Neues Problem...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich hatte ja schon so viele probs, ich hoffe ja dass es jetzt das letzte is :(
    Also mein Mopped:
    -16N1 ORIGINAL (alles orig) Vergaser
    -So isser am besten eingestellt: Nadel auf ganz fett, luftschraube 1 1/2 Umdrehungen raus
    -60/4 Zylinder von Superplus (dreht bis 9500)
    -Luftfilter n bissl umgebaut
    -Zündung (Unterbrecher) auf ca. 1,8 vor OT mit schieblehre im Zyli
    gemessen dafür muss aber die grundplatte fast auf anschlag
    nach links rüber, Kerze ist auch braun


    Also nun zu dem Problem, es is so ein komisches rasseln was ab 7000 umdrehungen auftritt und einen leistungsabfall hervorruft.
    Es passiert nicht immer!
    ab 7000 immer nur kurz und dann ab 8000 kommt der absturz...
    also bei 80/82 sachen gehts dann abwärts bis auf 74, das rasseln geht erst vorbei wenn ich vom gas gehe, dann kann ich wieder bis zu dem punkt beschleunigen...
    Ich habe übrigens ein kaputtes Nadellager, was aber meinermeinung nach nich dieses FEINE rasseln hervorruft, denn das lager KLAPPERT schon untenrumm bei belastungen...
    achso: der sifft auch aus pöff am kümmer runter...


    Ich hoffe ihr könnt mir (schon wieder) helfen I)


    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • also im 1. und 2. merkt mans kaum, aber es is im jedem gang...
    wenn ich die luftschraube rausdrehe kann ich das standgas nemmehr so dolle einstellen bzw. es ist dann zu hoch weils unten nemmehr geht...
    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • hm hm,
    vergaser eingestellt? 27/35mm?
    is wichtig und achte darauf das der schwimmer grade ist!
    achja wie ich bei mir festgestellt hab war bei mir die nadeldüse verschlissen am besten bau ne neue ein. ;)
    hab ähnliche symtome gehabt.
    --
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]
    RZT?*furz
    TKM?*furz
    4 Takt?*furz
    >>>VIDEO<<<

  • Du brauchst erstmal ein 19mm Vergaser, sonst haste nicht die volle Leistung!
    --
    Willst du den Charakter eines Menschen sehen, so gib ihm Macht!

    Willst du den Charakter eines Menschen sehen, so gib ihm Macht!

  • hmm, gut also ich denke nich das der gaser jetzt das prob is...
    schwimmer is eingestellt auf 27/33...
    CU

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • ich will ja nicht nörgeln, aber wenn ich das schon lese:


    luffi n bissl umgebaut
    zündung mit schiebelehre eingestellt....


    so kann man mit einem Tuningzylinder/motor nicht umgehen!

  • Naja, ich habe das bestmögliche mit den mir zur verfügung stehenden mitteln gemacht, den luffi will ich noch richtig umbauen, aber was is denn gegen das mitter schieblehre einzuwenden?

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Zitat


    Original von S51Heizer:
    Vielleicht irre ich mich jetzt aber iss die beste einstellung nich 1,4 vor OT?


    bei nem Stino schon ! mal davon abgesehen kann man das wohl nich pauschal sagen ;)

  • bist du sicher, daß dein nadellager bei niedriger drehzahl und hoher last klappert? das hört sich eher nach klopfender verbrennung an. und die kann dich den motor kosten. zum test mal höheroktanigen sprit verwenden und schauen ob es dann weg oder besser ist.


    nachdem das magnetfeld der zündkerze bei hoher drehzahl stärkjer wird, könnte deine kerze auch einen popel ziehen. das hatte ich früher auch immer am klang gehört, bevor der bock dann ganz aus ging. versuche mal, wenn das geräusch einsetzt, die zündung auszumachen und einmal kurz gas zu geben um den brennraum zu spühlen. wenn es danach besser ist, dann könnte es ein popel (also kerzenbrücke) sein.
    abhilfe wäre dann: etwas grösserer elektrodenabstand, verschlechtert aber das startverhalten.
    zylinderkopf und kolbenboden vom russ befreien, verschlechtert aber die leistung, da der zylinder meist minimal verrutscht beim lösen.



    --
    kurzer gruß

    kurzer gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!