Simson S70 E2 Baujahr 1988 ist nach ca einem Jahr fertig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich möchte euch meine restaurierte Simson S70 E2 Bj '88 vorstellen. Ich habe diese letztes Jahr in mehr oder weniger gutem Zustand erworben (keine verbasteltete Dorftuning Karre) und seit dem, in jeder freien Minute wieder auf einen meiner Meinung nach sehr ansehnlichen Zustand hergerichtet. Besonderern Wert habe ich auf Detailtreue und Originalteile wo es mir überhaupt möglich war gesetzt. Dafür bin ich durch die halbe Weltgeschichte gefahren um möglichst gut erhaltene Ersatzteile zu finden.


    Naja, ich liste einfach mal ein wenig auf was gemacht wurde


    -alle nicht mehr ansehnlichen Rahmenteile wurden sandgestrahlt und pulverbeschichtet
    -alle anderen Fahrzeugteile wurden in Handarbeit wieder aufgearbeitet
    -alle Chrom und Aluteile aufgearbeitet und poliert
    - neuen Satz Edelstahlspeichen
    - neue Heidenau Reifen
    -neue Sitzbank (die alte war einfach durch, da half nichts)
    - neuer Lenker MZA (der alte war komplett abgeblättert, Lenker verchromen sollte ca 100! Euro kosten)
    -Lacksatz (Tank ist hat original Lack und hat ungelogen keine Beule oder Delle, der Lack ist noch spitze,Glückskauf, das linke Seitenblech des Herzkastens ist in Ral2002 pulverbeschichtet und mit einem Wasserbild beklebt (die waren sauteuer :) )...den Farbunterschied zwischen dem rechten org. Seitenblech und dem Tank bemerkt man wenn man es nicht weiss nicht
    - Auspuff ist nun wieder vollständig (jemand hatte dort eine Coladose als Dämpfer? eingebaut....gresslich, nun ist die org Flöte drin)
    -neuer Spiegel
    - Schutzblech vorne ersetzt
    - kleine Teile, ein paar Kabel,Schrauben etc neu


    MZA Teile kann man an einer Hand abzählen, Rest Simson


    Fahrzeug ist nun seit einigen Tagen zugelassen und macht die Straßen unsicher (wenn jemand Fragen zur Zulassung hat einfach mailen)


    Aber nun zu den Fotos, ich habe sicherlich noch viel vergessen aufzulisten :P ...





    Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung ^^
    Ich kann auch gerne sofern gewünscht, Bilder der Restauration anhängen.


    Gruß FREB

    3 Mal editiert, zuletzt von Freb ()

  • schönes Teil...nich zu 100pro original aber fahrbereit und zugelassen...


    Meine 4. S70 hole ich auch bald ab.....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Zitat

    (keine verbasteltete Dorftuning Karre)


    toll. aber:


    Zitat

    jemand hatte dort eine Coladose als Dämpfer? eingebaut.


    für mich ist das dorftuning.


    :auslachen::auslachen:


    aber eine schöne karre jetzt :)



    Ahoi!



  • mit einem Spiegel da müssen doch 2 ran :kopfkratz::kopfkratz:

  • können Herr Schlesi, können


    Laut Stzvo reicht einer, laut Hersteller waren 2 dran

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Besonderern Wert habe ich auf Detailtreue und Originalteile wo es mir überhaupt möglich war gesetzt.


    das linke Seitenblech des Herzkastens ist in Ral2002 pulverbeschichtet und mit einem Wasserbild beklebt (die waren sauteuer :) )


    :huh:
    solche aktionen wollen mir nicht in den kopf gehen...
    weder das pulvern in nem falschen farbton noch das anschließende verwenden von teuren wasserabziehbildern auf dem farblich nicht passenden teil




    telegabel anscheinend ne andere
    auspuffhalter hinten?
    hupe?
    kerzenstecker?
    schutzblech hinten sieht mir nen bisschen zu lang aus für ne E
    kein lenkerschloss




    für nen neuaufbau ganz ok
    restauration würd ich jetzt nicht zu sagen wollen
    es muss ja bei weitem nicht alles perfekt sein, aber das sind mir persönlich zu viele fehler/makel


    auch solch anscheinend unwichtige sachen wie die gleiche struktur der 4 blinkergläser würden mich bei nem restaurierten fahrzeug stören

