Fragen zur Elektronik bei S51 B1-3

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe vor kurzem meine S51 B1-3 wieder in Schuss gebracht, die seit Jahren in der Garage stand. So weit, so gut - sie springt sofort an, läuft und fährt, allerdings bin ich nach dieser langen Standzeit noch am Einfahren ;)
    Was letztlich noch zur totalen Glückseligkeit fehlt und von mir ganz ans Ende gestellt wurde, ist die Elektronik! Aus Angst mehr zu zerstören als reparieren zu können, habe ich da bisher noch nichts dran gemacht. Schaltpläne habe ich aus dem Netz, Teile (Kabel und Steckschuhe) bestellt. Habe mich bezüglich des Themas hier schon ein wenig eingelesen, möchte meine Fragen aber kurz der Community stellen, in der Hoffnung auf Hilfe und Erkenntnis.


    Bei der ersten Probefahrt habe ich festgestellt, dass eigentlich nur die Vorderlampe leuchtet. Alles andere geht nicht oder wenn überhaupt nur sehr schwach (Rücklicht). Jetzt ist die Batterie nach so einer langen Zeit natürlich total leer und muss wohl gewechselt werden. Für mich stellt sich aber die Frage, ob bei laufendem Motor die elektronischen Komponenten nicht auch ohne Batterie mit Strom versorgt werden und funktionieren müssten? Oder ist für die Blinker eine geladene Batterie zwingend notwendig?


    Und bevor ich mir eine neue Batterie zulege, möchte ich fragen, ob der Umbau auf eine VAPE Anlage, die dann mit 12 V läuft, nicht der richtige und sinnvollere Schritt wäre? Momentan ist eine original Unterbrecherzündung eingebaut, sofern ich dies als Laie richtig erkannt habe. Bin damit so weit auch zufrieden, da der Motor sofort anspringt und die Zündung scheinbar auch wunderbar tut.


    Die letzte Frage: Gibt es einen Belegungsplan für das Zündschloss der S51? Habe nur dies hier gefunden, allerdings ohne die Sicherheit, ob der Plan auch für die S51 gilt: Zündschloß belegung


    Danke im Voraus!


    Gruß

  • Die letzte Frage: Gibt es einen Belegungsplan für das Zündschloss der S51? Habe nur dies hier gefunden, allerdings ohne die Sicherheit, ob der Plan auch für die S51 gilt: Zündschloß belegung


    perfekt

    bei laufendem Motor die elektronischen Komponenten nicht auch ohne Batterie mit Strom versorgt werden und funktionieren müssten? Oder ist für die Blinker eine geladene Batterie zwingend notwendig?


    das schafft die originale Ladeanlage nicht


    Und bevor ich mir eine neue Batterie zulege, möchte ich fragen, ob der Umbau auf eine VAPE Anlage, die dann mit 12 V läuft, nicht der richtige und sinnvollere Schritt wäre?


    meiner Meinung solltest du diesen Schritt gehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!