\Zitat von jimijoe : " Kann mir eventuell jemand nochmal den Unterschied bei den Polrädern für mit und ohne Lüfterrad erklären ?" Zitat ende /
....siehe meinen letzten Beitrag !
Danke Großer Meister
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
\Zitat von jimijoe : " Kann mir eventuell jemand nochmal den Unterschied bei den Polrädern für mit und ohne Lüfterrad erklären ?" Zitat ende /
....siehe meinen letzten Beitrag !
Danke Großer Meister
Moin Leute,
jedes mal aufs neue bin ich beeindruckt, wie viel besser meine Simson zieht, wenn der Vergaser zerlegt und gereinigt wurde.
Optisch ist mir nie Dreck im Vergaser aufgefallen, aber dennoch, jedes mal, nach der Reinigung, zieht die Simson um einiges besser, als vor der Reinigung.
Die Vergasereinstellung bleibt dabei immer gleich.
Ich fahre das Motul 800 Öl.
Kann es sein, dass dieses Öl Ablagerungen produziert, die zu diesem Effekt führen?
Habe bei, ich glaube Bardahl Kart Öl gelesen, dass eine Regelmäßige Wartung des Motors, bei dem Produkt, Pflicht sei, da wohl Ablagerungen entstehen.
Hat jemand die Lösung? Ich möchte nicht alle 2 Wochen aufs neue den Vergaser reinigen, um erneut die geile Beschleunigung der Simson zu haben.
Der Unterschied ist, Innenstadt 50 km/h, Gashahn auf, es geht langsam an den anderen Autos vorbei. ( 4 - 5 Sekunden)
Mit gereinigtem Vergaser, selbe Situation, Gashahn auf, in 2 Sekunden vorbei.
Anderes Öl?
Alles anzeigenMoin Leute,
jedes mal aufs neue bin ich beeindruckt, wie viel besser meine Simson zieht, wenn der Vergaser zerlegt und gereinigt wurde.
Optisch ist mir nie Dreck im Vergaser aufgefallen, aber dennoch, jedes mal, nach der Reinigung, zieht die Simson um einiges besser, als vor der Reinigung.
Die Vergasereinstellung bleibt dabei immer gleich.
Ich fahre das Motul 800 Öl.
Kann es sein, dass dieses Öl Ablagerungen produziert, die zu diesem Effekt führen?
Habe bei, ich glaube Bardahl Kart Öl gelesen, dass eine Regelmäßige Wartung des Motors, bei dem Produkt, Pflicht sei, da wohl Ablagerungen entstehen.
Hat jemand die Lösung? Ich möchte nicht alle 2 Wochen aufs neue den Vergaser reinigen, um erneut die geile Beschleunigung der Simson zu haben.
Der Unterschied ist, Innenstadt 50 km/h, Gashahn auf, es geht langsam an den anderen Autos vorbei. ( 4 - 5 Sekunden)
Mit gereinigtem Vergaser, selbe Situation, Gashahn auf, in 2 Sekunden vorbei.
Hattest du nicht einen Spritfilter dazwischen gehangen von " FILU " oder wer was das ?
Vielleicht ist der einfach zu grob und lässt doch feine Partikel mit durch rauschen, die sich dann im Mischrohr ansammeln.
Welcher Luftfilter ist momentan verbaut ? Es könnte nämlich sein, das sich bei zu grobem Filtermaterial die feinen Luftkanäle langsam zusetzen, z.B. der Umluftkanal ( zur Nadeldüse hin ) , den du ja mit der LLGS schon verengst ! Denn ich könnte mir vorstellen das das Öl aus dem Sprit und feiner Staub ( zu grob gefilterte Luft ) eine schön klebrige Paste ergibt. Das Motul 800 ist ja so schon klebrig/ konsistent wie Honig und hinterlässt beim Ablüften des Benzingemisches einen recht dicken Ölfilm. Für Kolben und Zylinder prima, aber für die Luft/Benzin führenden Kanäle im Vergaser vielleicht dann doch nicht so toll...?!
Ergo würde der Vergaser fetter laufen als eigentlich eingestellt----> Moped zieht nicht so gut wie sonst. ( das wäre dass, was mir im Oberstübchen grade rumgeistert )
Hattest du nicht einen Spritfilter dazwischen gehangen von " FILU " oder wer was das ?
Vielleicht ist der einfach zu grob und lässt doch feine Partikel mit durch rauschen, die sich dann im Mischrohr ansammeln.
Welcher Luftfilter ist momentan verbaut ? Es könnte nämlich sein, das sich bei zu grobem Filtermaterial die feinen Luftkanäle langsam zusetzen, z.B. der Umluftkanal ( zur Nadeldüse hin ) , den du ja mit der LLGS schon verengst ! Denn ich könnte mir vorstellen das das Öl aus dem Sprit und feiner Staub ( zu grob gefilterte Luft ) eine schön klebrige Paste ergibt. Das Motul 800 ist ja so schon klebrig/ konsistent wie Honig und hinterlässt beim Ablüften des Benzingemisches einen recht dicken Ölfilm. Für Kolben und Zylinder prima, aber für die Luft/Benzin führenden Kanäle im Vergaser vielleicht dann doch nicht so toll...?!
