Hallo zusammen!
Habe nach mopedfreier Zeit nun endlich wieder Zeit mich diesem Hobby zu widmen. Es ist eine S51 B1-4 Bj 88 geworden.
Das Moped befindet sich im Originalzustand, jedoch hat an einigen Stellen der Zahn der Zeit genagt.
Als erstes hab ich die Pneumant Originalbereifung durch Heidenau K36/1 Reifen ersetzt, und in diesem Zuge ebenso die Bremsbeläge und Radlager durch Neuteile ersetzt. Ebenso wurden der Plaste Brems- bzw Kupplungsgriff durch Aluteile ersetzt. (gibt nicht nach)
Ich möchte das Moped nach meinem Geschmack gestalten, jedoch weitestgehend mit original Simsonteilen.
Hier meine Liste der geplanten Veränderungen:
- Büffeltank der S50, da er mir besser gefällt und der jetzige ordentlich verbeult ist. (habe ich schon, leider ist die Ori-Farbe nicht aufzuarbeiten, deswegen wird das wohl sandgestrahlt und weiß beschichtet, Tipps?)
- evtl. Strebenschutzblech vorne -(gibt es die Möglichkeit das mit chromeffekt zu beschichten?)
- Gabel polieren und mit härterer Feder regenieren
- ein etwas "sportlicherer" Lenker, der auch eingetragen werden kann. (evtl. MZ Flachlenker)
- Stoßdämpfer hinten in Chrom (kürzer evtl? mich stört der große abstand vom Kotflügel zum Rad, vll fällt mir aber noch etwas besseres ein)
- Struktursitzbank am liebsten in hellbraun, schön fände ich auch ne Sitzbank mit Höcker - kein GFK-teil, wenn dann aus Leder.
- hinterer Kotflügel in chrom
- Motor + Vergaser polieren, Zylinder Glasperlen strahlen
- Felgen polieren
- Umrüstung auf Bremslichtschalter auch vorne
- anderes Rücklicht-. ich finde das originale zu klobig. evtl das von der /1 Schwalbe?
Motorseitig:
- Kompletregeneration inkl. neuem Schliff (Tipps?)
noch nicht sicher:
- Umrüstung auf Vape und Bing Vergaser.
Ich stelle mir die Frage, ob es mit legaler "Optimierung" der Motorteile + AOA2 (Überströmer sowie Ein- Auslass polieren, also nichts verändern, optimaler Vergasereinstellung etc) realisierbar ist, stabile 65-70 km/h zu erreichen.
Insgesamt möchte ich das Moped nicht "verbasteln" - das hab ich früher gemacht. Sicherlich, einem Ori-Fan werden meine Umbaupläne auch nur bedingt gefallen.
Hier mal ein Bild der Basis.
Grüße Jogi