Simson S70 E2 Baujahr 1988 ist nach ca einem Jahr fertig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • telegabel anscheinend ne andere ist das wirklich nicht die richtige ? sage mir doch bitte wie ich das erkenne


    ööööhm
    bei ner E sollten an sich keine ausbuchtungen für die schutzblechhalter sein
    kann aber auch sein, dass das zum ende hin egal war und nur noch die standartgabel verbaut wurde
    pinkis hat ja auch die standartgabel



    auspuffhalter hinten? was meinst du mit auspuffhalter hinten ?


    na schau dir mal nen originalen an, dann wird dir da sicherlich was auffallen ;)




    hupe? nicht die richtige ?


    nope


    Strukttur der Blinkergläser was meinst du damit ?


    nicht die gläser an sich
    eher die gehäuse der blinker
    vorne links is nen glattes gehäuse verbaut und hinten z.b. nen "genopptes"
    würde mich bei ner restauration stören
    aber augen auf beim eierkauf - auch von glatten und genoppten gibts nochmal unterschiedliche (da gehts dann bei den vorderen um die verschraubung [durchs gehäuse oder durchs glas] und dieser kreis, der quasi außen aufm gehäuse ist wurde auch unterschiedlich hergestellt

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • @ Pinki
    und bei deiner geposteten S70 die 120er Spiegel und nich die Zubehörteile

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Original hin oder her. Ich bin der Meinung, die alten 90mm-Spiegel "verhässlichen"
    das Fahrzeug nicht so sehr, wie die großen Dinger.
    Sogar mit 2 Stück am Lenker sieht das ganze noch gut aus. Habe ich auch so an
    meinem S50.
    Gruß Thilo

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • Okay mit der Hupe habe ich nun auch bemerkt dass die nicht die passende ist. Pinkisworld schrieb es muss eine 8411.16/1 6V 365Hz nach TGL4487 rein, von AKA
    Wenn ich das suche finde ich keine brauchbaren Ergebnisse im Netz auch nicht abgewandelt. Da werde ich dann wohl Kompromisse machen müssen, wenn sie lauter als die aktuelle sein soll.


    Telegabeln werde entsprechend getauscht ;)


    pinkisworld
    Du schriebst mal die Hupe gehört an die Gabel vorne bei S70E2. Ist das zwingend so, auf original S70E2 Bildern (Plakaten) ist die Hupe dort nicht montiert.




    Zu den Blinkern, das habe ich übersehen, ich habe auch noch einige auf Lager, die tausche ich aus sodass sie einheitlich sind. Die Gläser kann ich ja beibehalten



    @Sternburg Export
    ich stehe auf dem Schlauch, der Halter für den Auspuff, da sehe ich keinen Unterschied irgendwie 8| :) evtl nen Bild auf Lager ?

  • Die Hupe muss nicht zwingend dort angebracht werden.
    Die Telegabelhupe ist meines Wissens nur als 80mm 100db an der Telegabel bedestigt.

  • nein das ist nicht egal. Da die Hupe bei einem Leichtkraftrad angebracht ist und da die "kleine" nicht ausreicht.


    Ich möchte auch anmerken, wenn es sich um eine 1988er handeln soll, sollte nach der Modellumstellung 1987 immer der Bremlichtkontakt um Handbremshebel und Fußbremshebel angebracht sein. Mindestens jedoch der am Handbremshebel.

  • nein das ist nicht egal. Da die Hupe bei einem Leichtkraftrad angebracht ist und da die "kleine" nicht ausreicht.


    Ich möchte auch anmerken, wenn es sich um eine 1988er handeln soll, sollte nach der Modellumstellung 1987 immer der Bremlichtkontakt um Handbremshebel und Fußbremshebel angebracht sein. Mindestens jedoch der am Handbremshebel.


    Da muss ich wiedersprechen. Ich habe zwar nur nen S51 Enduro BJ 88. Diese hat den Bremslichtkontakt am Hinterrad. Dagegen befinden sich im Motorträger und am Gasgriff schon die Bohrungen
    für die Bremslichtkontakte für den Handbremshebel und Fußbremshebel. Also scheint es auch noch Modelle mit BJ 88 zugeben wo dies mit einem Kontakt gelöst wurde.


    Gruß Tom 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!