S51 Enduro höher Legen.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moinsen,


    es geht um eine höherlegung meiner S51 Enduro.


    Ich habe mich schon ein bisschen belesen und weis dass ich wohl eine SR50 Telegabel brauche und MZ SToßdämpfer.


    MZ SToßdämpfer:
    Habe bereits welche, die die halt Orginal dran sind...
    Jedoch würde ich si gern hinten vllt noch 30 - 40 mm Höher kurbeln, ein Kumpel hat Nachbaudämpfer dran und kommt schon 10mm höher.
    Ich will allerdings nix an der Schwinge Schweißen, denke das wird zu aufällig!
    Gibt es die MZ Dämpfer auch in verschiedenen großen, hab ja im moment die von der ETS (glaub ich^^)
    Platz zwischen Schwinge und Kette ist auch noch vorhanden.


    SR50 Telegabel:
    Habe gelesen das die rund 70mm länger ist, wie verhält es sich denn mit der "härte" der Gabel, habe in meiner jetzigen 3,4er Federn drin, gefällt mir ganz gut.
    Gibts sowas vllt auch für die SR50 Gabel, hab keine lust auf so ne extreme Luftpumpe.
    Achso, in die Gabelbrücken sollte die Gabel ja rein passen oder lieg ich da Falsch.


    Zu guter letzt wollte ich euch noch Fragen wie aufällig dieser Umbau wohl sein wird, hab eigentlich keinen Bock auf Stress mit der Bullerei, sonst ist mein Moped ja Standart.


    mfg

  • dann lass die Änderungen eintragen, fällt ja schon auf wenn der Bock nicht mehr auffm Hauptständer stehen kann


    Und Schwinge von der S83 bringt noch bissel was,,

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • dann lass die Änderungen eintragen, fällt ja schon auf wenn der Bock nicht mehr auffm Hauptständer stehen kann


    Und Schwinge von der S83 bringt noch bissel was,,


    Bekommt man das denn eingetragen?
    Habe noch nicht mal meinen "flachen Crosslenker" eingetragen bekommen obwohl der ne ABE hat. lol.
    Gut unser TÜV Heini ist auch doof ^^

  • Du kannst hinten noch eine s53 schwinge einbauen, die holt ebenfalls nochmal 3-4 cm hinten raus.




    karl das iss des gleiche, bei den Enduro Modellen S53 und S83


    @ Cognac.....also Flachen Lenker habsch eingetragen, S83 Schwinge in ner S70 auch.
    Man sollte aber auch im vorfeld paar Daten zusammenkramen und nich einfach die Kiste hinstellen und sagen *hier eintragen*

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wie hoch willst den Hobel dann haben ??


    So Hoch genug ??


  • karl das iss des gleiche, bei den Enduro Modellen S53 und S83


    @ Cognac.....also Flachen Lenker habsch eingetragen, S83 Schwinge in ner S70 auch.
    Man sollte aber auch im vorfeld paar Daten zusammenkramen und nich einfach die Kiste hinstellen und sagen *hier eintragen*


    Naja gut ich hab eigentlich alles erforderliche damals dabei gehabt...
    Der meinte irgendwas damals mit Einbaubescheinigung oder son rotzt, dass kenn ich eig nur vom Auto...
    Naja egal hab eh wieder den Standart Lenker.



    Mhm mit der S53 Schwinge muss ich mal schaun ne, dass der Bock dann zu hoch wird ;)
    Für das Problem mit den Hauptständer hätte ich schon ne Lösung^^


    @ wilfriedp603
    Fast so hatte ich mir das vorgestellt...
    Bin ziemlich groß, 189cm.


  • Sieht ja gut aus, habe nur wie ich das so sehe bedenken, dass es doch nicht mehr passt und dann meine Kette auf der Schwinge schleift.
    Außerdem gibt es da das Problem, dass mein Schwingenbolzen net mehr raus will, ka warum.
    Vllt hat da ja noch wer eine Idee, hatte es damals mit warm machen, WD40, Diesel und jeweils in verbindung mit kräftigen Hammerschlägen probiert.


