Hallo liebe Simson Freunde,
Ich bin seit einer Weile Besitzer einer KR51/2.
Nun wollte ich ein wenig mehr Dampf unterm Hintern und habe günstig einen frisch geschliffenen Almot SVI (Membran) Zylinder inklusive Einring-Tuningkolben erworben.
Das passende Zubehör für Membran gesteuerte Zylinder habe ich bei AKF im Set (SVI Set) gekauft (Arreche 19 Vergaser, Membran + Dichtung).
Der Einbau ging soweit ganz gut, bei messen der Quetschkante stellte ich aber fest das diese zu groß ist; größer als mein Lötzinn dick ist :-(.
Der Zylinderkopf ist noch unbearbeitet und die Fußdichtung ist neu (dünne Ausführung). Der Kolben schloss aber relativ bündig mit dem Zylinder ab (hier bin ich mir nicht ganz sicher).
Alles wunder eingebaut, Zündfunken kontrolliert, Benzinhahn auf und ... startet nicht! Nur immer wieder so Alibi Zündungen, die Folge war dann wahrscheinlich, dass ist abgesoffen ist (Zündkerze Nass)
Da lauft AKF bzw RZT die SVI Komponenten auf einander abgestimmt sind ging ich davon aus, dass der Vergaser bereits die richtigen Grundeinstellungen hat.
Als nächstes habe ich statt der 80HD eine 60HD eingebaut weil ich vermutete das sie absäuft... wieder nichts. Die Leerlaufdüse hat 20. Ich habe aber auch 25, 30 und 39 da...
Meine nächsten Schritte wären dann:
>Kompression messen (macht das bei einem neuen Zylinder Sinn?) (Messuhr)
>Zündzeitpunkt einstellen (Messuhr)
>90HD testen
>Membran kontrollieren
>ohne Membran probieren (macht glaub kein Sinn)
>Quetschkante richtig stellen (Zylinderkopf bearbeiten)
Ihr seht also ich bin relativ ratlos und bevor eine großen Hammer hole wollte ich euch erstmal um Rat fragen, meine Recherchen bezüglich Membranzylinder haben mich bisher nicht weiter gebracht,
da ich nur auf Scooterseiten gekommen bin.
Bitte erspart euch auch die Kommentare, dass ich den original Zylinder wieder drauf bauen soll und das Tuning sein lassen.
Danke im voraus für eure Tipps und Anregungen.
Grüße Andi
Simson springt nicht an, SVI, Almot 60ccm, Arreche
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
miss mal die komprossion. Ist dein Auspuff und Luftfilter auch der richtige zum setup?
-
erstmal solltest du herrausfinden um was für einen Zylinder sich genau handelt.
-
hat er doch geschrieben
-
R, S, SP ?!
-
Hallo!
Was ist denn ein Almot-SVI? Und welche Version ist das? Wenn das Kit komplett ist ist von uns IMMER ein entsprechender Kopf dabei mit dem dann auch die Quetschkante passt. Ein 19er Arreche braucht eine HD zwischen 80 und 90, was anderes brauchst du nicht probieren. Ich denke bei dir passt einiges nicht zusammen, das muss erstmal geklärt werden was du da genau hast.
MfG RZT
MFg RZT -
Auspuff ist original, sollte vl mal wieder gereinigt werden....
Was das genau für ein Zylinder ist kann ich nicht genau sagen.
Es ist wohl kein RZT Zylinder da dieser nur mit almot beschriftet ist.
Es ist ein 4 Kanal. Hab den Zylinder gebraucht gekauft, dieser wurde frisch geschliffen
Und mit einem neuen Kolben von RZT ausgestattet, vom Vorbesitzer habe ich leider nicht mehr Informationen erhalten, insgesamt sieht die Garnitur aber wertig aus und das Kolbenspiel sollte auch passen (nach meinem Gefühl),ich habe leider keine präzisen Messmittel da.
Die Zündung ist eine Vape.Ich probiere aber demnächst paar mehr Infos zu bekommen.
Aber das ein Moped nicht mal startet macht mich schon stutzig.Grüße
-
-
Zollstock, oder was?
Gießkanne.
Spaß beiseite,
wenn das quetschmaß nicht passt und somit nicht genug Kompression da ist (oder besser gar keine) dann springt er nicht an, eigentlich logisch. -
Hi, ich habe mich vertippt da Smartphone...
Keine Messmittel zum innen + außendurchmesser prüfen da.
Der originale Luftfilter der Schwalbe passt nicht auf diesen Vergaser.
Könnt ihr mir hier einen passenden Luftfilter empfehlen?Grüße
-
Gießkanne.
Spaß beiseite,
wenn das quetschmaß nicht passt und somit nicht genug Kompression da ist (oder besser gar keine) dann springt er nicht an, eigentlich logisch.Nee, selbst der größte Schrotthaufen tuckert irgendwie, da is wa andres im Argen.
-
Hallo!
Ein SVI ist ein Membranzylinder den wir von Metrakit haben fertigen lassen, der hat mit Almot nix zu tun. Wenn auf Deinem Zylinder Almot draufsteht wird es irgendein privatgetunter 60/4 sein. Ist der Zylinder von uns geschliffen oder ist nur ein RZT-Kolben drin? (wir verwenden bei 60er Kolben ein anderes Kompressionsmaß, wenn dort nur unser Kolben reingesteckt wurde fehlen dort 2mm Kolbenlänge). Lass über das ganze mal jemand drüberschauen der weiß was das für Teile sind.
MfG RZT
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!