Simson Ansaugmuffen Tuning mit Auspuffdichtung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • naja er hat nicht bei allem unrecht ;)
    Auch das mit der "luftoptmierung" funktioniert wohl in der Theorie, macht aber merklich keinen Unterschied...
    Zumal sich der mist ja auch lösen kann und dann... mist :thumbup:
    nehmt euch einfach nen Gartenschlauch, ist bestimmt voll geil , 5 PS :lol:

  • Ich denke, auch, dass er nicht in allem Unrecht hat, aber seine "Feintuning"-Maßnahmen halte ich für unsinnig. wenn man gleich von Anfang an auf entsprechende Komponenten-Qualität achtet. Die Kiddis schauen sich das an und erhoffen sich bei ihrer ausgelutschten S51 mit 20tkm Laufleistung wahre Tuningwunder. Seine 10 km/h Mehrgeschwindigkeit bzw. 70-75 km/h Höchstgeschwindigkeit werden beim Serienmotor allein schon von den Wetterverhältnissen beeinflusst.


    Der Sekundenkleber sollte auch benzinfest sein, wurde mit keinem Wort erwähnt.


    Also Haarspalterei in meinen Augen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Die Strömungsverhältnisse im S51 Ansaugtrakt sind ohnehin eine Katastrophe. Da hilft der Gummi sicher nichts. Wenn man wirklich ein Ergebnis sehen und spüren will, muss man schon mit einem abgestimmten Trichter arbeiten und selbst damit ist es feintuning.
    Schönes Video und nichts gegen dich, aber das ist Käse.
    Das ist wie wenn ich auf meine Prima5 mit stino motor etc nen P3 Krümmer bapp und Mach1 erwarte.

  • Eigentlich selbst Schuld wenn man auf Tipps eines dummen Selbsternannten Simson Gurus hört, dieser Helene hat doch eindeutig einen am Wandern, nur leider bekommt er immer wieder Zuspruch. :D


    Ist wie mit Esotherik/Astrologie. Egal wie hirnrissig es ist, ein paar glauben immer dran.


    Der S50/S51-Herzkasten ist an und für sich keine schlechte Konstruktion für das, als was er gedacht ist.
    Bei leicht/mittelmäßig-getunten Fahrzeugen hat man sogar oft ein etwas besseres Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich gegenüber eines offenen Luftfilters. Sooo schlecht isses also garnicht.

  • Natürlich ist es im unteren und mittleren Drehzahlbereich besser als mit offenem Luffi. Bringt der recht lange Ansaugweg mit sich. Aber wie dem auch sei, eine fachliche Diskussion mit LT verlier ich :P

  • Ist wie mit Esotherik/Astrologie. Egal wie hirnrissig es ist, ein paar glauben immer dran.


    Der S50/S51-Herzkasten ist an und für sich keine schlechte Konstruktion für das, als was er gedacht ist.
    Bei leicht/mittelmäßig-getunten Fahrzeugen hat man sogar oft ein etwas besseres Drehmoment im unteren/mittleren Drehzahlbereich gegenüber eines offenen Luftfilters. Sooo schlecht isses also garnicht.


    bei meiner beta rr125 ist es mit dem luftfilter vom prinzip her das selbe, bloß papierluffi,und andere dimensionen.
    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!