Hey Leute habe nen Problem mit meinem Motor. Habe einen m53 wiedergefunden (ja ich war auch überrascht das ich den noch habe) aufjedenfall weiß ich noch das ich ihn bevor ich ihn weggestellt habe regenerieren lies, habe nun das Öl gewechselt und ihn einfach mal in meine s50 eingebaut und siehe da er lief. Problem ist nun das er stark qualmt sieht sogar bisschen blau aus, bin dennoch kurz gefahren (ca.5km) und aufm Heimweg liegen geblieben . Habe Anschieben etc probiert half aber alles nicht. Dann bemerkte ich das er am Zylinder iregendwo Luft zieht. Habe jetzt Dichtpasste zwischen Zylinder und Zylinderkopf gemacht zieht aber immer noch Luft. Habe dann mal Dichtmasse um die Zündkerze geschmiert und schon lief er wieder und qualmte auch zunächst nicht mehr. Die Dichtmasse an der Kerze hält Aber nicht gerade gut und lässt mit höherer Drehzahl Luft durch und es qualmt wieder.
Soweit mein Problem, meine Theorie ist das das Gemisch im Zylinder aufgrund des extra Teils Luft nicht richtig verbrennt und daher so qualmt. Dichtbekommen tue ich das da auch nicht richtig also brauche ich ein neuen Zylinderkopf? Oder bin ich hier gerade vollkommen auf dem Holzweg? Achso Zündkerze habe ich eine: M14-216 Isolator vlt. die falsch?