@ knallfrosch Ich dachte er meint das er sein Gewinde Doll gedreht hat. Er hatt ja noch kein Bild gemacht und es nicht genau erklärt.
Zylinder Reparatur
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das passiert leider des Öfteren, weil:
1. Die wenigsten wissen, dass die Flanschbolzen keine Schrauben sind. Schrauben haben einen Bund und sitzen irgendwann "fest" auf. Der Flanschbolzen hat das nicht, sondern geht konisch auf, zieht man die also nicht mit Verstand an, kommt fest, fester, ab.
2. Ab und an sind die Gewindebohrungen zu eng, und sollten daher nachgeschnitten werden.By the way: Um beiden Problemen aus dem Weg zu gehen, werden zB LT-Zylinder nur mit montierten Flanschbolzen ausgeliefert.
40€ für eine fachgerechte Reparatur mit Schweißen und Steuern zahlen ist wie MoSe schon sagte durchaus fair.Du kannst natürlich auch bei MRS anfragen, das ist schließlich kein unbekanntes Problem (aber Gewinde nachschneiden und Flanschbolzen kosten ja wieder Geld...) und im Sinne des Kundenservices ist evtl. eine kostengünstige Reperatur möglich.
-
-
So danke erstmal.
Bilder kann ich leider noch nicht machen.
Der Zylinder ist gerade bei LT zum schleifen.
Ich denke aber ich werde das mit Alukleber wieder hin bekommen.
Und wenn nicht muss ich halt in den sauren Apfel beißen und 40€ zahlen.
mfg PAul
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!