Kennzeichenrahmen + Beleuchtung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Freunde


    Ich baue meine Schwalbe um, sodass sie zwangsläufig danach eine Abnahme braucht und dann künftig auch alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung muss.
    Deshalb brauche ich zwangsläufig auch eine Kennzeichenbeleuchtung
    Ich habe im Internet schon einmal geschaut und diesen Rahmen gefunden:

    Ich brauche so einen Kennzeichenrahmen wie in der Abbildung, worin die Kennzeichenbeleuchtung integriert ist.
    Ich habe soetwas schon einmal gesehen, kann es aber leider nicht mehr finden.
    Könnt ihr mir helfen?
    Viele Grüße
    Stefan

  • Die Einserschwalben haben unten doch so'n helles Fenster (dacht ich? :D ) und bei der Zweier Schwalbe kannst du doch 'ne Rücklichtkappe mit durchsichtigem Fenster unten von MZ TS bzw. ETZ nehmen. Beim großen Rücklicht ist auch S70 möglich.

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • anderes Kennzeichen als das von Treckern, Landmaschinen bzw. Leichtkrafträdern sollte auch net gehen, da Mindestabstand Boden----Kennzeichenunterkante 200mm sein sollte.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • und wenn du einfach das Kunststoffteil unten ein stück aufsägst und dann von innen ganz dünnes plexiglas reinklebst ?
    das könnte funktionieren.

  • Glaub nicht das das der Tüv abnimmt. :b_wink:
    /1 hat unten das klare Fenster und bei der /2 BSL100 mit Leuchtenglas im Gehäuse und BSL120 in der Rücklichtkappe.

  • Das Rücklicht hat eine nationale Kennzeichnung auf der Abschlussscheibe und ist als Rücklicht geprüft.
    Daher kann ich dies auch benutzen, sofern ich die Anbaumaße einhalte.
    Alles schon erkundigt

  • Klingt ja interessant!
    Machst uns neugierig...gibts bald Bilder dazu? :D (Oder auch gerne weitere Umbaumaßnahmen in Textform)

  • Nein, es gibt noch keine Bilder
    bzw. ich habe welche aber ich zeig das alles erst wenns fertig ist. ;)
    Rahmen wurde hinten verlängert und zurzeit wird der Panzer mit dem Tunnel verbunden, welcher danach aufklapbar ist.
    da kommt ne spezialanfertigung eines Einsitzers drauf.
    Beleuchtung vorn ist ein Halogenscheinwerfer und hinten wie gesagt ein Käferrücklicht


    abgerundet wird die sache von einem 4 gang gebläsemotor mit einem 76ccm zylinder mit tuning vergaser und auspuff


    reicht das :biglaugh:

  • "Erstmal"..denn nun bin ich umso gespannter auf die Bilder. :D Na.. ich freu mich drauf! Viel Erfolg erstmal mit dem Umbau und TÜV und dann schauen wir eben wenns fertig ist. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!