Und was passiert wenn du in ein anderes Auto krachst?
..oder in eine Person? ![]()
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Und was passiert wenn du in ein anderes Auto krachst?
..oder in eine Person? ![]()
na dann hat er wenigstens keinen baum aufm gewissen ![]()
schützt den wald - esst mehr biber!
die Einstellung ist doch Kacke, null Verantwortungsbewusstsein... zeigt dann ja wohl die geistige Reife...
die Einstellung ist doch Kacke, null Verantwortungsbewusstsein... zeigt dann ja wohl die geistige Reife...
Die Erfahrung mit 20+ Jahre alten Reifen muss wohl jeder selber machen, einmal auf der Fresse liegen.
Nicht aufregen, schaut auch das auf diversen Treffen an, wie oft da Original Pneumant auf den Kisten auftauchen....
Auf der Simson fahre ich nur noch Heidenau, das ist preislich voll im Rahmen und bedenkenlos einsetzbar.
MfG
Tobias
Soweit ich weiß gibt es keine gesetzlich Altersbeschränkung für Reifen, nur Empfehlungen.
Trotzdem würde ich sie wechseln und gleich NQ Reifen drauf machen aber das wirst du schon merken. Kurven machen damit bedeutend mehr Spaß.
watt für ne diskussion schon wieder...
jenau wie bei mein ES-uffbau... "...mit DEN reifen kriegste NIEMALS tüff!" blah blah....
Abnahme nach §21 "wiederzulassung" in der dekra-Prüfwerkstatt neben der zulassungsstelle (die zentralwerkstatt in berlin, wo dittkontrolliert und jejebenenfalls abjenommen wird, watt die kleenen dekra-buden nich dürfen), die beeden Tüvver (eener selber motorradfahrer) extra uff die schlappen anjesprochen, antwort nach eingehender prüfung derselben (bj. 85): " nöö, die könnene sie problemlos nutzen, sind nicht abgefahren, nicht spröde oder rissig, und nicht hart, kein problem."
![]()
watt für ne diskussion schon wieder...
![]()
jenau wie bei mein ES-uffbau... "...mit DEN reifen kriegste NIEMALS tüff!" blah blah....
Abnahme nach §21 "wiederzulassung" in der dekra-Prüfwerkstatt neben der zulassungsstelle (die zentralwerkstatt in berlin, wo dittkontrolliert und jejebenenfalls abjenommen wird, watt die kleenen dekra-buden nich dürfen), die beeden Tüvver (eener selber motorradfahrer) extra uff die schlappen anjesprochen, antwort nach eingehender prüfung derselben (bj. 85): " nöö, die könnene sie problemlos nutzen, sind nicht abgefahren, nicht spröde oder rissig, und nicht hart, kein problem."
Genau so isset.
" nöö, die könnene sie problemlos nutzen, sind nicht abgefahren, nicht spröde oder rissig, und nicht hart, kein problem."
Korrekt, so lange die nicht prorös sind, gibt es da sofort TÜV mit. Das Alter ist fürn TÜV scheiss egal. Ob es sinnvoll ist, ist die andere Frage.
Aber die Dinger sind doch total hart geworden. Gummi altert schliesslich auch. Ein Vorteil ist, die Nutzen sich nicht mehr ab.
MfG
Tobias
Alles anzeigenLackiert wurde sie schonmal ja.
Scheibe war meine Voraussetzung. Mit Trommel hätte ich mir keine gekauft.
Billig benzinhahn???
Isn ganz normaler.
250er hatten keine alu Buchstaben aufm Tank. Nur die 251er.
aber druffbapperle
Gut, bei den Buchstaben geb' ich euch Recht, jedoch sieht mir der Benzinhahn stark nach dem mit quaderförmigen Verstellhebel aus, der gefällt mir eben nicht ![]()
Reifen empfehl' ich auch unbedingt Neue.
Gruß Philipp ![]()
Schickes Motorrad, hätte ich auch für diesen Kurs auch genommen ![]()
Gruß
René
![]()
Hey Freaky, Irgendwo schreibst du: "Kann dir doch egal sein ob ich mich maule..."
Nö, isset mir aber nich. Ick kann dir jut leiden und dit wäre doof wenn dir wegen so nen paar Eumel für neue Pellen wat pasiert.
Uff Troll brauchste nich hören.A: er ist altersstur. B: die ES hat es bis jetzt ja eh nicht viel weiter als zum TÜV gebracht. Im Stehen können da natürlich die Holzringe drauf bleiben
.
und in Suhl kommen Simson-Sticker druff ![]()
![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!