Es sind nun ein Paar "normale" Simson Spiegel geworden. 100mm Durchmesser und dezent kürzerer Arm als in der Serie.
Der Vollständigkeit wegen, das sind die neuen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Es sind nun ein Paar "normale" Simson Spiegel geworden. 100mm Durchmesser und dezent kürzerer Arm als in der Serie.
Der Vollständigkeit wegen, das sind die neuen.
ist das nicht auch nur ein Almot Zylinder ?
ZitatAlles anzeigenS5013 schrieb: Dillinger schrieb: Der plastehebel vom Startzugwiderlager- bekommt man den einzeln? beim Habicht ist der kaput- der Rest aber noch ok.
Habe jetzt schon 5 shops durchsucht und nix gefunden
schaust du hier
google.de/?gws_rd=ssl#safe=off&q=10032-00S
ostoase.de/Kaltstarthebel-Starterhebel
akf-shop.de/kaltstarthebel-aus-plaste-in-schwarz/a-576/
MZA Nummer: 10032-00S
Es geht um einen HABICHT, also wird er wohl diese Baugruppe meinen: ostoase.de/Starterzugwiderlager-fuer-Starterzug-KR51-1-SR4
Das Plastikstück habe ich noch nirgends einzeln gesehen. Ich kenne das Problem allerdings auch, dass es mit den Jahrzehnten brüchig wird und sich verabschiedet.
Genauso sieht es aus. Wir reden von einem SR4-4, den Hebel komplett gibt es neu ( +/- 12€) aber da halt nur der Kunstoffüberzug defekt ist & der Rest ok sehe ich es nicht ein, dem Kunden ein neues Nachbauteil einzubauen.
ist das nicht auch nur ein Almot Zylinder ?
Aber irgendwo muss doch der Preisunterschied herkommen
Wenn ich nen neuen Zylinder draufbaue, kann die Fußdichtung aus ganz normalem Kopierpapier sein? Bei dem Zylinder waren welche bei, die sind sehr dünn.
Mal ne Frage, ist der Geiz so geil, dass man an Cent-Kram sparen muss?
Kannst ansonsten shon machen. Du solltest aber das Quetschmaß im Auge behalten. Und wenn du dann nachlegen musst, naja kann man sich ja denken.
Nächstes Problem:
Sitzbank -& Lenkradschloss SR4-4.:
Sitzbank schliesst nicht richtig trotz einölen. Kann machen was ich will- gibt nur Murks.
Lenkrad- das Ding ist drin und geht nicht mehr raus- im Rahmenrohr zur Hälfte drin & 1 Schlüssel schon abgebrochen.
Gibt es nix was anständig gebaut ist? Sitzbank became ich noch vom Original Hersteller (+/- 20€) aber wie siehts mit dem Lenkradschloss aus? Alle nur mit Messingschlüsseln?
Gruss Dillinger
Ich bekomm kein gescheites Standgas eingestellt am SR50 mit dem 16N1-8.
Liegt das garantiert am Vergaser?
Entweder ist das Standgas sehr hoch, oder normal jedoch ist dort die Gasannahme sehr dürftig, da er vom Standgas erst über einen bestimmten Punkt muss, damit er frei dreht. Ansonsten ist es wie ein Begrenzer wenn man das Gas aufreißt
Liegt das am falschen Vergaser oder ist der Vergaser nur falsch eingestellt? Ansonsten alles top, rehbraune Kerze, Verbrauch etwas hoch (liegt an fahrweise ;).
Schwer zu sagen. Du weisst sicherlich selber, dass der N1-8 nicht an den SR50 gehört, von daher kann man den falschen Vergaser als Fehlerquelle nicht ausschließen. Ich würde versuchen, noch etwas mit der Nadelstellung und der Umluftschraube zu spielen, ansonsten Vergaser tauschen.
MfG
Christian
Habe die MZ Dämpfer mit geschraubtem Auge oben.
Kann man die Augen einfach abschrauben, ohne Angst zu haben irgendwas zu verstellen?
Habe einen DDR Auspuff der äußerlich noch in einem guten Zustand ist. Jedoch ist vorne wo der Auspuff eingeschnitten ist so eine "Lasche" abgebrochen, und der Konus wurde rausgeschlagen, bleibt aber bei der Fahrt da wo er hin soll. Ein Fall für die Tonne oder kann man den noch benutzen? Und bekomme ich den Dicht, wenn ja wie? Kann leider nicht probieren da der Motor ausgebaut ist...
Den kannst du höchstens noch für einen Umbau des Auspuffs benutzen.
Hinten einen geschlossenen Gegenkonus einschweißen und vorne einen 32er Krümmer anschweißen.
Sonst ist der ein Fall für die Tonne.
Bin gerade dabei einen neuen Kabelbaum von AKA zu verlegen. Meine Frage bezieht sich auf die Kabel vom Leitungsverbinder zu den Blinker. Ich habe ein Kabel bei dem der Schlauch durch den die Kabel laufen sehr kurz ist und einen bei dem der Schlauch länger ist. Weis jemand zufällig welches Kabel für die Blinker vorne und welches für die Blinker hinten ist.
Ich meine, der für die hintern Blinker ist der längere. Wird originalerweise zusammen mit dem Kabelstrang fürs Rücklicht entlang der linken Obergurtstrebe nach hinten geführt.
Mein Gepäckträger hat sich doch Tatsächlich während der Fahrt unbemerkt verabschiedet... Er ist einfach abgefallen, da er so stark angerostet war.
Nun würde ich mir gerne einen neuen in der kurzen Variante kaufen.
Doch ist es überhaupt möglich, mit dem kurzen noch einen Anhänger anzuhängen, oder ist nach oben zur Kante des kurzen Trägers nicht genügend Lust zum "Anhängen" vorhanden?
ein Blick hier rein kann nicht schaden Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung wenn die Gabel eh überholt werden muss ... ich kanns empfehlen
Ja die Gabelrohre sind zusammen gebaut und haben immer noch Spiel, nur welche Teile sind jetzt verschließen die Gleitrohre oder Tragrohre? Die Tragrohre haben denn Durchmesser vom 29,56mm im diversen Shops ist der Durchmesser 29,60 angegeben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!