Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute habe nen Problem mit meinem Motor. Habe einen m53 wiedergefunden (ja ich war auch überrascht das ich den noch habe) aufjedenfall weiß ich noch das ich ihn bevor ich ihn weggestellt habe regenerieren lies, habe nun das Öl gewechselt und ihn einfach mal in meine s50 eingebaut und siehe da er lief. Problem ist nun das er stark qualmt sieht sogar bisschen blau aus, bin dennoch kurz gefahren (ca.5km) und aufm Heimweg liegen geblieben ;( . Habe Anschieben etc probiert half aber alles nicht. Dann bemerkte ich das er am Zylinder iregendwo Luft zieht. Habe jetzt Dichtpasste zwischen Zylinder und Zylinderkopf gemacht zieht aber immer noch Luft. Habe dann mal Dichtmasse um die Zündkerze geschmiert und schon lief er wieder und qualmte auch zunächst nicht mehr. Die Dichtmasse an der Kerze hält Aber nicht gerade gut und lässt mit höherer Drehzahl Luft durch und es qualmt wieder.


    Soweit mein Problem, meine Theorie ist das das Gemisch im Zylinder aufgrund des extra Teils Luft nicht richtig verbrennt und daher so qualmt. Dichtbekommen tue ich das da auch nicht richtig also brauche ich ein neuen Zylinderkopf? Oder bin ich hier gerade vollkommen auf dem Holzweg? Achso Zündkerze habe ich eine: M14-216 Isolator vlt. die falsch?

  • Dreh mal ne neue Kerze rein...
    Evtl der dicht ring deiner Kerze nicht mehr gut....
    Und blau qualmen tun die gerne wenn zuviel Öl im Gemisch, zu fett eingestellt oder Simmerring Kurbelwelle defekt....

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Hey Leute habe nen Problem mit meinem Motor. Habe einen m53 wiedergefunden (ja ich war auch überrascht das ich den noch habe) aufjedenfall weiß ich noch das ich ihn bevor ich ihn weggestellt habe regenerieren lies, habe nun das Öl gewechselt und ihn einfach mal in meine s50 eingebaut und siehe da er lief. Problem ist nun das er stark qualmt sieht sogar bisschen blau aus, bin dennoch kurz gefahren (ca.5km) und aufm Heimweg liegen geblieben ;( . Habe Anschieben etc probiert half aber alles nicht. Dann bemerkte ich das er am Zylinder iregendwo Luft zieht. Habe jetzt Dichtpasste zwischen Zylinder und Zylinderkopf gemacht zieht aber immer noch Luft. Habe dann mal Dichtmasse um die Zündkerze geschmiert und schon lief er wieder und qualmte auch zunächst nicht mehr. Die Dichtmasse an der Kerze hält Aber nicht gerade gut und lässt mit höherer Drehzahl Luft durch und es qualmt wieder.


    Soweit mein Problem, meine Theorie ist das das Gemisch im Zylinder aufgrund des extra Teils Luft nicht richtig verbrennt und daher so qualmt. Dichtbekommen tue ich das da auch nicht richtig also brauche ich ein neuen Zylinderkopf? Oder bin ich hier gerade vollkommen auf dem Holzweg? Achso Zündkerze habe ich eine: M14-216 Isolator vlt. die falsch?

    Zum Beispiel bei Ostoase gibt Reperaturgewindeeinsätze für Kerzengewinde. Kostet nichtmal 5 Euro. Werde meinen Zylinderkopf auch so in Stand setzen.

  • Hallo zusammen,


    da ich über die Internetsuchmaschinen und über die foreninterne Suche nichts super passendes gefunden habe, möchte ich mal kurz nachfragen, ob mir jemand von euch weiterhelfen kann.


    Ich würde gerne Seitentasche an meiner /1 montieren, damit ich mehr Zeug als in den Rucksack passt, transportieren kann. Hat da jemand einen TIpp für mich, was ich nehmen kann?
    Die NVA-Taschen sollen ja ganz gut passen.


    Ansonsten gibt es ja auch viele coole Taschen aus dem Fahrradzubehör (z.B. Ortlieb).
    Kann man diese Tasche auch irgendwie an der Schalbe montieren? Falls ja, wie?

  • Die NVA Taschen habe ich an meinem SR2, es gibt die meine ich mit Strichtarnstoff und aus einem olivfarbenen reißfestem Plastik. Bei der Schwalbe könnte man die Taschen an den Ösen unter den Sitz legen, muss dann aber auf Sozius verzichten.


    Mein Problem mit den Plastiktaschen ist die fehlende Steifheit, die sehen schnell etwas zerknüllt aus wenn nichts drin ist.

  • Ich hab an meiner S51 auch eine NVA-Tasche dran, und bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden.


    Da passt wirklich ne Menge rein(Werkzeug, Öl, Jacke, Brotzeit, was zum Trinken...).


    Meine ist eine aus Stoff und damit wahrscheinlich nicht richtig wasserfest, aber zumindest wasserabweisend.


    Und das Material ist auch super und total wertig (noch gute DDR-Ware :thumbup: ).


    Wenn du zwei davon nimmst könntest du die evtl mit Riemen unter der Sitzbank über den Panzer hängen... Kann aber nicht garantieren dass es funktioniert ;) .

    Mein Motor ist wie ich...


    Nicht ganz dicht!

  • Dreh mal ne neue Kerze rein...
    Evtl der dicht ring deiner Kerze nicht mehr gut....
    Und blau qualmen tun die gerne wenn zuviel Öl im Gemisch, zu fett eingestellt oder Simmerring Kurbelwelle defekt....

    :morgaehn: ,So habe von nem Freund zu Testzwecken nen anderen Zylinderkopf verbaut, zieht jetzt keine Luft mehr qualmt aber immer noch. Das Gemisch ist richtig und der Vergaser ordentlich eingestellt. Dann muss es ja leider der Simmerring sein ;( .
    Nun habe ich folgendes Problem, ich kann den Motor nicht spalten eine Motorschraube sitzt so fest und ist ausgekatscht, dass ich sie reintheoretisch aufbohren müsste und das Gewinde vorsichtig nachschneiden bzw. freischneiden muss. Hat jemand damit irgendwelche Erfahrungen oder Tipps? Habe schon so 4 Motoren erfolgreich regeneriert, aber dieses Problem hatte ich noch nie.

  • Mit Hammer und Dorn/Welle/Rundreisen der Schraube mal nachhelfen.... Motor gerade auf einen festen Untergrund, und dem Schraubenkopf eine verpassen.... Nicht raufkloppen wie n Stier.... Beherzt dosierte Schläge, dann löst sich die Schraube.

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • und wenn nich bohr den Kopf ab, und wenn du ihn gespalten hast steht noch genug bolzen um den Rest mit der Zange rauszudrehen. Wei gesagt, nur den Kopf abbohren.

  • und wenn nich bohr den Kopf ab, und wenn du ihn gespalten hast steht noch genug bolzen um den Rest mit der Zange rauszudrehen. Wei gesagt, nur den Kopf abbohren.

    ach das geht? Dachte immer die Greifen immer in beiden Hälften. Naja denken ist nicht wissen :) . Dann mache ich das so und hoffe das ich nichts kaputt mache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!