S51 B1-3 in Cross Umbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das beste immernoch , er will wissen was er alles machen muss und als erstes kommen erstmal doofe antworten :P


    aber um zur antwort zurück zu kehren , guck dir erstmal ne paar bilder an , vielleicht kannst du daraus schließen was es für zeit und geld es kostet ne simmi für die crossstrecke umzubauen :


    https://fbcdn-sphotos-g-a.akam…250484652_492781541_n.jpg


    https://fbcdn-sphotos-g-a.akam…89651214_2135659376_n.jpg


    hab jetzt mal fp tuning und der simson tuning schmiede ne paar bilder geklaut :P


    geh am besten mal zur ner simson cross veranstaltung und quatsch mit den fahrern über ihre bikes und so , da holt man sich das meiste wissen !


    MFG :shehumper::

  • Das beste immernoch , er will wissen was er alles machen muss und als erstes kommen erstmal doofe antworten


    Zurecht, man fragt doch nicht in einer "Sekte" die sich dem Erhalt der Fahrzeuge widmet wie man eine
    unbefleckte Simson am besten zugrunde richtet.




    Meiner Meinung nach solltest du die Unbefleckte eintauschen gegen ein Modell an dem bereits rum geschraubt wurde,
    die unbefleckten gehen gut weg im Tausch gegen Bastelbuden^^
    Der Aufwand für die Aufarbeitung ist da im schlimmsten Fall der Gleiche.


    lG

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Wenn du ne cross bauen wills solltest du auf jeden fall auf zfb umbauen ,wenn du das nich kanns rechne ca250 euro für den umbau,vorne brauchste ne vernünftige gabel mit sb kostet dich auch ca 400 euro alles zusammen ,für ne cross solltest schon mindestens 20ps im motor haben da biste mit pott gaser und zündung auch 1000-1400 euro los ,sind wa schon beica 1800 euro + nochmal so 300 euro für kleinteile :D und für 2100 euro kansst die schon ne gute 250er cross holen die haben so um die 50 ps und n gutes fahrwerk und du brauchst deine schöne simme nicht verbasteln



    Lieber Rost als Plastik :thumbup:

  • Also ich würd auch davon abraten deine Originale Simme (ist selten) Umzuwursten in ne Cross. Die Simme wird trotz deiner genannten Enduro Umbauten eher was für die Straße bleiben, und um ne richtige Cross daraus zu machen musst du wirklich ALLES umbauen inkl. Rahmen (zwecks Verstrebung), Motor (Leistung), Gabel + Dämpfer Hinten etc. etc. Dann bist du Preislich wirklich in Regionen wo du dir auch ne Cross holen kannst ohne erst was Umzubauen und die wird dann Wahrscheinlich auch länger halten. Also bitte Überdenk das ganze nochmal Gründlich bevor du nen tollen DDR Oldie Hinrichtest :)

  • solltest du auf jeden fall auf zfb umbauen


    warum?


    für ne cross solltest schon mindestens 20ps im motor haben


    wofür?


    und für 2100 euro kansst die schon ne gute 250er cross holen die haben so um die 50 ps und n gutes fahrwerk


    ist dann aber auch entsprechend schwerer und fährt sich auch ganz anders
    ich für meine person fahre trotz meiner größe lieber simson "im busch", weil sie einfach schön leicht und handlich sind
    und ja das ohne 20ps und mit stereofederung

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Der Threadersteller hat nur einen einzigen Beitrag verfasst und das war vor Ewigkeiten. Das wird er nicht mehr mitkriegen, ob wir ihm jetzt was raten, oder nicht...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • bin auch mal ne Weile mit ner Simson-Cross gefahren, hatte mir einfach was aus Schrotteilen zusammengebaut und einen reudigen 70/6 draufgebaut, lief gut - aber auf dauer machts einfach keinen Spass weil du keine Leistung hast und der Motor sich toddreht.



    also Zeit und Geld Sparen - evtl. Moped für gut Geld verkaufen und sich eine MX kaufen. Es muss ja nicht gleich das ´13er Modell von KTM sein, ich selbst habe auf einer 92er Yamaha YZ angefangen, jetzt habe ich eine Suzuki und Leihweise mal ne SX 350 oder KXF450. Fährt alles , alles besser als eine umgebaute Simson-"Cross".

  • Außerdem: Was hzilft es noch 6 Monate später zu antworten ?!
    Wenn er die Simme umgebaut hat dann ist er schon lange damit fertig oder er hats sein gelassen.
    Aber was hier jetzt jemand reinschreibt interessiert ihn nicht mehr...warum auch, es ist viel zu lang her...

  • Es gibt Rennserien, die meistens 3 Klassen anbieten. In der 50ccm Klasse kann man sehr günstig mitfahren. Da lohnt ein Umbau für wenig Geld.
    Was man für den Anfang (50ccm-Klasse) braucht:
    Crossreifen 16 Zoll (siehe Shops diverser Simsontuner)
    Crosslenker, so hoch wie es geht. Man will ja auch im Stehen fahren.
    Fußrasten mit Halt, gerne auch klappbar
    Endurostreben, falls man doch mal spingt (bei 50ccm aber sehr unwahrscheinlich)
    Telegabel mit 3,6mm Federn (von CX 500), wenn verfügbar: Marzocchi
    Stoßdämpferaufnahme hinten: oben 90mm nach vorne und unten 150mm von der Radachse weg + 360mm MZ-Dämpfer
    Ritzel 12 und hinten passt ein 36er in den Kettenkasten.
    Wenn verfügbar: langer 1.Gang vom MS50
    Stino-Auspuff mit geschlossenen Endkegel (Wird nicht kontrolliert!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!