S51 nimmt schlecht Gas an und stottert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der Vergaser von Bing hat ein kleines Sieb als Benzinfilter hinter dem Anschluss für den Benzinschlauch.
    Vielleicht hat sich das durch Rost oder anderen Dreck zugesetzt.
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man dieses Sieb ausbauen und reinigen, ohne den ganzen Vergaser demontieren zu müssen. Das würde ich jedenfalls mal überprüfen.

  • Der Vergaser von Bing hat ein kleines Sieb als Benzinfilter hinter dem Anschluss für den Benzinschlauch.
    Vielleicht hat sich das durch Rost oder anderen Dreck zugesetzt.
    Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man dieses Sieb ausbauen und reinigen, ohne den ganzen Vergaser demontieren zu müssen. Das würde ich jedenfalls mal überprüfen.


    Also zuerst mal: Ich hatte noch keine Zeit die Teillastnadel in die richtige Kerbe zu setzten. Als Schüler ist man viel beschäftigt ;):dash:


    Ich kann aber sagen, dass am Benzinfilter definitiv kein Dreck ist, den hatte ich nämlich gerade gereinigt. Ich muss das mal mit der Teillastnadel probieren. Wenn das nicht geht, dann vielleicht größere HD.

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • So, heute die Teillastnadel in die 2. Kerbe gehängt. Der Bereich bis ca. 2/3 Gas ist soweit in Ordnung, aber bei Vollgas ist immer noch stottern vorhanden, so wie kleine Gasschübe. Auch entsteht dieses laute Brummen. Das komische ist, das laute Brummen hatte ich auch schon mit dem alten (falschen) Bvf 16n1-12. Was kann ich als nächstes prüfen?

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • Hat hier keiner eine Idee? Das mit dem Vollgas geht nämlich gewaltig auf die Nüsse und ich finde das Problem nicht :dash:


    Nochmal Kurz: Teillastnadel hängt in 2.Kerbe, der Bereich bis 2/3-Gas ist in Ordnung und läuft.Ab 2/3-Gas bis Vollgas habe ich starkes Stottern gemischt mit ganz schwacher Gasannahme und lautem Brummen.


    Zündkerze, Kerzenstecker und Zündkabel habe ich getauscht. Vergaser habe ich von den Regulierschrauben her gefühlt in Ordnung eingestellt. Zündfunke ist logischerweise da.


    Was ich aber noch festgestellt habe: Mein Zylinder sabbert krümmerseitig (zwischen Zylinder und Zylinderkopf?), bei den ersten Metern mit gewechselter Zündkerze usw. ging Vollgas normal.


    Gruß
    Obsti

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • Kopf nochmal runter,alles reinigen und Kopf planen. Dann würde ich mal ne 70er HD probieren (Nadel dann wieder in 1).
    Bei mir war es mit der 68er immer so,als wenn es bei Vollgas abriegelt. man spürt,da würde noch mehr gehen,tuts aber nicht


    Na gut, dann bestell ich mir die gleich mal. Kostet dann wieder 1/3 des Kaufpreises Versand :wacko: Soll ich sonst noch was auf Verdacht gleich mitbestellen?

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • So um den alten Fred mal zu aktualisieren. Habe den Kopf abgenommen, Zylinder und Zylinderkopf plan geschliffen. Jetzt sabbert er krümmerseitig auch nicht mehr raus. Luftfilter ist ebenfalls gereinigt. Was mir noch aufgefallen ist: Habe mal 60 Sekunden abgezählt (grob) und da laufen bei mir nur ca.130ml Sprit. Ich mache das nochmal mit der Stoppuhr, ist aber definitiv zu wenig. Kann das auch was mit dem Vollgas zu tun haben?

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • ja kann es, entweder fängt sie an zu stottern und verbrennt immer den sprit den sie gerade zur verfügung hat, oder sie läuft gleichmäßig zu mager und fängt an zu brummen, selbst wenn die bedüsung usw alles richtig ist.
    mal sprit ablassen, benzinhahn und tank säubern und dann nochmal nachschauen was durchfließt, achso luftloch im tankdeckel auch überprüfen ob es sich zugesetzt hat. das würd ich als erstes versuchen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Noch ein Tipp von mir.Tankdeckel war bei mir auch zu, aber ein dicker Fehler lag beim Bing Vergaser im nicht komplett verschlossenen Choke trotzt ZU Position am Handgriff!

  • Choke ist in Ordnung, wenn ich den bei Standgas ziehe mit warmem Motor geht sie aus.


    Wo ist denn beim Tankdeckel ein Loch??? Habe mir erst vor einiger Zeit einen abschließbaren gekauft...

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

  • dann sollt er die luft durchs schlüsseloch ziehen, kannst es ja vorsichtshalber mal durchblasen, bzw mess mal, mit und ohne tankdeckel, den durchfluss.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Durchfluss ist sowohl mit als auch ohne Tankdeckel ziemlich genau 130ml pro Minute. Eindeutig zu wenig. Was jetzt tun? Wie Tank säubern?

    Ob groß oder klein, Simson muss es sein :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!