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • Das Lenker verchromen kostet keine 30euro. ob sich das lohnt muss jeder selber entscheiden.
    Die Hupe ist an deinem Fahrzeug, meines Wissens, nicht zu lässig. Du benötigst eine 100db Hupe.
    Du hättest aber noch den Fußbremlichtschalter einbauen können. Die alte Variante ist immer so unzuverlässig.
    Schutzblech sieht mir auch zu lang aus, da das Nummernschild bequem unter die Lampe passt. Es wäre egal ob E oder nicht, die S70 hatte immer das kurze.


    Sonst so schöne Arbeit und gute Fahrt.


    Das sieht das so aus.


    Die "Simson" Beschriftung hätte noch anders angebracht werden sollen.
    10,5cm vom vorderen Rand, 32,5 hinten von tiefster Unterkante zur Mitte hoch und 28 von unterer Kante zur Mitte

  • Die "Simson" Beschriftung hätte noch anders angebracht werden sollen.
    10,5cm vom vorderen Rand, 32,5 hinten von tiefster Unterkante zur Mitte hoch und 28 von unterer Kante zur Mitte


    das ist quatsch
    da gabs damals keine schablonen oder genauen bemaßungen für


    leg 5 tanks nebeneinander und du wirst 5 maße haben
    deine variante finde ich persönlich nicht schön
    das simson sollte chon gerade stehen und nicht schief mit der kante wandern

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ja da gebe ich dir Recht. ich habe das Anhand zahlreicher Tanks ermittelt.
    Original war selbst linke und rechte Seite unterschiedlich. Frei Hand aufgeklebt. Dennoch ist immer ~ der Winkel eingehalten.


    Der Schriftzug wandert auch nicht schief mit der Kante ,das wäre schon zu schief.

  • Ich danke euch für eure Resonanz und auch für eure Kritik.


    Zu deinem Post Sternburg-Export


    Das mit dem Seitendeckel ist vielleicht nicht super gelöst, ich habe den originalen Deckel noch in der Garage aber der war sehr zerkratzt, im Nachhinein empfinde ich es auch als Verschwendung mit dem Abziehbild, naja







    telegabel anscheinend ne andere ist das wirklich nicht die richtige ? sage mir doch bitte wie ich das erkenne


    auspuffhalter hinten? was meinst du mit auspuffhalter hinten ?


    hupe? nicht die richtige ?


    kerzenstecker? jaaaa ok ist nur eine Notlösung ist aber bestellt


    schutzblech hinten sieht mir nen bisschen zu lang aus für ne E ich wusste sonst nicht wie ich das Kennzeichen hätte befestigen sollen


    kein lenkerschloss ist zur Zeit ausgebaut weil es hakt


    Strukttur der Blinkergläser was meinst du damit ?



    Hupenmäßig ist die zu leise ?




    Das ist jetzt witzig...die Simson Beschriftung ist noch die originale. Da hatte ich keinen Einfluss drauf was die da im Werk gemacht haben :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Freb ()

  • er meint die Blinkerschalen


    also das schwarze....einmal haste glatte und einmal strukturierte


    Hupe ist keine originale.....S70 hatte kräftigere Trööten dran


    Kennzeichenhalter ist auch kein originaler und original verschwindet dies etwas unter dem Rücklicht.....


    Gabel iss ne originale


    Als Tipp
    deine Federbeine musst austauschen


    das L muss nach rechts
    das R muss nach links


    und im entspannten Zustand muss der Hebel in Fahrtrichtung nach vorne guggen
    willst du das Federbein spannen, so kannst den Hebel aussen nach hinten dann bewegen

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!