Zylinder u. Kolben noch OK nach Kolbenklemmer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    habe eine Simson S50 sie hat über Winter in der Garage gestanden. Jetzt am Wochenende habe ich sie rausgeholt und wollte auch gleich fahren. Bin ca. 20 km weit
    gekommen und auf einmal Blockiert das Hinterrad und der Motor geht aus. Kupplung gezogen und am Straßenrand angehalten. Habe mich mit einem Autoanhänger abholen
    lassen. Zuhause angekommen habe ich mich gleich an die Fehlersuche gemacht.
    Der Kolben hat sich im Zylinder Verklemmt. Kann ich mit den Kolben und den Zylinder noch weiterfahren oder brauche ich eine neue Garnitur?


    Danke
    Thomas











  • ausschleifen lassen von einem Dienstleister (ev. hier aus dem Forum) mit neuem Kolben und gut ist!
    hat so keinen Sinn, weiter zu fahren - der frißt bald wieder!


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

  • Ok danke
    Werde dann den Zylinder ausschleifen lasse. Wo bekomme ich noch DDR Kolben für den ausgeschliffenen Zylinder her.


    Für S50 gibts die Kolben noch bei Ebay, erst Kolben kaufen und diesen dann samt Zylinder zur Schleiferei geben mit 0,03 mm Einbauspiel einschleifen lassen, dann passt das.

  • Ok danke
    Werde dann den Zylinder ausschleifen lasse. Wo bekomme ich noch DDR Kolben für den ausgeschliffenen Zylinder her.

    Frag mal nen Dienstleister hier im Forum, wieviel er fürs Schleifen/Honen samt Megu-Kolben verlangt. Denn selbst wenn du ne Zylinderschleiferei in der Nähe hast, kann nur das Schleifen/Honen ohne Kolben (den Kolben müßtest du dir extra besorgen! Die Zyli-Schleiferei besorgt dir auch einen Kolben, aber da weißt du nicht, was für einen und zu welchem Preis!) mehr kosten als alles zusammen bei nem Dienstleister hier im Forum.


    .................+++ nur die Simme ist alternativlos +++ die Würde der Simme ist unantastbar +++


    +++ auf Du junger Wandersmann, schaff Dir eine Simson an - 'ne Simson fährst Du lebenslang +++

    Einmal editiert, zuletzt von Hansi0057 ()

  • OK danke werde mal ein Dienstleister hier im Forum anfragen.


    Für den fahl das ich den Kolben beistellen muß. Woher weiß ich ob die bei ebay Angeboten Kolben wirklich DDR Kolben sind?
    z.B.: Link


    Also würde ein Kolben für den 1. Reparaturausschliff 40,22 infrage kommen.

  • 100% sicher kannst wohl nie sein! MEGU-Kolben sind da ein Schlagwort, was gute Qualität angeht.


    Ob du mit dem ersten Schleifmaß hinkommst weiß ich nicht. Frag vielleicht erstmal einen Dienstleister hier im Forum an... vielleicht kann er dir sagen welchen du bestellen solltest.

  • Aus dem Link ist wenigstens der Karton Megu, sollten die Kolben also auch sein. 40,22 kann knapp werden, je nachdem wie tief die Fressspuren sind, sonst nimm den 40,72... Dann ist das sicher, nach dem Schleifen dann bearbeiten / bearbeiten lassen, ist nicht schwierig...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!