht und hat eine relativ glatte Oberfläche. Der brennraum vieler Zylinder wird aber seltenst ausgedreht, sondern direkt gegossen und ist daher oft rau und anfälliger für Ablagerung oder eben solche Schäden durch überhitzung/Minidetonationen.

  • hast du mal am pleul gewackelt? ich tippe auf unteres pleullager. die simsonpleule stind standartmäßig am kolben geführt mit anlaufscheiben unten sind sie achsial lose da ist genug platz für bruchstücke vom lagerkäfig oder nadelstückchen.
    blas doch mal mit pressluft ins kurbelgehäuse (schutzbrille) uu kommen da noch einige bröckchen zum vorschein!


    aber der rest, kolben und zylinder passen so garnicht ins bild - sind ja wie neu.
    dennoch - wenns klingt wie n traktor ist da auch einer! :D


    manchmal liegen auch noch teile im auspuff - schüttel doch mal.

    3 Mal editiert, zuletzt von andi6601 ()

  • Hi, das waren definitiv Fremdkörper. Hitze, Hitzenester sehen anders aus, nicht so klar abgegrenzt.
    Wer hat denn den Motor gemacht? Der/die hätte das doch sehen müssen?
    Ich würde den Kopf auf jeden Fall nachdrehen. Einfach deshalb schon, weil sich in der Kraterlandschaft mächtig Ölkohle absetzten wird. Auf den Bildern siehts aus, als ob auch das Kerzengewinde nicht meht das Beste ist. Da kannst Du Dir evtl. überlegen den Kopf direkt zu tauschen.
    Gruß, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • könnte den kopf tauschen, pleul kein spiel...motor komplett regeneriert, selbst wenn das pleul ein schaden hätte...würde die wand und co anders aussehen! hätte ich mir den kopf nach dem kauf besser angesehen..würd ich wissen ob es vorher war oder nicht!


    was ist eine quetschkante? ich schau mal


    so hab bissl durchgeschaut, manche meinen zu mager bei volllast, andere wiederrum sagen pleul, andere meinen glutnester, andere meinen kolbenringe, andere meinen feuersteg.


    ich hab nur bammel, mir da oben ein stk alu abzuballern und mir durch den motor zu schiessen! hatte 250 glocke bezahlt...wär schade drum!

    Einmal editiert, zuletzt von michi123 ()

  • Bau denn Kopf wieder drauf und fahr gut ist.


    Wäre was schlimmes mit dem Motor wäre da schon schaden.

  • Zitat

    Bau denn Kopf wieder drauf und fahr gut ist.


    Wäre was schlimmes mit dem Motor wäre da schon schaden.


    und danach dann wirds richtig teuer. wenn irgendwas im motorraum ist, das verpulveriert sich kaum und verschwindet dann einfach so.



    Ahoi!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!