Leroy´s Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    kannst du (Leroy) genauere Infos über die Fahrbarkeit der Stoßdämpfer raushauen? Fahrbarkeit, Passgenauigkeit, Fahrgefühl etc...
    Ich möchte mir die auch in meine Schwalbe setzen aber wohl längere... Ich erhoff mir mit "Poly"Buchsen in der Schwinge ein nettes Fahrwerk.
    Nehme ich für vorn und hinten die Gleichen? Da die Hinteren ja orginal Härter sind, wie gestaltet sich das bei den härteverstellbaren? Einfach härt einstellen als vorn?


    Gruß!

  • hi...hab mir die Teile auch in nem Ebay shop mal angeschaut....gibt die Teile echt in verschiedenen Größen und da stand noch was von 4 oder 5 fach in der Härte einstellbar...leibäugel auch mit denen, und günstig sind die auch allemal....für nen Satz orginaler bezahl ich gut und gerne mal das doppelte(hydraulische wohlgemerkt).

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • ach...und ne Schwalbe hat übrigens wenn ich mich nicht irre vorne ca 310mm und hinten 340mm Auge Auge abstand...gibt aber im besagten Ebay Shop auch ähnlich lange zu kaufen...

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • An Strobo:


    Also ich habe 290mm vorn und hinten.
    Ich wusste gar nicht das sie von Werk her vorn und hinten verschiedene Längen verbaut hat :D


    Also von muss man nix verändern. Alte ausbauen und neue rein.
    Hinten muss wenn man wirklich die 290mm fährt das Schmutzschutzblech raus und der Tank bearbeitet werden.
    Sonst komme sie gegen. In die Aufnahmen passen die so ganz gut rein. Vielleicht vorher nen kleiner Stück öffnen.


    Wie schonmal beschrieben muss man wenn man sie fährt sehr auf Schlaglöcher etc aufpassen. Von Komfort kann man nicht mehr richtig sprechen.
    Ist schon sehr hart. Aber man gewöhnt sich dran. ich finde es ok so .
    Dämpfen tun sie nicht so, mehr federn :D


    Ich werd vorn jetzt auf 220mm runter gehen. Dazu werd ich meine alten hydraulischen kürzen.
    Hinten wird es aber bei 260 (erstmal) bleiben. Hab keine Lust noch mehr am tank zu bearbeiten.


    Nebenbei wenn das hier Zubehörfriedhof liest, schreib mal auf meine PM zurück ;D

    außen Pfui
    innen Pfui

  • So sieht es zurzeit aus:


    Rücklicht nur übergang bis ich nen schickes gefunden habe.
    Schaltwelle wird bald getauscht.
    Blinker sind weg.
    Metalspiegel kommt die Tage.
    Vorn wird es sicherlich auf 210mm hinauslaufen.
    Dazu noch ein paar Kleinigkeiten wie Reifen mal wieder schön machen und schwarze Griffe.



    außen Pfui
    innen Pfui

  • Naja wie gesagt Rücklicht is nur Übergang.
    Beim Ständer stimme ich zu, passt nicht ins Gesamtbild. Jedoch ohne geht echt gar nicht.


    So Schaltwelle is nun gewechselt.Hat sich eine orginale DDR für nen mega schmalen Taler ergeben.
    Also brauch ich nicht mehr die vom Zubehörfriedhof. Trotzdem danke.



    Nebenbei an alle aus Magdeburg / Umgebung.
    Zurzeit wird in Magdeburg kontrolliert. Grad in der Innenstadt ziehen sie 2Rad Fahrer raus.
    Und die sollen wirklich Ahnung von der Materie haben.

    außen Pfui
    innen Pfui

  • Nebenbei an alle aus Magdeburg / Umgebung.
    Zurzeit wird in Magdeburg kontrolliert. Grad in der Innenstadt ziehen sie 2Rad Fahrer raus.
    Und die sollen wirklich Ahnung von der Materie haben.


    Bei dem Wetter und in der Jahreszeit? Speziell nur 2räder?
    Kann ich fast nicht glauben, ich fahr seit nem Monat bei uns rum (Vororte vor Dresden) und sehe ja kaum mal einen Zweiradfahrer.

  • Ich hab es selber mit dem Auto gesehen und mein lokaler Shop hat es mir bestätigt.
    Knapp 2 Jahre wurde so gut wie nie kontrolliert und jetzt im Winter fangen sie wieder richtig an. Wirklich komisch.
    Hat wohl mit Personalmangel zutun gehabt.


    Ich sehe aber hier durch fehlenden Schnee und meist Temperaturen über 0 Grad viele Moped und Rollerfahrer.

    außen Pfui
    innen Pfui

  • So da hier in Magdebrug immernoch kein schnee liegt und sich die Temperaturen meist über 0 Grad sind kann man fahren.


    Gestern mal eine Bestandsaufnahme nach 2 Monaten fahren gemacht und ich wurde enttäuscht.
    Der Lack vom Auspuff ist so billig das er jetzt von ganz allein abgeht. Wenn man mit einem Tuch drübergeht, blättert er ab.
    Dieser wird also im Frühjahr komplett entlackt und dann dick mit Aupufflack bearbeitet.


    Der von mir gekaufte Grundierung für den Rahmen ist ebenfalls Müll.Sie hält trotz mehrerer Schichten kaum etwas aus.
    Der Rahmen wird im Frühjahr also sicher gepulvert.


    Sonst gibt es keine probleme.


    Die Orginalstoßdämpfer werden die nächsten Wochen gekürzt.

    außen Pfui
    innen Pfui

  • Ich hätte mal 3 Fragen:


    1. Ich suche guten schwarzen Auspufflack.Der orginale blättert komplett runter, von allein. Soll nich schick aussehen , nur gut halten.


    2. Bald ist ja Zeit für ein neues Kennzeichen. Wo bekomm ich es sehr günstig. Moped ist älter als 30 jahr.


    3. Gibt es eine andere Variante für den Luftschlauch ? Irgendnen Luftfilter? Oder ist alles in der Art illegal ? Find es nicht so schön.

    außen Pfui
    innen Pfui

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!