Passt das Lenkerschloss vom Krause Duo bei der S50?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Passt das Lenkerschloss vom Krause Duo bei der S50?
Hat jemand eine Vorlage von Ort und Abmaßen für den Schlitz am linken Motorlager, um dort den außenliegenden Bremslichtschalter einzuhängen?
Warum biegst du dir nich selber nen Blechstreifen zurecht? Diese Nachbaulösung finde ich ganz gut. Am Motorlager oben ein 8er Loch, unten abwinkeln, mitm Stufenbohrer das passende Loch rein, fertig.
Ich hab damals (im 2006 rum) bei meiner S50 die Aussparung angebracht, weils einfach nich anders ging: Maß genommen (Feder eingehangen), 5 Löcher nebeneinander gebohrt und mit ner Schlüsselfeile zu nem Langloch aufgefeilt, bis der Halter eingehangen werden konnte. Würde ich heute nicht mehr so machen.
Gruss
Mutschy
Ich habe bei kultmopeds das Teil geholt.
.https://kultmopeds.de/Winkel-Blech-Bremslichtkontakt-fuer-Simson-S51-S50-S70-S51C-Neuer-Typ-aussen
Verbaut ist eine Vape, alle Stecker und die Verkabelung sind geprüft und in Ordnung, Kerze, Kerzenstecker und Zündkabel sind neu. Nach einer gewissen Fahrzeit fängt der Drehzahlmesser etwas das zappeln. Ich bin auch auch der Meinung zu spüren wie sie bei Teillast bei niedrigeren Drehzahlen(unter 4500U/min.) leicht ruckelt. Dreht sie höher fühlt sich der Motorlauf wieder normal an, der Drehzahlmesser zappelt immer noch.
Kann es sein dass das Zündmodul sich langsam verabschiedet?
Schau mal wie viel Ohm dein Kerzenstecker hat
Ich habe zwei neue Kerzenstecker, einer mit 1kOhm und der andere mit 5kOhm. Das Verhalten bleibt immer gleich.
EDIT: Die Stecker sind von NGK.
Ich hab heute einen Nabentacho verbaut (den von Venandi). Die Ganze Einheit ging nur ziemlich straff in die Gabel und jetzt verwindet sich sie beim Bremsen zu erkennen am sich stark bewegenden Schutzblech. Hab ich was Falsch zusammengesetzt oder muss ich nur die Gabelschäfte nochmal neu zentrieren?
Den anderen Bolzen hast Du aber genommen? Ich musste bei mir eine dickere aber vom Außendurchmesser kleinere Unterlegscheibe nehmen, da die mitgelieferte nicht zur Gabel gepasst hatte. Allerdings habe ich auch eine Einheitsgabel drin.
Neu zentrieren musste ich aber nicht
Also Bolzen ist der extra für den Nabentacho ja. Die Unterlegscheibe hab ich gar nicht erst versucht zu verwenden da es schon so recht straff war aber noch ohne Gewalt montierbar war. Ich hab eine neue SWH Gabel die aber in den Abmaßen genau der Einheitsgabel entspricht
Die Unterlegscheibe hab ich gar nicht erst versucht zu verwenden
Da kommt auch keine da zwischen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!