M541 in den Star?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey,


    hat sowas schon mal jemand gemacht? Wie löst man am besten die Aufhängung, sodass sich der Motor/Rahmen nicht totvibriert?
    Am einfachsten wärs doch die Aufhängungen von S51 zu nehmen und in den Rahmen zu schweißen oder?


    Oder passt der Zylinderkopf vom Star auf die S51 Zylinder, sodass man nichts weiter ändern bräuchte?

  • Das ist doch Mist und meiner Meinung nach nicht zulässig. Dazu müsste ja am Rahmen geschweißt werden. Es gibt einen Sperber, der auf M541 umgebaut ist. Ich glaube derjenige ist auch hier im Forum.


    Darf ich mal fragen, warum du auf so ne Idee kommst?




    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • :censored:


    Also scheinbar nicht. :lookaround:



    Auf die Idee komm ich, weil ich einen regenerierten M541 da habe und dann nicht meinen Star Motor spalten müsste.
    Jap, hab sowas schon im Spatz und im Star gesehen, wahrscheinlich komm ich mit einer eventuellen Eintragung dann aber trotzdem über den Wert der Regeneration raus. Also auch doof.


    edit: hier zum beispiel, aber mit S51 Motoraufnahmen.
    https://www.youtube.com/watch?…Wr4Lxh2f50hTxrQWWZA#t=115

    2 Mal editiert, zuletzt von popcorn416 ()

  • Dann würd ich an deiner Stelle lieber den Starmotor von Tacho oder jemand anderem reggen lassen und evtl. den M541 vertickern, falls du die Kohle brauchst.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Ist halt auch die Frage, ob der Rahmen vom Star die auftretenden Kräfte eines getunten M541 mit 85ccm oder wasweißich wieviel genausogut wegsteckt, wie eine S-Klasse. Aberdie alte Motorenserie lässt sich doch auch hochzüchten. 76cm³+ Steuerzeiten vom Sperber evtl.?



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • hab ja weiter oben noch einen link reineditiert, da siehst du schon wie es den Rahmen vorn zusammendrückt. Problem ist halt, dass du auch keine Verstrebungen wie bei der s51E oder so einbringen kannst.


    Würde den Star-Motor ja am Wochenende machen, aber gerade das spalten trau ich mir nicht so recht zu.

  • Ach, mit Hammer, nem scharfen Meißel und ner Lötlampe ist das doch ruck zuck gemacht. :undwech:




    MfG


    Matze
















    P.S. für alle Neueinsteiger, die das lesen :ironie:

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

    Einmal editiert, zuletzt von Simsonmatze. ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!