Hey,
zum Thema Pulver Beschichtung:
Kann man Chrom Pulver beschichten?
Plastik geht nicht, richtig?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hey,
zum Thema Pulver Beschichtung:
Kann man Chrom Pulver beschichten?
Plastik geht nicht, richtig?
Moin,
Plastik geht nicht weil es einerseits nicht leitet und weil es das einbrennen im Ofen nicht überlebt
Chrom wird angestrahlt und danach hält auch dort Pulver drauf, also ja !;)
Und wie sieht es mit Hitze Beständigkeit aus? Hält es die Temperatur am Krümmer und Motor aus?
Motor ja, schon selbst solche Motoren gebaut. Zylinder gab es ab Werk teils beschichtet. Krümmer wird nicht gehen, der wird einfach zu heiß
Moin,
Plastik geht nicht weil es einerseits nicht leitet und weil es das einbrennen im Ofen nicht überlebt
Chrom wird angestrahlt und danach hält auch dort Pulver drauf, also ja !;)
Zum Pulvern braucht man keine Leitfähigen Materialien. Man kann alles statisch aufladen und das Pulver bleibt dran. (der Ballon in der Schule, an dem ich Statische Aufladung gelernt habe, war auch nicht aus einem leiteneden Material.)
Richtig ist aber die Aussage, dass die Hitze das Plastik zerstört. Doch auch da gibt es hitzefeste Materialien. Es kommt also immer drauf an.
Okay, du magst recht haben in deiner Aussage, allerdings kenne ich keinen pulverbeschichter der nicht diese Art von Beschichtung macht wo der Werkstoff nicht leitend sein muss.
Stimmt, das hatte ich vergessenzu schreiben.
Mit Strom wird es natürlich einfacher, das Pulver zu 'halten'
Kann mir auch weniger vorstellen, dass die da einen Azubi dran setzen, der die Teile statisch 'aufrubbelt'
Und wie werden da Gewinde etc abgeklebt? Ich meine auch zum Sandstrahlen. Normales Abklebeband wie beim Lackieren wird ja nicht halten oder?
Ich würde Schrauben reindrehen.
MfG
Matze
Mh okay. Hab nochmal nachgefragt und das machen die dann wohl alles.
Um nochmal drauf zurückzukommen, kann man den Zylinder pulvern lassen oder wird der auch zu heiß?
Zylinder und Köpfe können beschichtet werden, das hält die Beschichtung aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!