Ergo würde der Vergaser fetter laufen als eigentlich eingestellt----> Moped zieht nicht so gut wie sonst. ( das wäre dass, was mir im Oberstübchen grade rumgeistert )
Bis vor kurzem hatte ich den FILU verbaut, ist richtig.
Habe den aber, da durch das Entrosten der Benzinhahn undicht wurde, durch einen großen EHR Filter getauscht. Der hat einen eingebauten Filter und einen Wassersack.
Als Luftfilter habe ich den RZT Pipercross verbaut. Vergaser ist der 18 er RZT Vergaser.
Würde theoretisch Sinn machen Aber sehen tut man eben mit bloßen Augen nichts im Vergaser. Außen hingegen ist er nach der angegebenen Entfernung leicht Ölig und Dreckig.
Alles anzeigenMoin Leute,
jedes mal aufs neue bin ich beeindruckt, wie viel besser meine Simson zieht, wenn der Vergaser zerlegt und gereinigt wurde.
Optisch ist mir nie Dreck im Vergaser aufgefallen, aber dennoch, jedes mal, nach der Reinigung, zieht die Simson um einiges besser, als vor der Reinigung.
Die Vergasereinstellung bleibt dabei immer gleich.
Ich fahre das Motul 800 Öl.
Kann es sein, dass dieses Öl Ablagerungen produziert, die zu diesem Effekt führen?
Habe bei, ich glaube Bardahl Kart Öl gelesen, dass eine Regelmäßige Wartung des Motors, bei dem Produkt, Pflicht sei, da wohl Ablagerungen entstehen.
Hat jemand die Lösung? Ich möchte nicht alle 2 Wochen aufs neue den Vergaser reinigen, um erneut die geile Beschleunigung der Simson zu haben.
Der Unterschied ist, Innenstadt 50 km/h, Gashahn auf, es geht langsam an den anderen Autos vorbei. ( 4 - 5 Sekunden)
Mit gereinigtem Vergaser, selbe Situation, Gashahn auf, in 2 Sekunden vorbei.
Bis vor kurzem hatte ich den FILU verbaut, ist richtig.
Habe den aber, da durch das Entrosten der Benzinhahn undicht wurde, durch einen großen EHR Filter getauscht. Der hat einen eingebauten Filter und einen Wassersack.
Als Luftfilter habe ich den RZT Pipercross verbaut. Vergaser ist der 18 er RZT Vergaser.
Würde theoretisch Sinn machen Aber sehen tut man eben mit bloßen Augen nichts im Vergaser. Außen hingegen ist er nach der angegebenen Entfernung leicht Ölig und Dreckig.
Anderes Öl?
Das ist kein Problem, geht sogar ohne die Kupplung auszubauen, ist aber etwas fummelig. Das Lehrvideo ist hier gut, ab Minute 32 wird der Zusammenbau beschrieben.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Super! VIelen Dank. Dann werde ich mich am Freitag mal dran versuchen. Neues Getriebeöl und ne neue Feder habe ich schon da liegen, hoffe es ist nicht mehr kaputt
Oh in dem Fall werde ich erstmal noch ne Bestellung tätigen und auf schlechtes Wetter warten
Der Mitnehmer für die Kupplung meinst du?
Nein, dieses teil: http://www.ostoase.de/Mitnehme…rterwelle-S51-SR50-KR51-2
Spannungsschwankungen? Eventuell die Grundplatte verschoben?
Da könnte die Ladeanlage einen weg haben.
Die kurze wiegt um die 1,5 Kg, denke mal mit 2-2,5 Kg bist du gut dabei.
Sei bedankt!
Welchen Schlüssel für eine ´73er Star bestellen?
Antwort mit Bestelllink wär super
Den fürn Heizungskeller?? ...musst du bei Biernot klingeln!
Falls du den Zündschlüssel meinst: Welche Bauform und speziellen Merkmale 73' in waren weis ich nicht genau. Wahrscheinlich war die Hexennase dran (ist als Nachbau aber meist ausverkauft und in den Auktionshäusern frech teuer).
http://www.ostoase.de/Zuendsch…-S51-KR51-SR4-1-Qualitaet
http://www.ostoase.de/Zuendsch…Vogelserie-KR51-SR4-2-3-4
Hab nochmal bei meiner Motornummer nachgeschaut, fängt mit 38... an, daher müsste es längst ein Nadellager haben sofern nicht jemand eine andere KW nachträglich eingebaut hat.
Gruß
So ist es. Umstellung erfolgte fast zeitgleich mit der Einführung der s50 wenn ich richtig informiert bin.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!