hat das eigentlich eine grössere bedeutung, wenn die nadel von dem geschwindigkeitsmesser ab 50 km/h anfängt zu wackeln???:D
--
wer Tippfehler gefunden hat, darf sie behalten
Fahrtnadel wakelt!!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich glaube das dein dein Tachoantrieb kaputt ist, oder die Tachowelle kurz vor dem verrecken ist
--
:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.Amicus certus in re incerta cernitur
-
ich würde auch mal sagen, dass die welle ausgejackelt ist.
--
Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat ! -
das kann acu heißen, das deine welle nicht grade genug verlegt ist, müsste keine knicke haben. guck mal nach, wär auch möglich. also mein tacho geht erst ab 20 km/h ohne ruckeln.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Na ick melde ich mal wieder ich habe keinen computer mehr zuhause und naja ich wollte mich mal wieder melden alles klar ich hoffe ihr habt nich vergessen.Enduro.
Ps.Ihr braucht nicht warten es dauert bis ich einwen neuen habe.;D :p:smokin:
--
Trabi-fan denn trabi find ich gut -
Unsachlicher Beitrag wurde gelöscht
-
Hi Enduro, ich dachte du gehörst auch zu denen die nichtmehr wiederkommen (Simon, faster faster Anja, Luuna). Schön wieder was von dir zu hören (du schreibst immer so komisch)
Zum Tacho: da wird das so sein, das der Tachoantrieb einen weg hat, und die welle nich ne ganze umdrehung greift. wenn man langsam fährt drht sich der antrieb janicht so schnell, deswegen gehts da noch, aber die welle hat ja einen gewissen wiederstand, und wenn sich der Antrieb bei 50 Kmh zu schnell dreht, verliert sie manchmal kontakt. Hatte ich bei miner Mofa auhch, da hilft nue ein neuer Antrieb! (Villeicht solltest duc auch die Welle wechseln)!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir möhn.
Simsonclub_KTC, den Dieb haste bald! -
@bmbh
ist ja auch logisch oder? aber bei den tachos konnt es auch dazu dass die rückholfeder aus leiert oder dass der alu-zylinder ne unwucht bewommt (durch vibrationen oder schäge) dann zeigt das ding an was es will - ich hatte mal son anarchistischen Drehzahlmesser der hat das auch gemacht - nichts ist halt von dauer...
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief -
Wie verlegt ihr denn eure Welle? Soooviele möglichkeiten gibts da ja gar nicht.
Das gleiche Problem hab ich nämlich auch! Bei 50km/h fängt die Nadel an zu wackeln, so +/-5 km/h oder noch mehr. Meine Welle geht aus dem Kasten außem am Lenker zum Tacho, also unknickiger gehts ja nicht- Tachoantrieb habe ich mir übrigens neu gekauft, ist aber nur so ein Plastik-Mist, der geht auch relativ schwer, Tacho habe ich auch schonmal auseinander genommen (seit dem gehts ein bisschen besser, aber ich glaub vorher hat einfach die Nadel unterm Glas geklemmt).Also Fazit: Denke mal die Welle ist bei dir kaputt! Ist zumindest das einzige was ich bei mir noch nicht ausgetauscht habe.
Es könnte aber auch beim Tacho (oder Antrieb natürlich) die rechteckige Form abgenudelt sein, dann braucht man natürlich nen neuen Antrieb / Tacho.
Ob das IM Tacho liegt kann man ja ausprobieren in dem man da irgendwie mit ner Bohrmaschine drangeht und langsam hochdreht, hab ich bis jetzt aber auch noch nicht gemacht. -
Du darfst die Welle nicht innen lang legen wie die andweren Kabel. Immer außenrum weil die dir sonst immer bricht!!!
Mfg Nico -
Naja du fährst doch ne Simson, da wackelt das schonmal ein bisschen. Ich denke, das kennen wir alle, aber das ist nicht schlimm! Wenn man die Welle schon länger drin hat, wackelt das eben ein bisschen. Oder wackelt es so extrem, dass du gar nichts mehr erkennen kannnst?!?
--
!!! SR50 is the best !!!
!!! ONKELZ FOREVER !!! -
:smokin:
Hi,
also Tachoantrieb und das wackeln ist so 'ne Sache! Als erstes würde ich gegen das Wackeln folgendes vorschlagen: Tachowelle vom Tacho abnehmen und ein paar Tropfen Öl reinlaufen lassen. Dann entweder die andere Seite abnehmen, in eine Bohrmaschine oder Akkubohrer einspannen und ein bisschen drehen, damit sich das Öl verteilt. Vorsicht aber mit der Bohrmaschine oder dem Akkubohrer, wenn Die Welle falsch eingespannt ist oder verkanntet, kann Sie auslutschen. Am besten ist vielleicht nur am Tacho die Welle abzunehmen, ölen und dann ein bisschen die Maschine hin- und herschieben. Wenn sich das Öl ein bisschen verteilt hat, mal wieder nachölen. Das ganze ein paar mal wiederholt und der Tacho müsste ruhiger laufen. Hilfreich ist auch mal den Tachoantrieb im Deckel auszubauen. Mit Bremsenreiniger richtig sauber zu machen (Kein Krümel Dreck oder altes Fett drinlassen) und dann alles schön mit Wälzlagerfett neu einfetten (Deckelgehäuse - wo der Tachoantrieb drinsitzt und den Tachoantrieb selbst nochmal) nicht sparen. So dann sollte der Tacho wieder einwandfrei laufen.Malte:
Hast Du denn beim Einbau von dem Replika-Plastikschrott Dein Gehäuse nachgearbeitet?:smokin:
--
Simson rules!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!