Projekt S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ahoi, ich war schon lange nicht mehr online, aber das Mopedfieber hat mich wieder gepackt ;)


    Nachdem das Wetter die letzte Zeit so schön war bin ich wieder ausgiebig Simson gefahren und da wurde wieder einiges klar: macht immernoch Spaß wie sau, für die Waldfahrten muss mehr Leistung her. Und am besten noch mehr Gänge.


    Da mir der 2. Gang sowieso sehr oft bei Bergfahrten raus fliegt dachte ich mir: bauste um auf 4 Gang.


    Also das "Spezialgehäuse" besorgt, welches die 2 Aufnahmepunkte fürs S50 hat und in welches das 4 Gang Getriebe vom Sperber bzw Habicht passt. Das war ja erstmal nicht das Problem. Schwieriger wird es jetzt einen 4 Gangmotor bzw das Getriebe zu finden. Falls Jemand Tips hat oder sogar noch was liegen hat möge er bitte kundtun ;)


    Ansonsten wird noch der 63er Stage 2 von ZT Tuning mit 21er Vergaser und ZT Reso bestellt. Ich denke mal in Verbindung mit den 4 Gängen dürfte ich gut durchs Gelände kommen.
    Die Verstärkten Federn für die Telegabel hab ich auch schon da liegen, aber bis jetzt noch keine Lust zum einbauen gehabt.



    Noch paar Daten und Fakten zum Moped: :P


    -S50 b2
    -BJ 1979
    -knapp 52 000 km runter
    -Saharabraun (Originallack)
    -wie ihr sehen könnt nicht mehr ganz original, aber mir gefällts
    -momentan mit 63er von LT, der geht aber nicht gut


    Viele sagen mir immer ich soll mal neu aufbauen oder restaurieren, das möchte ich aber nicht. Ich finde man darf dem Moped ruhig ansehen das es schon paar Jahre auf dem Buckel hat und außerdem gefällt mir diese "gebrauchte" Optik.



    Viele werden jetzt sagen: ihh, nicht mehr original und auch nicht richtig Enduro, das is mir aber nix^^ aber ich bin eigentlich zufrieden mit der Optik, sonst hätt ichs ja auch nicht so gemacht ;)






    Einmal editiert, zuletzt von Str!k3r ()

  • Gefällt mir!


    Bin da genau deiner Meinung, lieber ein gepflegtes Moped mit Gebrauchsspuren als so ein oller Neuaufbau :thumbup:

  • Gefällt mir!


    Bin da genau deiner Meinung, lieber ein gepflegtes Moped mit Gebrauchsspuren als so ein oller Neuaufbau :thumbup:

    :rolleye: Ich habe lieber Originale als Bastelbuden...



    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Naja, Bastelbude ist immer so eine Sache. Ich kann schon verstehen wenn man es original haben will. Wenn ich zb ein Moped kaufen wöllte, dann auch soweit wies geht original. Aber mir gefallen die Simsons original eben auch nicht ganz zu 100%.


    Bei anderen kann man sowieso immer schnell sagen Bastelbude, weil man eben nicht genau weiß was gemacht wurde, oder einem die Optik nicht gefällt, oder durcheinandergewürfelt rüber kommt.
    Selbst sieht man das natürlich immer anders, und würde das Moped nie als Bastelbude bezeichnen, sondern sinnvoll verbessert. ;)


    Ich fahr halt viel durchs Gelände, und da nützt mir der originale Lenker, die originale Bereifung und der normale Auspuff recht wenig. Der Enduro Lenker geht gar nicht finde ich.
    Der Tomaselli ist halt sau bequem und sieht auch cool aus. Das die Endurostreben fehlen gefällt mir natürlich auch nicht, aber einen Enduroorahmen zu besorgen ist mir dann doch zu blöd, und selbst was ranschweißen... ich weiß auch nicht.


    Aber da sind die Geschmäcker verschieden, das ist schon klar.

  • Uch, kam vllt bisschen blöd rüber^^ ich mein der originale Endurolenker is mir nix. Bin mit dem zufrieden den ich hab. :thumbup:

  • Mir gefällt dein Moped richtig gut, etwas ähnliches ist bei mir über den Winter geplant... wahrscheinlich dann aber auch gleich mit 70er. :thumbup:


    Grüße,Fabian

    Also am Können sollte es nicht mangeln, mein Vater ist Scheißermeister ;)

  • Ich weiß, das hat mir auch jeder gesagt, deshalb hab ich die schon abgebaut (siehe die letzten 3 Bilder)

  • :rolleye: Ich habe lieber Originale als Bastelbuden...



    MfG
    Christian

    Ne Bastelbude sieht für mich anders aus. Sicher gibt´s Originalfetischisten die das so sehen, aber die hier ist wohl mit wenigen Handgriffen wieder weitestgehend in den Originalzustand zu versetzen.
    Ich verstehe den Aufwasch und die Miesmacherei nicht die da oft betrieben werden, das ist ein Millionenfach gebautes 50er Moped und keine MV Agusta o.ä.


    Just my two cents.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!