    SOnst werd ich mir Vorn erstmal die SR50 Gabel reinbasteln, vllt genügt das ja schon meinen Ansprüchen xD
    Gibts da beim Umbau vllt speziell Sachen die man beachten muss, welche sich nicht gleich erschließen?


    Über 17" hatte ich auch erst nachgedacht, hab die auch auf meiner Cross verbaut, jedoch waren ziemlich neue 16" Felgen drauf.
    Wollte die eigentlich behalten.

  • Wenn dein Schwingebolzen eh schon fest ist dann mach das NEU, und die Schwinge war bei den S53/83OR Modellen mit 17 Zöller verbaut, da schleift nichts, es sei denn du baust lange Dämpfer ein was aber dann der Fahrbarkeit nicht entgegenkommt.
    Bei der SR Gabel dann bitte auch die verstärkten Federn einbauen und wenn du evtl noch an eine Klemmgabelbrücke rankommst, Bau sie mit ein.

  • Wenn dein Schwingebolzen eh schon fest ist dann mach das NEU, und die Schwinge war bei den S53/83OR Modellen mit 17 Zöller verbaut, da schleift nichts, es sei denn du baust lange Dämpfer ein was aber dann der Fahrbarkeit nicht entgegenkommt.
    Bei der SR Gabel dann bitte auch die verstärkten Federn einbauen und wenn du evtl noch an eine Klemmgabelbrücke rankommst, Bau sie mit ein.


    Hatte ich eh vor den neu zu machen, nächsten Winter allerdings erst, weil mir im Moment die zeit fehlt.


    Okay naja die 17" muss man dann auf jedenfall eintragen, weil das fällt dann wirklich auf.
    Wenns 3.4er für die Gabel gibt kommen die natürlich rein.


    Obwohl, so viele wie hier mit 60/4 o.ä. und Reso fahren, da wage ich zu bezweifeln obs auffällt xD



    Das Problem an der Sache ist, dass ich mir zuerst eine Cross (in meiner Jugend) zum heizen gebaut hatte und mir dann ne standart S51 dazu zum auf arbeit fahren gekauft hatte.
    Als sie in der Garage nebeneinander standen, war ich erschrocken wie niedrig die Orginale doch ist.
    Bin jetzt ein Jahr mit den Orginal Setup rumgefahren und es sieht einfach nur "lustig" aus wie ich auf den Mini ding sitze xD

  • Neben dem Thema Zulassung wird beim Höherlegen hinten schnell das Thema Kette ein Problem.


    Da musst du eine gute Lösung finden.


    Früher wurde häufig die Kombi SR Schwinge (reibgedämpft) + hintere MZ Federbeine genutzt - dort ging es geradeso mit wenig Schleifen, da die Schwingenaugen vom Durchmesser her kleiner sind, als die der S50.
    Nachteil ist allerdings - gerade bei Höherlegung vorn und hinten - eine etwas unschöne Federgeometrie + leicht nach innen schräge Federbeine an der HA.


    Die Kombi mit der S53 OR Schwinge ist sehr gut - aber bringt nicht allzuviel, da hier auch binnen kürzester Zeit wieder die Kette am Schwingenauge anliegt.
    Wenn du allerdings dieses Problem gelöst hast (vernünftige Integration Ketternschleifer) ist noch einges möglich, fahre an meiner S83 OR die Kombi mit umgebauten vorderen ES Federbeinen - allerdings ohne Abnahme (bewege das Teil im Moment nur aufm Privatgrund).


    Der reine Umbau auf 17" bringt halt je nach Reifen gut nen Zentimeter mehr Höhe.


    Wenn du eine gute Lösung für die Kette findest, lass es uns wissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!