Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • welche Motor Version war der M541 5KF? finde deise wunderbare seite auf der alles erklärt wird nicht mehr.
    Edit hat sich erledigt habs gefunden aber trozdem wie hies diese eine seint war in weis gehalten und hatte einige bilder aus alten ddr dokumenten

    Einmal editiert, zuletzt von scromexc ()

  • Ich glaube meine Ladeanlage ist defekt :( ( Rücklicht und tacho Brennen ständig durch )
    Bevor ich nun ne neue kaufe wollte ich fragen ob man die Irgendwie überprüfen kann ? Jemand nen Tipp ?

    Es gibt nichts gutes, außer du tust es selbst..

  • Moin Moin an alle,


    will demnächst eine S50 B2 (für einen kumpel) kaufen, war gerade bei der Rennleitung zum überprüfen der FIN. Die sagten mir das die nummer zu einer RT gehört!?
    Kann das sein?
    Fahrgestellnummern werden doch nur einmal vergeben,oder?



    danke euch für hilfreiche infos!

    !Don't Touch Running System!
    Das ist alt, das muss so sein!
    FAHRE als wäre es die letzte FAHRT!
    Fleisch ist mein Gemüse! :popcorn:
    Das ist doch kein Öl! Das ist Kondenswasser von meiner "Schnellen" fahrt!


  • normales getriebeöl
    kannste eintauchen oder einfach nur nen schluck rüberkippen
    ich lass die filter dann immernoch einen tag lang liegen, dass das überflüssige öl wieder rauslaufen kann


    kannst ihn auch ausschleudern oder wenn du auf sauerei stehst mit nem kompressor ausblasen
    deiner kreativität sind da keine grenzen gesetzt


    Danke!


    Glaub ich lass den danach dann lieber nen Tag liegen. :D

  • Ist doch noch brauchbar. Wegwerfen kann jeder, retten hingegen eher wenige :thumbup:


    Dann bin ich jetzt überzeugt :D
    Werde das Teil wieder in Schuß bringen, das Polster ist ja noch top in Ordnung.

  • Habe eine Simme mit S51 Lampentopf, kein HS1er, ein normaler.
    Problem ist, der Ring scheint zu klein zu sein, der Topf quillt an manchen Stellen unter dem Ring hervor.
    Ist nun der Ring zu klein, dachte er gehörte zu dem Topf, oder hat jemand versucht im Topf HS1 laufen zu lassen und der Topf hat sich verformt?
    Testen ist schlecht umsetzbar mangels Teilen im Lager. Habe also keine Lampen der Sorte liegen.


    Sind die Lampenringe nicht alle gleich ? Klar der von der Tittenlampe ist breiter aber ich wüsste nicht dass es bei der s51 Scheinwerfergehäuse gab die unterschiedlich groß waren ?



    Mir ist bekannt, dass es zB bei der S50 Lampe mehrere Ringe gibt, gewölbe, gerade und glaube noch einen.
    S51 und weiteres ist mir tiefergehend unbekannt.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Nabend.


    Mehreres auf einmal:


    1. gab es S 51 C in rot?


    2. wie viel Platz in der Breite benötigen eine S51 und eine Schwalbe mindestens, wenn man sie so dicht wie möglich aneinander stellt (evtl. beide Lenker demontieren?)?


    3. passen diese beiden Fahrzeuge gemeinsam auf einen solchen HP 350.01/2, wenn ja wie bekomme ich die ohne Transportschienen sicher fest, dass sie 200km Autobahn übestehen? Die Bordwand hinten muss ja definitiv weg, Seitenwände ließen sich notfalls auch demontieren und die Vordere Wand lässt sich dann glatt auf die Ladefläche klappen, allerdings ist da dran, anders als auf dem Bild, noch die Halterung vom Ersatzrad.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

    Einmal editiert, zuletzt von Simsonmatze. ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!