Wie wird der Hauptständer richtig montiert? Spiel Links und Rechts?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem, ich habe einen neuene Rahmen gekauft und möchte den Hauptständer montieren.


    Dabei ist mir aufgefallen dass er wenn man ihn in den Rahmen steckt links und rechts etwas Platz ist, man könnte dort 2 Beilagscheiben einsetzen.




    Allerdings habe ich das nirgends so gesehen, anscheinend wird der Hauptständer einfach so montiert?




    Kann das an meinem gebrauchten Hauptständer liegen?


    Was soll ich tun? Soll ich Beilagscheiben benutzen?



    vg Morten




    also anscheinend ist die Buchse die bei mir im Hauptständer steckt abgenutzt.


    Wie bekomme ich die heraus? Rausklopfen funktioniert nicht :S
    vg





    Kotti: Doppelpost zusammengeführt

  • Keine Antworten auf eigene Poste binnen 24h bitte...


    Die muss lose im Alu sein und auch rausgehen. Auf der Bücher ist der Ständer ja gelagert

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Alu warm machen und die Buchse mit einem Dorn austreiben. Vorher würd ich mich aber erstmal über das Sollmass der Buchse erkundigen. Ich weiß es leider nicht,

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Wenn's vom Außendurchmesser der Hülse passt, könntest du auch 'ne Lange 6er Schlitzschraube nehmen, durch die Hülse stecken, auf der anderen Seite 'ne Hülse von den Schwingenbuchsen (oder ähnliches), 'ne Karosseriescheibe und 'ne Mutter drauf und anschließend zusammenschrauben. Vorher natürlich schön Rostlöser/WD40 reinsprühen.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Wenn's vom Außendurchmesser der Hülse passt, könntest du auch 'ne Lange 6er Schlitzschraube nehmen, durch die Hülse stecken, auf der anderen Seite 'ne Hülse von den Schwingenbuchsen (oder ähnliches), 'ne Karosseriescheibe und 'ne Mutter drauf und anschließend zusammenschrauben. Vorher natürlich schön Rostlöser/WD40 reinsprühen.


    Rostlöser, beim neuen Rahmen :whistling:


    Ein bisschen Fett beim Zusammenbau wäre ok. Nimm aber besser Originalteile, statt die Phillippvariante...

  • Rostlöser, beim neuen Rahmen :whistling:


    Ein bisschen Fett beim Zusammenbau wäre ok. Nimm aber besser Originalteile, statt die Phillippvariante...


    Was hat der neue Rahmen mit der im Bockständer festgegammelten Hülse zu tun?
    Er solls doch nicht beim Zusammenbau reinsprühen, sondern bevor er die Hülse rausbaut.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!