Ich würde auch eher auf die Schwungscheibe als Ursache tippen, da das andere Lager O.K. zu sein scheint. Lasse meinen 27 Jahre alten DDR-Motor in den nächsten Tagen nach fast 25.000 km zum ersten Mal regenerieren (und das bei nem 3-Gang-Motor, der viel größeren Belastungen und Drehzahlsprüngen ausgesetzt ist). Meine Erwatung wäre, dass die neuen SKF-Lager auch ihre 20.000 km halten...
Nur mal so noch ne Frage nach der Schmierung... kann hier mal ein Abriss des Schmierfilms eingetreten sein? z.B. durch extreme Schräglagen bei hoher Drehzahl? Das passiert häufiger bei Rasenmähermotoren....
Viele Grüße,
Daniel